@Michael1972
feines Maschinchen

"Michael1972" schrieb:falls die kommt ischse gekauft falls bezahlbar
http://3.bp.blogspot.com/-uMlf1j3AyOs/Uwdwgio-b2I/AAAAAAAABV8/BB2co5bw7k0/s1600/YAMAHA+MT-09+TRIPLE+WORLDCROSSER+CONCEPT.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-jGR-umb0kjM/UwSMZ58vSyI/AAAAAAAABVs/F3bPv_vcjlg/s1600/YAMAHA+MT-09+TRIPLE+TENERE+CONCEPT.jpg
Enduro auf Basis der MT 09????
Ja das wäre es, aber sie sieht niedrig aus?
ich würd mir eine bestellen, die MT-09 Basis ist ja günstig, der Motor saugut scheinbar, die Maschine wäre genau meins ausser dass die bestimmt kein Kardan kriegen würde, aber das könnte ich verschmerzen.
"Michael1972" schrieb:ich würd mir eine bestellen, die MT-09 Basis ist ja günstig, der Motor saugut scheinbar, die Maschine wäre genau meins ausser dass die bestimmt kein Kardan kriegen würde, aber das könnte ich verschmerzen.
Tja, da könnte ich auch schwach werden - vorausgesetzt die Probefahrt hält was sie verspricht. Willst du die dann als Zweitmotorrad - neben der 1200 Tenere? Oder statt der Großen?
Anstatt der 1200er, ich würde mich ärgern wenn ich für 9k€ ne gebrauchte 1200er kaufe und danach kommt raus, dass in Kürze Yamaha die kleine rausbringt, es wird gemunkelt dass die für 8k-8,5k€ verkaufbar wäre, da die MT-09 Basis für 7,5k€ regulär verkauft wird
heute nochmal die 800XC gefahren, ist immernoch nicht gut. Dann durfte ich noch die neue 12er GS Wasserboxer fahren, was für ein Scheiss, ich kann immernoch nicht nachvollziehen warum das das beste Motorrad sein soll??? Ich kapiers nicht, der Motor ist rucklig rupfig vibriert im Schubbetrieb wie Hölle dass man glaubt Radlager sind defekt oder ne Schraube wird im Getriebe verwurstet. Die ganzen Modi von Rain üder Enduro und Street und Dyna das gleiche, Rain war noch am besten, aber weit weit weg von gut, geschweige denn von haben will so wie bei der Yamaha die rundum ein sehr gelungenes Mopped ist, ausser dass sie halt 30 Kilo zu schwer ist. Für mich nicht nachvollziehbar dass nicht die Yamaha als die beste Maschine gilt. Die BMW würd ich nichtmal kaufen zum fahren, wenn sie die Hälfte vom Neupreis kosten würde. Mannmann ich fasse es nicht

KTM 1190 Adventure kommt jetzt noch dran die Woche.
Du bist ja fleißig am testen, Michael! Das Wetter ist ja auch gerade danach. -
Tja, die große GS - wer's halt mag ... Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis auch nicht sonderlich und könnte mir die große Yamaha auch eher vorstellen. Aber sie hat wirklich zu viele Kilos.
Bin mal gespannt, wie Du die KTM findest. Sie war bis jetzt ja nicht gerade ein Durstverächter und optisch ziemlich hoch. Gefahren bin ich Sie aber selbst noch nicht.
Aber wolltest Du dich nicht eher um eine gute Dose kümmern und mehr Fahrrad fahren? Anscheinend hat dich immer noch der KRAD-Virus am Wickel?
Ich transe derweil ein wenig weiter mit der Alp
Gruß - Peter
Ja ich brauch ein gescheites Auto erst, aber ich ertrags nicht ohne Mopped.

ich ertappe mich schon machmal wieder dass ich nach ner Transe gucke obwohl ich ja schon 5 Stück hatte und sie gerne wieder verkauft habe. Ach ich weiss auch nicht....
Es ging bei der BMW ehrlich gesagt nicht um ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis sondern ich war mir ganz ehrlich nicht sicher ob die Karre nicht defekt ist oder ob das wirklich der Ernst von BMW ist dass die sowas verkaufen wollen, ohne Witz das ist in meinen Augen kein gutes Mopped und die Yamsel ist ihr Haushoch überlegen, ich kann es nicht fassen dass ich da ziemlich alleine stehe mit der Meinung.
Du stehst nicht alleine mit der Meinung.
BMW hat halt super marketing, die beschwatzen Dich auch, das es das einzig Wahre Moped ist für Weltreisen.......
Wenn die Yammse nicht so schwer wäre....
geviriyah am 12.3.2014 zuletzt bearbeitet 12.3.2014 "klausi33" schrieb:Wenn die Yammse nicht so schwer wäre....
So schwer ist die xt1200 gar nicht. Auf dem Papier ja, aber in der Praxis absolut leicht zu händeln.
Einfach mal probefahren und dann ein Urteil bilden.
Die 1190er konnte ich bereits letztes Jahr gefahren. Geniales Motorrad. Leider habe ich immer noch nicht genügend flüssige Mittel. Sich einfach bewusst sein: Ready to Race ist bei KTM viel Mehr Tatsache als bei anderen. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Aber es soll ja nächstes Jahr eine neue Honda-Enduro mit 900ccm Paralleltwin rauskommen, Basismotor jeder der NC 750. Die Gerüchte verdichten sich (mal wieder).
Die Yammsel ist nur schwer wenn man sie auf die Seite legt und sie wieder hochnehmen will, solange die auf den Reifen steht, fährt sie sich absolut super und gerade so handlich wie eine Transalp, man darf sich nur nicht von der Grösse abschrecken lassen, breit und nach vorne lang und grosse Hebel und ein fetter Lenker, dafür sitzte super drauf und es macht ein Riesenspass damit zu fahren.
"Michael1972" schrieb:Die Yammsel ist nur schwer wenn man sie auf die Seite legt und sie wieder hochnehmen will, solange die auf den Reifen steht, fährt sie sich absolut super und gerade so handlich wie eine Transalp, man darf sich nur nicht von der Grösse abschrecken lassen, breit und nach vorne lang und grosse Hebel und ein fetter Lenker, dafür sitzte super drauf und es macht ein Riesenspass damit zu fahren.
Besser kann man das nicht beschreiben.
@ Super Täterä: Mag für Männer stimmen, für Frauen nicht unbedingt
Ich werd jetzt am Wochenende mal die Tiger 800 (Straße oder XC, was ich halt kriegen kann) versuchen zu leihen. Dem Michael ist sie ja immer noch zu langweilig, dafür hab ich jetzt von zwei Frauen unabhängig voneinander geradezu Begeisterungsstürme über den "sanften Dreizylinder" zu hören bekommen

Also, ich bin 12 Jahre mit einer Varadero gefahren, die in der selben Gewichtsklasse spielt wie die XTZ1200 ... letztes Jahr hab ich die Varadero dann verkauft ... weil sie mir eigentlich zu schwer wurde.
Und das Gefühl hab sich bei mir erst eingestellt, nachdem ich mir 2008 zur Varadero eine TA gekauft hab, und da gesehen hab, wie leicht und einfach eigentlich Motorrad fahren sein kann.
Natürlich hat man bei der Varadero in Bewegung auch net recht viel von den 280 kg gemerkt ... außer wenn man auf kleineren Straßen schnelle Wechselkurven hatte. Da musste man ganz schön Kraft aufbringen beim Druck am Lenker.
Und dann natürlich noch das rangieren des Trumms ... und wenn man mal ein wenig Schotter fahren wollte. Natürlich geht das auch mit der Varadero, aber mit was leichterem macht es einfach mehr Spaß. Bin 2010 und 2012 mit der TA die LGKS gefahren und hatte jedesmal 2 Freunde dabei die auf der Varadero unterwegs waren ... ja, sie sind die LGKS gefahren ... aber es hat ihnen den Schweiß waagrecht rausgedrückt, während ich einfach Genuss am Fahren hatte.
Mir kommt so ein schwerer Bock nimmer ins Haus ... und wenns geht auch nicht mehr mit > 100 PS.
Leichter und 80-90PS sorgen IMHO für mehr Fahrspass. Deswegen hoffe ich auch auf Honda.
Ich hab auch schon was von einem 18" Hinterrad gehört ...
Gibt es zu dem neuen Honda Konzept schon eine Studie oder ist das noch komplett nebulös?
Bin die Varadero nie gefahren, aber hab genügend Transalp Erfahrung und kann sagen die dicke XT ist absolut toll zu fahren. Eine 800er oder 900er mit 80-90PS und 200 Kilo wär auch mein Traum. Nur gibts halt ausser F800GS, Husky Nuda und Tiger 800 nix anderes in dem Segment.
varakurt am 12.3.2014 zuletzt bearbeitet 12.3.2014 Vielleicht solltest die Varadero auch mal ausprobieren. Wenn du dich gewichtsmäßig vor der XTZ1200 nicht scheust, würde ich auch die Varadero ins Kalkül ziehen.
Sie wird zwar nicht mehr produziert, aber es sollte auf dem Gebrauchtmarkt einige Varaderos mit Bj. 2010 od. 2011 mit wenigen Kilometern und Top-Zustand um rel. wenig Geld geben.
Bei der Vara hat man zwar nur 94PS / 99 Nm zur Verfügung, dafür wird aber im Gegensatz zur XTZ nix kastriert vom 1. - 3. Gang.
Das ABS ist von der Feinheit der Regelintervalle IMHO sowieso konkurrenzlos (außer vielleicht die ganz neuen von BOSCH die in der 1190er KTM verbaut sind) und das CBS ist,vor allem wenn man fast ausschließlich auf Asphalt unterwegs ist, auch eine ganz tolle Sache.
Aber auf elektronische Helferleins wie Traktionskontrolle, elektronisches Fahrwerk, etc. muss man jedoch verzichten.
Und der Sitzkomfort auf der Varadero ist einzigartig ... nicht umsonst wird sie in den Varaderoforen "Omasessel" genannt. Trotzdem kann man mit der Varadero richtig flott ums Eck biegen. Das Fahrwerk der letzten Baujahre ist recht passabel - wenn man will, kann man es mit Wilbers trotzdem nochmal besser machen. Ich hatte übrigens ein Öhlinsfederbein verbaut, dass ich schon bei meiner ersten Varadero (Vergasermodell) drin hatte. Da waren die Fahrwerk noch recht soft.
Bei meiner Fahrweise - und die war mit der Varadero net langsam - hab ich zw. 6,5-7,2 l Sprit auf 100 km verbrannt. Auf Autobahnetappen mit nicht über 140 km/h entspricht ca. 4500-5000 RPM hab ich deutlich unter 6 Liter gebraucht.
Zuladung ist mit insgesamt 200 kg auch recht ordentlich.
Versuchs mal!
"Grinsekatze" schrieb:Gibt es zu dem neuen Honda Konzept schon eine Studie oder ist das noch komplett nebulös?
Nein, gibt noch kein Konzept. Aber ich denke, das Design wird sich, so wie auch bei der Africa Twin, am Design des aktuellen Dakarrenners orientieren.
Die Gangdrossel macht mir ein Yamaha Händler für 160Euro raus. Traction Control ist halt ein gewünschtes goodie auf das ich nur ungern verzichten möchte, wenn ich denn auch noch auf den Kardan verzichten muss

Bei weniger PS ist die TC dann nicht mehr so wichtig

und Kardan wird IMHO überbewertet.
Kardan macht ein Motorrad schwer - und bei einem Defekt ist dann erstmal eine Reise zu Ende. Wenn eine Kette reißt (was nicht oft vorkommt) dann kann man die Kette mit einem Ersatzglied flicken.
Und mit einem Kettenschmiersystem - von wem auch immer und welcher Arbeitsweise auch immer - bleibt der Aufwand die Kette in Schuß zu halten sehr überschaubar.
Und dann noch das (übliche) Argument mit der schmutzigen Felge ... ja, das ist so und wenn ich auf Reise bin, wird die Felge durch Staub, Schlamm, Regen etc. auch schmutzig.
Ja, eine Honda lässt wohl noch auf sich warten.
Alternativ gibt's noch Umbauten z.B. von Africaqueens
Hier deren Twindero
Die anscheinend perfekte Mischung aus Afrika Twin und Varadero
mehr Infos gibt's auf deren Seite
http://www.africanqueens.de/html/twindero.html
Das ist doch nur eine (Vergaser)Varadero die optisch auf Africa Twin getrimmt wurde.
Einzig die Räder (Speiche) bzw. das Vorderrad (21") sind der AT nahe.
Dafür wurden die Bremsen schlechter (zwei Zweikolbensättel statt zwei Dreikolbensättel vorne und ein Einkolbensattel statt eines Dreikolbensattels hinten), die Bremsscheiben wurden kleiner und das CBS wurde deaktiviert.
Wer für kleines Geld mal was anderes ausprobieren möchte (vielleicht zusätzlich zur TA), sollte mal die XTZ 750 Super Ténéré probieren.
Die damaligen Mängel an Fahrwerk und Bremsen lassen sich sehr schnell ausbügeln, dafür gibts n paar PS mehr (69PS) und nen Motor,der Spass macht. Und Haltbarkeit ist auch keine Frage. :)
Gut, zugegeben, beim 2-Mann Betrieb in den Bergen könnts n bisschen mehr fetzen, aber das is ja n generelles Problem in der Leistungsklasse...
"varakurt" schrieb:Bei weniger PS ist die TC dann nicht mehr so wichtig
und Kardan wird IMHO überbewertet.
Kardan macht ein Motorrad schwer - und bei einem Defekt ist dann erstmal eine Reise zu Ende. Wenn eine Kette reißt (was nicht oft vorkommt) dann kann man die Kette mit einem Ersatzglied flicken.
Und mit einem Kettenschmiersystem - von wem auch immer und welcher Arbeitsweise auch immer - bleibt der Aufwand die Kette in Schuß zu halten sehr überschaubar.
Und dann noch das (übliche) Argument mit der schmutzigen Felge ... ja, das ist so und wenn ich auf Reise bin, wird die Felge durch Staub, Schlamm, Regen etc. auch schmutzig.
eine TC hätte mir bei der Transalp auch schonmal den Arsch retten können, denn auch mit 60PS kann einem das Hinterrad in Schräglage weggehen, ob die TC dann wirklich den Sturz verhindert hätte, wer weiss. Aber wenn dann hät ich gern TC gehabt