Hey Leute,
ich hab ein kleines Problem und hoffe, dass vielleicht jemand von euch ein ähnliches hatte..
Ich hab darüber nichts im Forum gefunden.
Ich bin 22 Jahre alt und habe jetzt seit ein paar Monaten meinen A Führerschein, der aber noch begrenzt ist auf 48 PS.
Jetzt will ich mir ne Transalp kaufen (gebraucht), doch mein Problem ist, dass ich die ja nicht Probefahren darf (hat ja 50 PS) und auch nicht zu mir nach Heidelberg überführen darf. Ich kenne leider niemanden wirklich gut der auch Motorrad fährt (mein Dad ist leider vor einem halben Jahr verstorben) und kann daher keine zweite Person mitnehmen um das Motorrad zu überführen. Meine Gedanken waren jetzt 1. eine Spedition zu beauftragen, die das Motorrad zu ner Werkstatt hier überführt, wo die Transalp dann auf 48 PS gedrosselt werden kann oder 2. vor Ort den aktuellen Halter zu bitten sie zur Werkstatt zu bringen - da weiß ich allerdings nicht, wie lange so ein Händler/eine Werkstatt braucht um die Maschiene zu drosseln..
Hat jemand von euch da Ahnung oder eine noch bessere Idee?
Vielen Dank schonmal,
Joscha
Off-Topic: Tipps: Motorrad-Transport
- Wenn die Werkstatt nicht zu weit weg ist, dann holen die auch das Moped ab. Red mal mit der Werkstatt und kläre vorher die Kosten für die Abholung.
Gruss aus R,
Tom - Hast du schon eine in Aussicht und wenn ja, wo steht die? Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum die Transe für einen kleinen unkostenbeitrag überführen. Oder du mietest dir einen Transporter und packst sie da rein.
Gruß Alex
Hast du schon eine in Aussicht und wenn ja, wo steht die? Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum die Transe für einen kleinen unkostenbeitrag überführen. Oder du mietest dir einen Transporter und packst sie da rein.
Gruß Alex
Mit 22 Jahren einen Transporter mieten ist nicht so einfach. Die meisten PKW-Vermieter vermieten erst an Personen ab 25. Die Idee kam mir als erstes in den Kopf.
Wenn du einen Bekannten mit PKW+Haken hast, ist es evtl am einfachsten einen Mopedhänger zu mieten.- Würde auf jeden Fall bevor Du die Transe anmeldest, die Drosselung vornehmen lassen, sonst zahlste zweimal Gebühren auf der KFZ Zulassung wegen Leistungsänderung.
Ich würde den Verkäufer bitten die Maschine zu überführen zu einer Werkstatt die bei Dir in der Nähe ist, dann fährst ihn zur Zulassungsstelle wo er abmelden kann, sofern Auto vorhanden. Normalerweise verkauft man ein Motorrad ja abgemeldet, dh. damit kannste sonst eh nicht heimfahren ausser Du holst ein Kurzzeitkennzeichen, das aber mit rund 40Euro auch nicht gerade günstig ist und Du selbst darfst ja dann immernoch nicht damit fahren. - Vielleicht gefällt dir ja diese hier ?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-xl650v-transalp/384130294-305-5374
Ist in deiner Nähe und gleich mit 48Ps zu haben - zum Drosselkit und dem damit verbundenen Aufwand:
Wir haben ja die Transe für den Nachwux auf 48PS drosseln müssen und dazu das Kit von Alpatechnik gekauft. Der Einbau war, zusammen mit der Abnahme durch TÜV / DEKRA o.ä., in einem Tag getan. Vorher mit der Werkstatt absprechen, damit die Abnahme auch wirklich gleich geschieht.
Mit den Papieren musst Du dann umgehend zur Zulassung, die Dir einen neuen Fahrzeugschein ausstellt.
Ideal also, wenn Du das gleich mit der Zulassung auf Dich machen kannst.
m.E. darfst Du mit dem gedrosselten Motorrad auch selbst zur Zulassungsstelle fahren, solange Du die Prüfbescheinigung dabei hast.
Probefahrt gestaltet sich tatsächlich ein bißchen schwierig, vielleicht findest Du ja wirklich jemanden hier aus dem Forum, der Dir sach und fachkundig weiterhelfen kann. Erzähl mal wo das Objekt der Begierde steht?
pj - Danke für die ganzen Antworten - bin ja echt begeistert von dem Forum
Weiß denn jemand von euch wie lange so eine Werkstatt ca. braucht um die Maschine zu drosseln - Also kann man das innerhalb von einem Tag machen lassen oder brauchen die da lange für? Will ja nicht 3 Tage vor Ort dort warten..
Hatte zwei Motorräder im Visier (beide BJ 92, ca. 40k Kilometer, sehen sehr gut erhalten aus), sind aber beide 2-3h von Heidelberg entfernt, bin also direkt auf dieses Problem gestoßen. Das eine ist in Bayern, 3,5h von mir entfernt (und da hab ich nirgendwo Verwandtschaft oder so) kostet aber 200 Euro weniger (1200 statt 1400€). Ich kenn mich bei den Preisen auch nicht soo gut aus, erschienen mir aber halbwegs günstig, falls sie beim Anschauen genauso gut aussehen wie durch die Bilder und die Beschreibungen.. Sind Motorräder eigentlich im Herbst und April deutlich teurer als jetzt?
Ach, und ich denke, dass ein Kurzzeitkennzeichen trotz den 40 Euro praktischer ist als wenn jemand hier mir hilft (so nett das auch ist).
Ansonsten versuche ich mir hier von der Verwandtschaft n Auto zu leihen, dann nen Anhänger zu mieten und damit rüber zu fahren.. Obwohl glaub das kostengünstigste für mich wirklich wäre, einfach per Bahn hinzufahren, das Mopped iwie zu der Werkstatt zu bringen und nach möglichkeit am Ende des Tages oder so mit diesem nach HD zu fahren (nen Anhänger kostet ja auch nicht viel weniger als die 40 Euro für das Kennzeichen)
zum Drosselkit und dem damit verbundenen Aufwand:
Wir haben ja die Transe für den Nachwux auf 48PS drosseln müssen und dazu das Kit von Alpatechnik gekauft. Der Einbau war, zusammen mit der Abnahme durch TÜV / DEKRA o.ä., in einem Tag getan. Vorher mit der Werkstatt absprechen, damit die Abnahme auch wirklich gleich geschieht.
Mit den Papieren musst Du dann umgehend zur Zulassung, die Dir einen neuen Fahrzeugschein ausstellt.
Ideal also, wenn Du das gleich mit der Zulassung auf Dich machen kannst.
m.E. darfst Du mit dem gedrosselten Motorrad auch selbst zur Zulassungsstelle fahren, solange Du die Prüfbescheinigung dabei hast.
Probefahrt gestaltet sich tatsächlich ein bißchen schwierig, vielleicht findest Du ja wirklich jemanden hier aus dem Forum, der Dir sach und fachkundig weiterhelfen kann. Erzähl mal wo das Objekt der Begierde steht?
pj
sry hab die Nachricht nicht mehr gelesen - hast ja ein paar Fragen schon beantwortet
und @transalptraum
Sieht gut aus, hab aber nicht mehr als 2k Euro zur Verfügung - bin nur Student
Meine Gedanken waren jetzt 1. eine Spedition zu beauftragen, die das Motorrad zu ner Werkstatt hier überführt, wo die Transalp dann auf 48 PS gedrosselt werden kann oder 2. vor Ort den aktuellen Halter zu bitten sie zur Werkstatt zu bringen
Joscha
Zum Drosseln haste bereits viele Antworten..
Ich wollte nur ne Spedition empfehlen, da sich DHL und andere bis zu einem Monat Transportzeit ausbitten..
Ich transportiere ein Motorrad innerhalb Europas nur mit www.moto-logistics.de, die liefern Binnen 3 Tagen zum selben Preis zu dem andere 4 Wochen brauchen wollen.
Motorräder werden in einem speziellen Transportrahmen gesichert und noch dazu umverpackt (Folie/Pappe). Gegen Aufpreis bieten sie sogar nen Next Day Service.
Es gibt einige Transporteure die diesen Service auch bieten, allerdings war für mich ausschlaggebend, dass die nur Transport in geschlossenem Fahrzeug bieten, ich hab Wert auf den speziellen Transportschutzrahmen gelegt.
Allerdings muss der Absender vor Ort selbst verpacken und mehrere Handyfotos nach Anleitung machen (dient dem Transportsicherungsbeweis) Verpackung und Rahmen werden 1-2 Tage vor Transport angeliefert.Mit 22 Jahren einen Transporter mieten ist nicht so einfach. Die meisten PKW-Vermieter vermieten erst an Personen ab 25......
Daran hab ich nicht gedacht, ist ein Argument.
Hier zwei TAs im näheren Umkreis als Vorschlag:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214553360&ambitCountry=DE&zipcode=69115&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=MB&zipcodeRadius=100&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213411208&ambitCountry=DE&zipcode=69115&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=MB&zipcodeRadius=100&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&pageNumber=1
Auto mit Anhänger ist eine gute Idee. Achte drauf dass Du ein Moped im Hänger gut verzurren kannst.- Und hier steht eine gedrosselte im Schwarzwald:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198872774&zipcode=88271&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=MB&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=100&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&pageNumber=1# - such Dir eine in der Nähe und nicht so weit weg, wenn Du einen hohen Aufwand hast um dorthin zu kommen, sei es mit Hänger oder Bahn was ja auch ordentlich Geld kostet, bist Du unter Zugzwang die Maschine nehmen zu müssen, wenn es in der Nähe ist und die Maschine ist wesentlich anders als gedacht, gehste wieder heim und hast nicht viel Schaden.
die hier fänd ich recht interessant, anschauen und je nach Zustand runterhandeln auf 1600, das wär sie locker wert.
http://ww3.autoscout24.de/classified/274548891 - Wegen Kurzzeitkenzeichen: Die Bestimmungen zum Erhalt der KK sind Anfang des Jahres geändert worden. Ins Negative, zumindest für Leute die ein Vehicle kaufen wollen, dass mehrere Stunden entfernt steht...
- es wurde ins positive geändert, es dürfen keine Fahrzeuge ohne TÜV mehr damit bewegt werden...
es wurde ins positive geändert, es dürfen keine Fahrzeuge ohne TÜV mehr damit bewegt werden...
Ja, Gott sei dank.... Weil bisher 30% aller Verkehrsunfälle durch Fahrzeuge mit KK verursacht worden sind. Ich sag nur typisch deutsch.
Ein KFZ ohne HU ,dass mit KK bewegt wurde, musste bisher auch immer in Verkehrssicherem Zustand sein.
Völliger Blödsinn und Schikane für alle Ver- und Ankäufer.- es wurde aber nicht kontrolliert ob es so ist, klar war es vorher schön einfach, man konnte sogar mit mehreren KFZ fahren wenn man die Papiere nicht ausgefüllt hat und bei ner Kontrolle dann einen auf vergesslich gemacht hat.
Ich persönlich kenn einen Albaner der sich kein Auto regulär anmelden darf, der fährt mit den gruseligsten Kisten rum auf KZ Kennzeichen, aber nun nicht mehr