Tja,wo fang ich an......!
Komme aus Südhessen und bin mit meinen 78 nicht mehr
so ganz taufrisch.Aber nicht das jetzt kommt:"der alte Zausel
soll sich ein E-Bike kaufen"!Geschenkt!!!!
Eigentlich komme ich ja aus dem Triumph-Lager,aber weil ich
demnächst mein(altes)Auto verkaufe soll dafür ein unkompliziertes
Spassmopped einziehen.Meine Wahl ist dabei auf die Transe gefallen,
auch weil ein HH grad ums Eck zu finden ist.
Lese hier schon ne Weile mit und konnte schon einige Tipp's abgreifen.
So long...
Fritz der Altrocker
Ach ja,den Namen hat mir mein Nachbar verpasst!
Off-Topic: Tach auch!
...Aber nicht das jetzt kommt:"der alte Zausel
soll sich ein E-Bike kaufen"!Geschenkt!!!!
So long...
Fritz der Altrocker
Ach ja,den Namen hat mir mein Nachbar verpasst!
Ganz im Gegenteil, Fritz !
Du machst mir Hoffnung, dass mein Plan meine Transalp auch noch zu fahren wenn ich Ü-80 bin, aufgehen kann. Das wäre bei mir dann in etwa 31 Jahren und die Transe wäre dann schlappe 62.
Im dem Sinne Daumen hoch für dich, herzlich willkommen und viel Spass mit deiner Transalp.- Na,dann wünsch ich dir viel Glück,daß deine Hoffnung sich erfüllt!
Eine Transalp hab ich noch nicht.
Mein Plan ist,das Auto erst neu TÜV(en),dann bei mobile einstellen
und nach,hoffentlich,erfolgreichem Verkauf das Mopped anschaffen.
Ich hab ja noch die T 120 im Stall stehen mit der ich die Strassen
unsicher mache.
Bis dahin möchte ich mich hier noch schlau machen lassen
und auch mal ein paar (dumme?) Fragen stellen,damit nachher
das für mich"richtige" Modell angeschafft wird.
der Altrocker - Hallo Fritz,
herzlich willkommen im Forum.
Ich bin 67 und nach einem langen Motorradleben vor 2 Jahren auch auf die Transe gekommen.
Jeder Kilometer macht mir immer mehr Spaß. Ich würde sie nie wieder hergeben !
Du machst mir Hoffnung das auch noch in 10 Jahre tun zu können. Danke.
Die Modellgeschichte im Bereich Technik (nicht Forum!) hast Du Dir sicher schon rein gezogen.
Eigentlich sind alle Modelle gut.
Ich habe mich für eine 650er RD 10 (Bj 2000 - 2007) mit Vergaser entschieden.
Die hat einige sinnvolle Verbesserungen gegenüber den 600ern PD-Modellen
(Motor, CDI, nadelgelagerte Schwinge, besser gehärtete Getriebeausgangswelle, Rahmen etc.).
Ist ja alles im Bereich Modellgeschichte beschrieben.
Die RD 13 ab 2008 ist mehr auf die Straße ausgelegt (kürzere Federwege, 19" Vorderrad)
Wegen der geringen Stückzahl könnte die Ersatzteilversorgung kritischer sein.
Aber nochmal - jede Transe ist gut.
Viel Glück beim Kauf
Ich habe mich für eine 650er RD 10 (Bj 2000 - 2007) mit Vergaser entschieden.
Die hat einige sinnvolle Verbesserungen gegenüber den 600ern PD-Modellen
(Motor, CDI, nadelgelagerte Schwinge, besser gehärtete Getriebeausgangswelle, Rahmen etc.).
Ist ja alles im Bereich Modellgeschichte beschrieben.
CDI hat die RD10/11 nicht. Das Teil heißt TCI und die haben auch schon die 600er-Modelle ab 1996. Also das letzte PD06-Modell und die PD10.Modelle.
Die nadelgelagerte Schwinge ist ebenfalls schon bei den PD10-Modellen vorhanden. Dass die GAW bei den 650ern anders ist wie bei den PD10ern halte ich für ein Gerücht. Dieser Verschleiß betrifft zumeist die frühen PD06-Modelle. Nicht alles was in der Modellgeschichte geschrieben steht ist zwangsläufig richtig. Die Unterschiede liegen oft im Detail.
Auch die RD10/11 haben, im Vergleich zu den PD06/10-Modellen einen gerinegeren Federweg und daher eine geringere Bodenfreiheit.- Hallo varakurt,
danke für die detailierten Infos.
Im Bereich Technik/Verschiedenes/Spezifikation/XL600V finde ich unter Elektrik:
"... ab 1996 Kennfeldzündung mit 1 CDI-Einheit".
Ist das TCI ?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen CDI und TCI ?
Ist TCI immer verbunden mit HISS (Wegfahrsperre) ?
Bei der 650er steht auch "Gleichdruckvergaser mit Flachschiebern".
Ich habe bei mir nur runde Schieber gefunden. (!?)
Man sollte wirklich nicht alles glauben was da steht. - TCI = Transistor Controlled Ignition vs. CDI = Capacitor Discharging Ignition
https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndung_(Verbrennungsmotor)
Gleichdruckvergaser ...
https://www.dr-650.de/files_ext/anleitungen/VergaserEinstellen.pdf
Ist zwar von einer DR650SE, aber im Prinzip funktioniert der/die Vergaser der Transalp ähnlich bzw. gleich. - Danke erstmal für eure Info's!
Ich möchte nur ca.2 bis 3T ausgeben,das reicht für ein Spassgerät
und in dieser Preisklasse tummeln sich ja etliche Modelle ab Bj. 2000
Schwieriger wird's bestimmt,eine zu finden die noch nicht so viel
im Sandkasten gespielt hat.Ist schließlich ihr Gebiet.
Aber erst muß die Garage leer...........!