Hallo liebe TA Gemeinde,
ich versuche schon länger die Herkunft meiner Transalp herauszufinden, aber komme nicht weiter.
Auf dem Color Label steht XL600VH dabei steht das H für Baujahr '87 oder?
Die pd06 von 1987 hat eine Identifikationsnummer bis PD06-5011960 und die von 1988 ab PD06-5103368. Auf meinem Rahmen steht aber PD06-5012...! Hat jemand Ahnung wieso meine nicht dabei ist?
Und wo steht für welches Land die TA bestimmt war? Da gibt es doch die Kürzel AR,CM,E,F,FI,....
Schöne Grüße Jeremy
Off-Topic: Transalp identifizieren
- Also laut Haynes-Reperaturhandbuch heißt XL600V-H dass es eine 1987er ist, die in den Farben Weiss oder Blau Metallic verfügbar war.
Wenn man sich den Paragraphen weiter durchliest kommt man zu dem Schluss, dass das H in etwa die Bezeichnung für das Baujahr ist. Präziser wäre aber die Ausführung, so wurde die XL600V-K 1989 und 1990 verkauft.
Meine 1987er hat die Identifikationsnummer: PD06-501 ... warum deine nicht dabei ist, kann ich dir nicht sagen, wenn mir sowas um halb 5 spontan einfiele wäre ich aber sehr stolz auf mich
Was für eine Farbe hat der Bock denn? - ist ne 87er ob die Kleinschmidts jetzt tatsächlich jede Rahmennummer von jedem Baujahr haben??
Wenn die silberne Felgen hat dann USA Model, wenns goldene Felgen hat EU Modell.
Ansonsten wenns fährt fahrenWas sich die Japaner dabei gedacht haben als sie die 87 zusammennagelten, ist doch echt mal Wurscht jetzt
- Das US Modell erkennt man auch am ominösen Schlauch, der oben aus dem Tank kommt (war irgendwie ne Amerikanische Zulassungsvorschrift oder sowas)
- 4:20Uhr erste Antwort
super! Die farbe ist weiß (perlmut) farbcode:NH-193P, die Felgen sind golden und einen Schlauch am Tankdeckel hat sie nicht. Also weiß ich jetzt schonmal sicher 87er EU Modell. Aber dass mit der Identifikationsnummer wundert mich schon! ...was hat es denn eigentlich mit diesen Grauimport Modellen auf sich? @Michael1972 fahren ist die Hauptsache, das weiß ich aber das tut sie so gut, dass ich wissen will woher die Kiste kommt!
Ach ja und weiß jemand welche alternativen Handprotektoren auf die TA passen? - Grauimport sind halt Reimport Modelle aus anderen Länder wo das Möppi billiger verkauft wird als in einem anderen Land, deswegen kauft man sich das dort und holt es heim sprich importiert es. Ist seit es die EU gibt noch einfacher geworden.
Protektoren passen auch von den neueren Modellen sogar die von der aktuellen 700er Transalp, die sind stabiler und hübscher finde ich.