Ein Hallo an alle Interessierten aus dem Südwesten
Seit kurzem bin ich (auch schon zu den Ü-50ern zählend) auf einer Transalp RD 13 unterwegs.
Bereits 2008 hatte ich die Transalp auf dem Schirm, wurde damals aber eine TDM 900. Nach problemlosen 120TKm wollte ich wieder etwas leichteres. Wie der Zufall es wollte lief mir zu diesem Zeitpunkt eine gepflegte XT 500 über den Weg. Die nächsten 3 Jahre ging es dann nur noch auf kürzere Touren in der Umgebung. Da die XT auch zum täglichen Weg zur Arbeit genutzt wurde
kam in mir der Wunsch nach effektiveren Bremsen auf. Also XT verkauft und vom Erlös eine 650 Dakar gekauft. Die machte immer mal wieder Zicken, Kabelbruch Lampe, Kabelbruch Zündschloß, vom Mechaniker gequetschter Kabelbaum (Isolierung durch),.... . Im Frühjahr hatte ich dann vollends die Faxen. Dakar weg, RD 13 her.
Gestern habe ich die erste längere Tour in die Nordvogesen unternommen. Genuss pur ! Hab endlich das richtige Fahrzeug. ´Nach 3-jähriger Schaukelei auf dem soften Dakar-Fahrwerk ist die Alp schon recht straff. Aber Abhilfe naht in Form eines Wilbers-Federbein.
Die Hand zum Gruß
Ralf
Off-Topic: Neuzugang
- Servus und willkommen....
Das Geld für Wilbers kannst du dir sparen, so schlecht ist das Fahrwerk nicht und an das Straffe wirst dich gewöhnen, lieber in Sprit investieren! - Muss natürlich PD 13 heißen.
Federbein ist schon bestellt, das Original hat mir ein zu unsensibles Ansprechverhalten.
Und wenn jemand ein kleines Windschild abzugeben hat, bitte melden.
Danke und Grüße - RD13 ist schon richtig, ab Bj. 2000 bzw. der 650er Transe hießen alle RD soweit die Modellgeschichte unter *klick mich* richtig ist.
Aber willkommen im Forum :)
Grüße
Domi - Herzlich willkommen!
Hatte auch mal eine RD 13 und fahre - nachdem mich ein Linksabbieger übersehen hat - eine RD 15. Hab in beide ein Wilbers Federbein verbaut. Mir war das originale Federbein auch zu "ruppig".
Ich finde - dieser Tausch ist eine gute Investition und wünsche Dir viel Spass mit der Transalp!
Und immer Unfall frei natürlich ... - Danke euch für die Willkommensgrüße.
PD/RD - da hat mich dieses kleine Strichlein rechts unten irritiert.
Diese Woche hab ich dann noch unter anderem die Ventile kontrolliert. Also alle 12TKm möchte ich das Elend nicht wiederholen.
Gestern das Wilbers-Federbein montiert und die Alp ist wie verwandelt.
Nur die hohe Scheibe ist ja bei Kälte und Regen klasse. Bei hohen Temperaturen werde ich aber eine kurze Scheibe montieren.
Grüße Ralf