Es wird leider Zeit mein Lieblingszelt in Rente zu schicken. Aber Ersatz zu finden ist nicht so einfach.
Es sollte ein Tunnelzelt sein, Schlafkabine ca. 1,40*2,00, Apsis ca. 1,60 * 1,50, Höhe ca. 1,20m, Gewicht ca. 4Kg, Packmaß ca. 60*20. Das sind die Paramater unseres alten Zeltes, das ist mittlerweile 16 Jahre alt, immer noch dicht, aber die Reissverschlüße klemmen so langsam, naja das Alter halt. Ein größeres und zwei kleinere haben wir. Das ist schon die ideale Größe für uns für eine längere Fahrt mit täglichem Auf- und Abbau.
Ich habe das Vango Omega 250 gefunden. Die Maße passen, aber was ist mit der
Qaulität? Hat da jemand Erfahrung? oder mit Vango allgemein?
Off-Topic: Neues Zelt gesucht
- Wenn du dich nicht eh schon auf das Vango Omega festgelegt hast ... ich hab heuer im SOmmer bei einem Biker auf einem CP dieses Zelt gesehen:
http://www.outdoors.de/products/Zelte/Pinguin-Summit-3-Zelt-Trekkingzelt.html
Es vereint mMn die Vorteile eines Tunnels mit jenen eines Geodäten - und hätten wir net auch schon 5 Zelte im Keller rumliegen, ich tät es mir kaufen!
Qulität ist nach AUssage des Besitzers, mit dem ich 3 Tage am selben CP war sehr gut - also nicht davon abschrecken lassen, dass es ein tschechisches Produkt ist. - Interrassant! Das Zelt sollte auch ohne Heringe von alleine stehen, oder? Das wäre ein Pluspunkt. Es hat keinen Boden im Vorzelt, aber da kann man auch eine Plane reinlegen. Kommt mal in die engere Wahl.
- zwar teuer aber wie ists mit dem Lone Rider Mototent?
https://www.youtube.com/watch?v=mDL-t3XpiOY - Das Lone Rider mag zwar nicht schlecht sein, aber in dieser Größe haben wir schon ein Zelt. Und ich suche ein Zelt für uns, nicht für die Alp
Und ein Schnäppchen ist es wirklich nicht.
Aber die Tanktaschen finde ich interressant! Da muß ich mal weiter recherschieren. Sehen etwas aus wie Fahrradtaschen, oder? Aber die Tanktaschen finde ich interressant! Da muß ich mal weiter recherschieren. Sehen etwas aus wie Fahrradtaschen, oder?
Ich denke, da musst du nicht lange recherchieren ...
http://www.mainstream-msx.de/msx-produktwelten/wasserdichte-gepaecktraegertaschen- Hallo Tina,
... Das sind die Paramater unseres alten Zeltes, das ist mittlerweile 16 Jahre alt, immer noch dicht, aber die Reissverschlüße klemmen so langsam, naja das Alter halt. Ein größeres und zwei kleinere haben wir. Das ist schon die ideale Größe für uns für eine längere Fahrt mit täglichem Auf- und Abbau.
warum soll denn ein neues Zelt her? Bei klemmenden Reißverschlüssen reicht meistens einfaches Silikonspray um die wieder gängig zu machen. Das ersparte Geld schüttest du besser für dufte Touren in den Tank.
LzG T.J. - Wir haben ein Hilleberg Anjan 3 GT.
Es ist riesig und gut verarbeitet, aber ziemlich teuer. Dafür wiegt es aber nur 2,4 kg was es auch für Wanderungen etc interessant macht.
Kann es nur empfehlen, aber am besten nicht sofort kaufen sondern immer mal auf Sonderaktionen warten, haben unseres gleich um 30% günstiger bekommen und das macht bei dem Preis schon was aus.
Gruß
Chris - Das Hilleberg ist mir zu teuer und wandern gehen wir nicht, es kommt also nicht so sehr aufs Gewicht drauf an.
Warum ich ein Neues will? Ich finde nach 16 Jahren hat seinen dienst getan und ich will nicht warten, bis es auf eienr Reise wirklich kaputt geht., aber wegschmeisen tu ich das nicht.
Wie sieht es aus mit Vango? Kennt die Zelte niemand? Scheint bei uns nicht so bekannt zu sein, die Fa. kommt aus England und ist dort sehr bekannt, mit Regen kennen die Engländer sich ja aus... - Wir haben uns Anfang des Jahres ein Vaude Arco 3P im Werksverkauf von Vaude bei Tettnang gekauft und hatten es kürzlich auf einer kleinen Zelttour dabei. Für unsere Zwecke ist es absolut ausreichend, wenn auch die Apsis etwas größer sein könnte. http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Zelte/Arco-3P-linen.html
Auf was ich aber eigentlich hinaus will: solltet Ihr mal zufällig in der Gegend um Tettnang sein (ist nicht so weit weg vom Badener Land:-)) lohnt sich ein Besuch des Werksverkauf eventuell. Oftmals hat Vaude echt super Zelte im Angebot. Unser Zelt war neu und ohne Mängel, also erste Wahl, und wir haben es für 90 Euro bekommen. VK ist regulär rund 230.-! Vielleicht kann man vorher da anrufen und anfragen, ob ein bestimtes Zelt vorrätig ist und was es kostet.
http://www.vaude-fabrikverkauf.com/outlet/
Gruß Alex
(der nicht bei Vaude arbeitet:-)) - https://www.globetrotter.de/sale/zelte/
- Danke für die Tips schonmal. Das Globetrotter-Angebot ist ja interressant.
- http://www.decathlon.de/zelt-quickhiker-ultralight-3-id_8245651.html
http://www.youtube.com/watch?v=dSLP8pU_bjA
Oder du nimmst das. ist ein 3MannZelt (würde aber recht eng werden!). Es hat ein sehr kleines Packmaß und ist nicht schwer! Ich habe mir noch eine zusätzliche untere Plane gekauft, die genau für das Zelt gemacht ist. ich war damit vor 2 Wochen in der Schweiz und es hat seinen Zweck vollkommen erfüllt! Ich war alleine, hatte aber meine koffer und klamotten mit drin. Es war dann also auch voll! Das Zelt hat noch ein kleines Vorzelt, wo man die riechenden Stiefel stehenlassen kann und man kann auf der anderen Seite die Zeltplane nach oben binden und unter dem sternenhimmel einschlafen! Echt top das ding! - Habe selbst das Quickhiker Ultralight 3. Kann bis jetzt nur positives berichten. Sehr luftiges Zelt, was schnell aufgebaut und soweit auch dicht ist. War eine Woche in Kärnten damit unterwegs und da war alles dabei. Sonne Regen Wind.
Jetzt wird es aber nochmal etwas härter erprobt. Anfang Oktober bin ich mit meiner Freundin damit 3 Wochen in Korsika unterwegs. Dabei hab ich aber absolut keine Bedenken.
Größe für zwei mit Reisegepäck i. O. - Hi, hab mal den alten Beitrag gefunde. Hab es immer so gemacht; wenn ein größeres Open Air war, am nächsten Tag hin gefahren. Die Leute schmeisen nach 2 Tagen benützen neue Zelte weg, hab ein paar aufgesammelt . Habe somit inzwischen einige in allen größen zuhause. Immer passend für die Reise. Kostet nichts, ( evtl kleine Reperatur) hab eine groß Auswahl auf dem Gelände, suche nur die besten aus, zuhause in Schuss gebracht und gut ist.
- Das finde ich ganz hilfreich:
http://zeltratgeber.de/ - Es ist das Vango Pulsar 200 geworden. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Und in England sind die Vangos sehr verbreitet und haben top Bewertungen. Der Praxistest steht noch aus. Das Packmaß ist ca. 46x26 und es wiegt nur3,5kg. Der Schlafraum ist ca. 1,40x2,00 und der Vorraum nochmal 1,50x1,50. Also genug Platz füsr das ganze Moppedgerödel. Der Aufbau im Wohnzimmer ging selbst beim ersten Mal fix. Wenns da.nn irgendwann mal Frühling wird, werden wir es endlich testen.