Hallo Leute,
bin gerade dabei meine Transalp (PD06) zu lackieren. Sie ist schon komplett zerlegt und der Rahmen ist schon grundiert. Nun komm ich aber einfach nicht weiter, weil mich keine Farbe überzeugt. Hab schon Stunden im Netz verbracht um mir Bilder anzugucken, aber irgendwie finde ich immer nur original Lackierungen oder mit Airbrush verschönerte Verkleidungen und wenn die Transe eintönig lackiert wird, hat das ja ne ganze andere Wirkung als z.B. eine mit Schriftzügen. Mein Lackierer wird schon langsam ungeduldig, weil ich ihm kein Ton nenne.
Hatte erst überlegt, den Rahmen wieder silbern und die Verkleidung schwarz machen zu lassen, aber ist doch irgendwie auch langweilig?
Daher wollt ich wissen, ob einer von euch zufällig Bilder hat, bei denen ich mal gucken kann oder der einfach so ne Idee hat, was gut passen würde.
Hab übrigens einen schwarzen Motor.
Gruß in die Runde,
Bollo
Off-Topic: Transalp lackieren, welche Farbe?
- egal welche Farbe Hauptsache schwarz
- Wenn´s unbedingt schwarz sein muß, Dir das alleine aber zu langweilig ist, so setze doch ein wenig farbliche Akzente: z.B. in Rot. Gut kommen dann auch rote Kühlrippen an den Zylindern - so was hab ich auch mal in einem Inserat gesehen.
Ansonsten schmeiß die Google-Bilder-Suche an und gehe die Online-Börsen durch. - ich habe x Bilder aus dem netz, stelle die aber nicht (mehr) hier ein. google nach Umbauten TA etc.
Stehe gerade vor dem gleichen problem, wweil ich die TA folieren lassen möchte.
Du musst Dir überlegen, was Du haben willst, ob und welche Applikationen Du ggf. nimmst und welche Kontraste Dir da zusagen würden. Ich habe ein paar Entwürfe mit dem Fotobearbeitungsprogramm gemacht, werde aber erst das Ergebnis hier vorstellen.
Schwarz passt doch gut zum scharzen Motor, schau Dir mal die TA von Kaputnik hier an.
Uni ist halt eher etwas einfalls- und hilflos. Gerda hier hat im Profil eine umgebaute schwarze Transe. Schau die Dir mal an. Hier ist auch ein streetfighter Umbau in hellblau mit gelb.
Ideen gibt es wie Sand am Meer, Du musst nur etwas entwickeln und dann umsetzen. Kannst auch mit farbigen Schriftzügen arbeiten, gibt es hier auch zwei links usw. - Wenn ich meine TA zu lackieren hätte, würde ich wohl einen FArbton nehmen, der so bei Khaki oder sandbraun liegt.
Wenn ich meine TA zu lackieren hätte, würde ich wohl einen FArbton nehmen, der so bei Khaki oder sandbraun liegt.
Passt ja eher zu den Wüsten als zu den Alpen .-)
Weiß, wäre der Schnee des Hochgebirges. Wie gesagt ein Thema müsste her.- http://www.colorcombos.com/colors/00FF00
mein altes Auto wollt ich mal in diesem "Marinegrau" lackieren (Es starb vorher).
Meine Alp steht noch im Originalkleid (rot/Bj '98) da, ich wollte die auch mal umspritzen, aber dann ne Gebrauchtverkleidung um die im Falle eines Falles im Originallack wieder verkaufen (ja, steinigt mich) zu können, aber dieses Plastikzeugs ist so unglaublich teuer...... - http://www.hesse-lignal.de/servlets/Servlet?&lang=de&link=eff_granit_ind
sieht auf dem Bild scheisse aus, aber meine Boxen habe ich mit so Graniteffektlack gespritzt (sauteuer).
Angewandt sieht das Oberhammer aus, aber ganz wichtig ist (habe mich in diversen Foren belesen) das Zeug ist superempfindlich und bröselt schnell, da gibts nen Decklack (in der Regel gleicher Hersteller) der das ganze haltbarer macht, man kann aber wohl auch klaren Parkettlack nehmen, kostet die Hälfte und ist noch haltbarer als dieser Sauteure Decklack. - Danke für die Antworten.
Vielleicht wird es ja eine TA mit Carbon-Optik :D
http://www.motorrad-news.com/ducati-superbike-1198-strada-rever-corsa-umbau/ - Lass doch die Maschine in einem neutralen weiß oder silber lackieren und mach die Carbonoptik mit Folie. Wenns dir nicht gefällt, gehts wieder ab und es ist keine Neulackierung fällig. Mit Folie geht fast alles.
In zitronengelb habe ich auch noch keine TA gesehen! - Wenn ich meine lackieren würde dann in Saharabeige und ein paar Teile in Schwarzmatt farblich abgesetzt
- Wie wär's mit original Lack weiß.
Die passenden Streifen gäbe es hier zu kaufen.
http://www.befr.ebay.be/itm/110981417736?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Vielleicht ein bisschen langweilig...aber 100% schön
Wie wär's mit original Lack weiß.
Die passenden Streifen gäbe es hier zu kaufen.
http://www.befr.ebay.be/itm/110981417736?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Vielleicht ein bisschen langweilig...aber 100% schön
hallo,
danke für die Idee, leider nicht mein Geschmack- @Bollo, wie so machst Du nicht ein Themenbike. Hanninal und die Alpen oder nur die Alpen, Sahara, Jamaica würde auch passen, oder ein Land deiner Wahl. Danach bestimmst Du die Grundfarbe und Applikationen. Was verbindest Du mir der TA?
Wenn man sich schon die Mühe macht, sollte es doch auch was Individuelles mit Hintergrund sein - oder? Hanninal und die Alpen oder nur die Alpen,
Hmmm, Hannibal und die Alpen, so mit Elefanten und Römern und dem ganzen Brimborium, würde mir gefallen ... auf die Umsetzung wäre ich gespannt ....Hanninal und die Alpen oder nur die Alpen,
Hmmm, Hannibal und die Alpen, so mit Elefanten und Römern und dem ganzen Brimborium, würde mir gefallen ... auf die Umsetzung wäre ich gespannt ....
Man könnte dann z.B. das rot einer Tunica mit dem Braun des Leders einen Rüstung mischen, also rote und braune Teile evtl auch nur Applikationen; und der Harnsich würde sich in den goldenen Felgen wieder finden.
Man könnte auch mit airbrush arbeiten und die Seitenteile einem Schild nachempfinden, oder eben das grau einer Elefantenhaut evtl. sogar mit Struktur an die Frontverkleidung aufnehmen. Elfebeinähnliche Schwünge für Stosszähne usw. da geht soviel mit etwas Phantasie.- Oh Maju, sowas gehört an ne Chopper von OCC, nicht an eine Transalp.
Ich würde mir die Schriftzüge in einer passenden Kontrastfarbe besorgen, die Maschine selber z.B. in Feldgrau/Bronzegrün o.ä. Militärfarben lackieren. Die sind am pflegeleichtesten.
Darauf seidenmatten Klarlack und gut ist.
Ansonsten: HRC geht immer. Besorg dir die Farbcodes davon und lass dir eine Tricolore machen, wird aber preislich schmerzhaft. Darauf seidenmatten Klarlack und gut ist.
Dann aber bitte 2K-Klarlack wegen der Benzinfestigkeit. Gibt es sogar aus der Dose von SprayMax.- Mir stellt sich gerade ein ähnliches "Problem"
Meine kleine MSX 125 ist da und ich würde sie gerne optisch (Folien) etwas pimpen.
Ich denke ich lasse mich da eher an Honda Themen und Farben inspirieren.
Sei es aus Paris-Dakar oder Rennsport...
Wäre das nicht auch was für die Transe?
- Ich ging von einer professionellen Lackierung mit Pistole aus.
Sollten da nicht die Lacke von "Militärlacke.de" verwendet werden (Kunstharz, 1K) ist ja klar das der Klacklack 2K ist.
Von ersteren kann ich nach eigener Erfahrung übrigens nur abraten. Zwar sehr einfach zu verarbeiten, aber teuer, ohne anständiges Datenblatt und nicht überlackierbar mit anderen Lacken als 1K Kunstharzlacken. - Gebt mal bei der Google Bildersuche "Lotus C01" ein.
Vielleicht sollte man sich einfach(!) einen Sponsor suchen.
Köstritzer Bier, oder Martini, oder ...
Gebt mal bei der Google Bildersuche "Lotus C01" ein.
Vielleicht sollte man sich einfach(!) einen Sponsor suchen.
Köstritzer Bier, oder Martini, oder ...
Der Tipp mit der Lotus ist gut!
Und ein Themebike sagte ich ja, kann auch eine Werbebike sein. Der TS müsste mal etwas Futter raushauen oder in Klausur gehen.- hier zur Inspiration ein paar mehr oder auch mal weniger gelungene Themenbikes.
http://www.google.de/imgres?start=486&hl=de&biw=1301&bih=586&tbm=isch&tbnid=959_JCkeIhCCtM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.fusselforum.de%2Fviewtopic.php%3Ff%3D17%26t%3D3159&docid=dGl_gISKTgzAbM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.motorrad-news.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F07%2Fbmw-halbo-1.jpg&w=550&h=388&ei=8jAQU_7XOKqO4gTu_YGYAQ&zoom=1&iact=rc&dur=1174&page=24&ndsp=20&ved=0CKwCEK0DMGI4kAM - Knaller! Da sind einige dabei, die ich total klasse finde, auch wenn ich nicht der Typ dazu bin. Das erste Gerippe-Bike ist toll gemacht. Für das "Atergo" frauvonhinten-Bike habe ich schon die Freigabe meiner Frau und die Frage ob es das auch als Mann gibt.