Schau mal in der Börse.
BIETE: Transalp XL 650 V3 RD11
find ich interessant.
Muß man sich halt mal ansehen.
Oliver
Off-Topic: Transalp-Nachwuchs - Einige Fragen an euch!
Aktuell ist hier eine einzige RD10 für mein Budget zu haben.
Aktuell sind 10 Stück RD 10 für dein Budget in mobile inseriert,
wenn man von einem gewissen Verhandlungsspielraum ausgeht,
sind sogar noch ein paar mehr :)- Ich verstehe gar nicht wie man eine RD10 haben möchte, die ist doch soooo hässlich!
Und wenn man mal was Schrauben muss, packt einen fast der Wahnsinn beim Verkleidung demontieren. lol
Hol dir eine PD10, wenn du unbedingt ´ne Doppelscheibenbremse haben willst, ansonsten wirst du auch super mit einer PD06 zurechtkommen. So schlecht ist die Bremse gar nicht, man muss nur etwas stärker am Hebel ziehen.
Anfangs habe ich auch gedacht, OH Gott was´n das für´ne scheiss Bremse.
Ich bin vorher nur Sportler mit Bremsen gefahren, wo man mit einem Finger einen Überschlag provozieren konnte, klar das mir die Bremse der Transe ziemlich lasch vorkam.
Mit den richtigen Belägen und einer Stahlflexbremsleitung kriegt mach auch das Vorderrad einer PD06 zum Pfeifen, und stärker sollte man eh nicht bremsen. - Mach einfach vor der Probefahrt mit der TA eine Probefahrt mit einer HD Sportster.
Und glaube mir, du wirst es lieben wie schön die Kupplung geht, wie Geil die Bremse ist, wie wenig die Vibriert (ist bei Frauen evtl anders(Späßle)), wie geräuschlos die Schaltet....
- Mit ner Harley Bauernsohn kann man das doch net vergleichen, es geht ja um Motorräder
und nicht um einspurige landwirtschaftliche Fahrzeuge
...wie geräuschlos die Schaltet....
Meinste mit geräuschlos das Motorübertönende RRRKZ Klack?- Stimmt, da geb ich dir vollkommen recht.
Aber nach einer Probefahrt auf einer HD kaufst du jedes Motorrad weil alles einfach funktioniert.
Fängt schon beim Anlasse an, wenn eine HD 4 Wochen steht springt die nicht einfach so an.
Eine Honda kann 4 Monate stehen und springt an.
Alles persönliche Erfahrungen. Meinste mit geräuschlos das Motorübertönende RRRKZ Klack?
Jo, dat isses. Vor allem beim ersten Gang.
Da hast du jedes mal Angst das es dir das Getriebe durch den Auspuff nach hinten verteilt.Meinste mit geräuschlos das Motorübertönende RRRKZ Klack?
Jo, dat isses. Vor allem beim ersten Gang.
Da hast du jedes mal Angst das es dir das Getriebe durch den Auspuff nach hinten verteilt.
Aber du weisst auch ohne Ganganzeige, dass der Gang drin ist.. !
Zum Thema HD, hat denn inzwischen schon jemand rausbekommen, weshalb der Motor bei denen überhaupt läuft?
Berühmt wurde HD ja nur duch den Militärauftrag im 1.WK, den sie der damals hervorragenden Indian weggeschnappt haben und geschichtlich belegt nur, weil sie 2 Abgeordnete schmierten (statt das Motorrad).Meinste mit geräuschlos das Motorübertönende RRRKZ Klack?
Jo, dat isses. Vor allem beim ersten Gang.
Da hast du jedes mal Angst das es dir das Getriebe durch den Auspuff nach hinten verteilt.
Aber du weisst auch ohne Ganganzeige, dass der Gang drin ist.. !
Zum Thema HD, hat denn inzwischen schon jemand rausbekommen, weshalb der Motor bei denen überhaupt läuft?
Berühmt wurde HD ja nur duch den Militärauftrag im 1.WK, den sie der damals hervorragenden Indian weggeschnappt haben und geschichtlich belegt nur, weil sie 2 Abgeordnete schmierten (statt das Motorrad).
Ja, und du spürst auch an den Füßen wie die Zähne des Getriebes versuchen ineinander zu kommen.
Den Motor haben Sie vermutlich aus irgend einem Traktor ausgebaut und neben Beamten sich auch die Kehlen mit Whiskey geschmiert.
Aber an den Motoren hat sich bis heute nicht viel geändert sind Stand 2.WK.
Ich verstehe gar nicht wie man eine RD10 haben möchte, die ist doch soooo hässlich!
Und wenn man mal was Schrauben muss, packt einen fast der Wahnsinn beim Verkleidung demontieren. lol
Also 1.lässt sich über Geschmack bekanntlich (nicht) streiten (nicht jeder mag das Brotkastendesign der älteren Alp - Modelle) und 2.ist die RD 10/RD 11 ja wohl das neuere und sicher auch das modernere Motorrad....
Zum Punkt "Schrauben": Für Grobmotoriker stellt die Demontage der Verkleidung vielleicht eine Überforderung dar, mit etwas Übung ist das aber kinderleicht, ich verstehe gar nicht, wie man sich darüber aufregen kann, wahrscheinlich sprichst du nicht aus Erfahrung sondern nur aus einer Vermutung (Vorurteil?) heraus. Ich hatte mal eine Cagiva Canyon, DAS war eine beschissene Verkleidung.....
Ich verstehe gar nicht wie man eine RD10 haben möchte, die ist doch soooo hässlich!
Und wenn man mal was Schrauben muss, packt einen fast der Wahnsinn beim Verkleidung demontieren. lol
Also 1.lässt sich über Geschmack bekanntlich (nicht) streiten (nicht jeder mag das Brotkastendesign der älteren Alp - Modelle) und 2.ist die RD 10/RD 11 ja wohl das neuere und sicher auch das modernere Motorrad....
Zum Punkt "Schrauben": Für Grobmotoriker stellt die Demontage der Verkleidung vielleicht eine Überforderung dar, mit etwas Übung ist das aber kinderleicht, ich verstehe gar nicht, wie man sich darüber aufregen kann, wahrscheinlich sprichst du nicht aus Erfahrung sondern nur aus einer Vermutung (Vorurteil?) heraus. Ich hatte mal eine Cagiva Canyon, DAS war eine beschissene Verkleidung.....
Sehe ich auch so... mir gefällt die RD ebenfalls.
Ich hab mir neben meiner geliebten PD 10 nun heute auch eine RD 11 ( schwarze Felgen ) gekauft und werde beide parallel fahren.
Leider muss ich eine irgendwann wieder abgeben, keine Ahnung welche das sein wird.
An den Charme und Charakter der PD 10 kommt die RD 11 nicht ran, aber sie ist das modernere Motorrad... genauso langlebig, der Motor noch geschmeidiger, besserer Windschutz... und mal sehen was noch so kommt.
Gruß Jürgen- Schön zu sehen, wie sich der Thread langsam selbstständig macht :D
Bezüglich Optik: Ich persönlich finde die PD Modelle optisch auch etwas "kultiger", sympathischer, kantiger. Trotzdem sind die Vorzüge eines jüngeren moderneren Modells nicht abzustreiten.
Ist der 650er Motor eigentlich so langlebig wie der alte bzw. ist er eine komplette Neuentwicklung oder nur etwas modifiziert?
Gruß
An den Charme und Charakter der PD 10 kommt die RD 11 nicht ran, aber sie ist das modernere Motorrad...genauso langelebig, ...
Gruß Jürgen
Ist in etwa der gleiche Motor, in Nuancen anders...
Ich verstehe gar nicht wie man eine RD10 haben möchte, die ist doch soooo hässlich!
Und wenn man mal was Schrauben muss, packt einen fast der Wahnsinn beim Verkleidung demontieren. lol
Zum Punkt "Schrauben": Für Grobmotoriker stellt die Demontage der Verkleidung vielleicht eine Überforderung dar, mit etwas Übung ist das aber kinderleicht, ich verstehe gar nicht, wie man sich darüber aufregen kann, wahrscheinlich sprichst du nicht aus Erfahrung sondern nur aus einer Vermutung (Vorurteil?) heraus.
Ich spreche aus Erfahrung und bin auch kein Grobmotoriker.
Im Gegensatz zur PD06 ist die Demontage der Verkleidung einer RD10 eine Zumutung!
Und moderner bzw. neuer bedeutet nicht automatisch besser, zumindest nicht für den Kunden.
Eher für den Hersteller, wenn ich sehe wie die RD10 im Vergleich zur PD06 verarbeitet ist.
nicht jeder mag das Brotkastendesign der älteren Alp - Modelle)
Brotkastendesign, ich helf dir gleich, PD06 war die einzige Transe die optisch erträglich ist!
Klare Form, bullige Linien.. halt schön..!!
Bei den neuen Manga-Alps kann ich mir ja gleich ne verbaute BMW holen ... brrr- schön ist anders. So siehts halt aus wenn Japaner an ne Enduro einen Plastikverhau dranpappen
- Hätteste mal 87 erleben sollen Michael, als ich eine der ersten in Deutschland zugelassene fuhr.. die Angucker (Pro/Kontra) hätten sich fast gekloppt..
- Brotkastendesign, ich helf dir gleich, PD06 war die einzige Transe die optisch erträglich ist!
Klare Form, bullige Linien.. halt schön..!!
Bei den neuen Manga-Alps kann ich mir ja gleich ne verbaute BMW holen ... brrr
[/quote]
Hallo Rainer,
ich finde die PD Modelle auch am schönsten - aber das ist ja nun wirklich Geschmacksache...
Und es ist gut so das die Geschmäcker unterschiedlich sind sonst hätten wir alle die gleichen Bike's...
Jeder sollte für sich entscheiden was Ihm am besten gefällt!
Und das sollte auch jeder akzeptieren!
Gruß Dirk - 87 bin ich mit ner Vespa Si mit 70 Sachen vor der Rennleitung abgehauen
war aber auch nix hübsches aber lief gut fürn Mofa
nicht jeder mag das Brotkastendesign der älteren Alp - Modelle)
Brotkastendesign, ich helf dir gleich, PD06 war die einzige Transe die optisch erträglich ist!
Klare Form, bullige Linien.. halt schön..!!
Bei den neuen Manga-Alps kann ich mir ja gleich ne verbaute BMW holen ... brrr
LOL
Gibt es hier keinen "Daumen hoch" Smilie?Gratuliere! kurz zu mir: 18 Jahre alt, in wenigen Wochen den Lappen (A2 48PS) in der Tasche, aktuell noch 50ccm-Pilot :D
Ist eine Transalp z.B. bei Schritttempo oder beim Rangieren trotz des etwas hohen Gewichts noch handlich? Ich selbst bin 1,84m und nicht gerade eine halbe Portion, ich denke daher nicht dass ich damit überfordert wäre.
Ja, ist gerade noch handlich. Für dich wird das in kürzester Zeit kei Problem mehr sein.
Als unverbesserlicher An-der-Ampel-Durchschlängler (geht das mit so einem "Boliden" überhaupt? ) wäre ein handliches Bike jedoch u.A. wünschenswert.
Ich schlängle, auch im Schritttempo. Durch Stau und vor der Ampel auch. Nur mit Seitenkoffern muss man aufpassen, eh klar.
Das Problem ist, dass ich mit 99% der angebotenen Transalps streng genommen aufgrund der ungedrosselten 50PS gar keine Probefahrt machen dürfte... :/
Blöd, aber wurscht. Draufsetzen und "zuhause" fühlen.
Neben den leichten Einzylinder-Enduros ist so eine Reisemaschine für den Unerfahrenen optisch halt eine ganz andere Hausnummer, daher frage ich euch!
Vergiss Einzylinder fürs lange Reisen. Da reissts dir irgendwann die Hände ab.
So meine subjektiven Antworten nach einigen Bikes und vielen Jahren Alp.Neben den leichten Einzylinder-Enduros ist so eine Reisemaschine für den Unerfahrenen optisch halt eine ganz andere Hausnummer, daher frage ich euch!
Vergiss Einzylinder fürs lange Reisen. Da reissts dir irgendwann die Hände ab.
Schon wieder... Mädchen
Also meine PD 10 hat mind. die gleichen Vibrationen am Hintern, Händen und Fußsohlen wie meine Einzylinder Enduro.... die RD 11 dagegen nicht, die läuft seidenweicher mit spürbar weniger Vibrationen.
Außerdem hat meine Einzylinder einen leicht besseren Windschutz als meine PD 10... an die RD 11 reicht meine Einzylinder aber nicht ganz ran.
Bei meiner Einzylinder bin ich schon häufig Strecken bis zu 800 Km am Tag gefahren, mein Hintern fand das nicht gut.
Mit der PD 10 bin ich vor vier Wochen etwa 750 Km von Berlin an die österr. Grenze ( Mittenwald in Bayern ) abgesessen... hier war es das gleiche A R S C H G E F Ü H L .
Mit der RD 11 hab ich solche Strecken noch nicht erlebt.
Nur mal so zur "Langstreckentauglichkeit" von Einzylinder.... wobei ich lediglich DR 650 RS, F 650 Vergaser, F 650 GS Dakar, XT 600 E und KTM 600 LC 4 gefahren bin. Und die einzige, welche ich auf Langstrecken nicht empfehlen kann ist die alte KTM 600... wie das mit den modernen KTM ist, weiß ich nicht... alle anderen sind wunderbar auf Langstrecken.
Und wie immer alles subjektiv.
Sind meine zwei Cent
Jürgen