monkie2112 am 16.1.2016 zuletzt bearbeitet 16.1.2016 Flüchtlinge hin- oder her. Ich hoffe er hat sich nur versprochen und meint Diesel :)
Und wo finde ich den besagten Vorschlag?
zb da:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-01/haushalt-wolfgang-schaeuble-fluechtlingskrise-benzinsteuer
"monkie2112" schrieb:Flüchtlinge hin- oder her. Ich hoffe er hat sich nur versprochen und meint Diesel :)
Wenn der den Diesel teurer macht, dann wird alles teurer, weil ja auch jedes Produkt, egal welches, mit Dieselfahrzeugen transportiert wird. Und die Frächter werden mit Sicherheit keine Samariter sein und die Mehrkosten tragen. Es wird jeder Cent an den Endverbraucher weitergegeben. Siehe Maut.
Gut 60% der Benzin/Dieselpreise sind doch schon Steuern. Anhebung der "Energiesteuer". Doppelbesteuerung ist doch durch die Mehrwertsteuer auch schon drin. Demnächst dann als Dreifachbesteuerung? Wir schaffen das,....und die Arbeitnehmer bezahlen die Rechnung.
Ich gebe meinen Senf dazu:
wir werden doch wieder und wieder von den Politiker vera****t, solange bis wir auf die Strasse gehen und Merkel rausschmeissen.
Es wird Zeit, packen wir es an!
Wir schaffen das .......
Wer geht denn bei uns auf die Straße, um Merkel los zu werden? Höchstens Pegida/AfD, die aber noch andere,nationalistische Ziele verfolgen. Denen wollen wir doch nicht folgen, oder?
Schäuble ist nicht allein! Der Finanzminister in Niedersachsen schlägt zur Finanzierung der Integrationskosten für Flüchtlinge vor, die Grunderwerbsteuer (steht dem Land zu) zu erhöhen.
Mal sehen, was die Hilflosigkeit der Politiker noch an Vorschlägen bringt.
Gruß
Hans
Die Fr. Merkel ist in D vielleicht umstritten, aber eines kann man ihr nicht absprechen. Sie tut wenigstens was (zumindest meistens) und agiert. Die anderen, egal wo in Europa lavieren irgendwie zwischen Merkels Handlungsbereitschaft und der landeseigenen Oposition. Somit haben es die Ewiggestrigen sehr leicht. Die brauchen überhaupt nichts zu tun und sind trotzdem die Gewinner.
Eine Motorradfahrerpartei gehört her.:-) (ist wie beim Fußball, D hat 70 Mio u A hat 7 Mio Trainer)
Jobitrice am 18.1.2016 zuletzt bearbeitet 18.1.2016 Ich halte nichts von einer Zusatzsteuer auf's Benzin. Klar jetzt gerade ist das ÖL billig, aber das wird bestimmt nicht so bleiben. Dann sind wir demnächst bei 2 Euro/Liter. Jetzt ist es doch schon so, dass viele Menschen nur arbeiten um mit dem Auto zur Arbeit fahren zu können. Ausserdem wäre es ziemlich unfair wieder mal nur die Autofahrer zu belasten.
Zudem hieß es doch vor 2 Wochen noch das wir ein 12 Milliarden Plus im Haushalt haben. Wo ist das Geld hin, das man damit nicht die "Flüchtlingskrise" lösen könnte.
Was mich auch stört, ist das ständig davon ausgegangen wird, dass die die hierher kommen auch für immer bleiben werden. Da denke ich mir: Moment mal! Sollte die Politik nicht lieber die Ursache der Flucht in den entsprechenden Ländern bekämpfen, damit die Flüchtlinge früher oder später wieder in ihr Land zurückkehren können?
Die Merkel muss weg ist auch so ein Ausdruck... Wenn alle immer SPD oder CDU wählen ändert sich eh nichts.
Aber egal, jeder muss selbst gucken wo er bleibt. (Durch die Politik wird dieser Gedanke leider nur gefördert)
Ich sag dazu lieber nichts mehr, sonst bekomme ich noch ein Magengeschwür.
Ich wäre für saftige Ausfuhrsteuer für Rüstungsgüter und eine Extrasteuer auf Gewinne aus Lizensnachbauten von Waffen.
Sollen doch die die Zeche zahlen, die am meisten an den Fluchtgründen verdienen.
Gruß Gamba
monkie2112 am 18.1.2016 zuletzt bearbeitet 18.1.2016 Das Folgende basiert auf meiner persönlichen Einschätzung, eines nicht allumfassenden Weltbildes:
War bisher nie Merkelfreund, aber derzeit finde ich sie gut. "Meine Kanzlerin". Die "rechten und Stammtische" bieten meiner Meinung nach für dieses Land keinerlei umfassende Zukunftsperspektive.
Da werden nur Parolen gedroschen und einfache Instinkte bedient, um zuletzt ihr Utopia entstehen zu können. Schaut man sich deren "Weltbild", Familienbild, etc. genauer an, fühlt man sich zurück ins Mittelalter versetzt.
Das Problem: Das Problem ist nicht hier, sondern ausserhalb Deutschlands/Europas und da tut man bzw. mischen wir uns viel zu wenig ein, um Ursachen und Folgen lindern. Warum marschieren wir nicht mit 200000Mann in Syrien ein? Warum überweisen wir dem Libanon nicht 10Milliarden EUR für die Flüchtlinge? Waffen liefern geht jedoch immer...
Heisst nicht, das Merkel & co alles gut und richtig machen würden, aber sie sind derzeit das weitaus erträglichste "Übel".
Recht haste, Gamba ;)
ps.: Werde selber nichts mehr zu dem Thema schreiben. Das Eskalationspotential ist dann doch zu groß. Lasst uns lieber entspannt Moped fahren :)
"Gamba" schrieb:Ich wäre für saftige Ausfuhrsteuer für Rüstungsgüter und eine Extrasteuer auf Gewinne aus Lizensnachbauten von Waffen.
Sollen doch die die Zeche zahlen, die am meisten an den Fluchtgründen verdienen.
Gruß Gamba
[gelöscht] am 23.1.2016
Da kann man sich drehen und wenden wie man will, am Ende wird der kleine Malocher und Häusel Besitzer die Zeche dafür zahlen, die, die so wie so schon kaum über die Runden kommen!
Schutti am 1.2.2016 zuletzt bearbeitet 1.2.2016 "Gamba" schrieb:Ich wäre für saftige Ausfuhrsteuer für Rüstungsgüter und eine Extrasteuer auf Gewinne aus Lizensnachbauten von Waffen.
Sollen doch die die Zeche zahlen, die am meisten an den Fluchtgründen verdienen.
Gruß Gamba
Damit treten wir die eigene Wirtschaft in den Abgrund.
Und damit ist auch niemanden geholfen denn Bedarf an militärischen Waffen wird IMMER gedeckt, der Markt ist einfach zu lukrativ.
Und es gibt genug "Lizenznachbauten" für die kein einziger € oder Rubel fließt.
Alleine wer aller das AK47 System nachbaut ist schon recht unübersichtlich.
Dein Vorschlag wird also ins Leere gehen.