Hallo Transalp Freunde,
Ich komme aus Cremlingen, 10 km östlich von Braunschweig.
Ich habe mich hier in diesem Forum angemeldet, weil ich mir eine Transalp kaufen möchte.
Ich habe mir auch schon einige Modelle angesehen
Mein Budget liegt bei max. 2000 €, weniger wäre auch schön.
Ich habe noch eine GSX 600 F AJ, Bj. 2001, würde eventuell auch tauschen.
Kann mich jemand bei meiner Kaufentscheidung unterstützen?
Ich habe hier etwas von einem Stammtisch gelesen und von einem Mitglied aus Sickte (Nachbarort).
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-transalp-xl-600-v-pd06/393679718-305-1772
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Thomas
Off-Topic: Neuanschaffung
- Hallo Thomas
die Transe ist eine 96er und somit eine die keine Zündungsprobleme machen wird (TCI Zündung anstatt CDI) somit fällt der Punkt schonmal weg, ist ein problemloses Mopped und die Kilometerleistung ist auch eher unbedenklich. Lenkkopflager könnte fällig sein, die hintere Bremsscheibe scheint einen ordentlichen Grat zu haben, hat das Mädel wohl hauptsächlich hinten gebremst, die scheint fertig zu sein wenn es so ist wie es aussieht. Steht ja sonst ganz gut da, hat aber kaum Zubehör ausser Kofferträger und Griffelheizung.
Also die Maschine ist zu teuer, wenn technisch alles ok ist, würde ich 1500 maximal 1600 dafür bezahlen, wenn die Bremsscheiben hinten fällig ist, nen Hunni runter.
Ich würd mal die hier ins Auge fassen, Doppelscheibenbremse vorne und bisl was an nützlichem Zubehör und bisl neuer und weniger km. OK hat kein TÜV mehr, dafür würde ich 1800-1900 bieten. Sofern technisch gut.
http://ww3.autoscout24.de/classified/272986533?asrc=st|as
Die fänd ich auch ganz interessant, sofern Du bei der Farbe kein Brechreiz kriegst
vom Händler mit Gewährleistung und Möglichkeit zur Inzahlungnahme
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217266376 - Hi Thomas!
Die Stammtische und deren Termine findest du hier:
http://www.transalp.de/verein/stammtische/
und den Andy aus Sickte findest du hier:
http://www.transalp.de/forum/benutzer/Andreas_%28Sickte%29/?no_cache=1
Schreib ihm einfach mal ne PN!
dLzG aus dem Ruhrpott!
Arnd - Ich bin ja auch aus BS somit sind wir dann ja schonmal 3 hier on der Gegend
- Herzliches Willkommen im Forum.
Mit drei kann ja der nächste Stammtisch losgehen. - Hallo,
danke für die Beiträge.
Ich dachte Fahrzeuge nach 1997 sollte man nicht kaufen da diese in Italien gefertigt wurden und da die Qualität stark gelitten hat
.
@Harlekin, wollen wir uns mal treffen, hast du eine Transalp angemeldet, das ich mich mal dr aufsetzen kann?
Nochmal Danke an alle
Gruß Thomas Ich dachte Fahrzeuge nach 1997 sollte man nicht kaufen da diese in Italien gefertigt wurden und da die Qualität stark gelitten hat
Hmm, die reden sich ihre alten Hobel schön
Ne im Ernst, für das Geld solltest du schon 'n Bock nach 2000 bekommen. RD10 oder gar RD11. Da ist die Bremse (Doppelbremsscheibe vorne) deutlich besser. Zündprobleme hab ich mit meiner RD11 noch nie gehabt.- Ist Geschmacksache, beide gut. Ich bin mit der 650er zufriedener.
- Hallo Thomas,
das Abgebot in der Börse von Erhan hast du sicher schon gesehen, oder?
siehe: http://www.transalp.de/boerse/?tx_ghclassifieds_pi1[ad]=2440
Ich kenne ihn nicht persönlich, wollte dich aber darauf hinweisen. Beim Stammtisch bist du in besten Händen.
Viel Erfolg, viel Spaß nach Kauf und allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
Hallo,
danke für die Beiträge.
Ich dachte Fahrzeuge nach 1997 sollte man nicht kaufen da diese in Italien gefertigt wurden und da die Qualität stark gelitten hat.
Mich würde mal interessieren, wer konsequent solche Falschinfos verzapft?
Die PD10 ist von den 600er die beste Baureihe - Punkt
Keine Probleme mit Zündung, Dopelbremsscheibenanlage vorne, sieht noch wie eine Enduro aus (im Gegensatz zu den RD-Modellen), ...
Und das mal Speichen anlaufen können od. rostig werden können ... sind wir uns ehrlich, bei einem Motorrad das 15 oder mehr Jahre am Buckel hat ... so what.
Und PD10er sollten mit etwas Zubehör auch schon um < 2k € über den Ladentisch gehen.- Hallo zusammen,
ich will hier nichts falsches Erzählen.
Ich habe mich vorher etwas belesen, und bin auf dieses Forums gekommen. Hier steht in der Modellübersicht drin das ab MJ 97 in Italien gefertigt wird, und die Qualität deutlich schlechter geworden ist. Nicht mehr und nicht weniger. Da habe ich mir gedacht ich kaufe eine davor. Ich lass mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Gruß Thomas ich will hier nichts falsches Erzählen.
Dann zitiere doch bitte richtig.
Hier steht in der Modellübersicht drin das ab MJ 97 in Italien gefertigt wird, und die Qualität deutlich schlechter geworden ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Fertigung der Transalp geht nach Italien, begleitet von Qualitätsproblemen (Lack, Elektrik, Speichen).
...liest sich schon etwas anders, oder?
Ich habe meine PD10 jetzt zwar erst ~15 Mm, aber die waren problemlos.- Die Qualität kann niemand so genau beurteilen. Da wäre mir die
Ausstattung ein wichtigeres Kriterium. Dazu zählen 2 Brems-
scheiben vorne, die bessere Zündanlage und ab Bj 2000 bei
der 650 der Bessere Sitz. Die viel besprochenene Bj 95 ist schon
20 Jahre alt. QUALITÄT hin oder her.
Ich würde auf alle Fälle eine ab Bj 97 nehmen. Der Unterschied beim
ist enorm. Die Qualität kann niemand so genau beurteilen.
Wieso?
Meine Frau und ich haben PD10er (ich eine 98er, meine Frau zuerst auch eine 98er und jetzt eine 99er). Mein Sohn hat seit heuer im Herbst eine 95er PD06 (die ach so gelobte japanische Fertigung). Gekauft hat er sie mit rund 75k km.
Und wenn ich mir die 3(4) Mopeds so ansehe, dann sehe ich keinen Unterschied in der Fertigungsqualität.
Einzig, was sich der jeweilige Besitzer angetan hat in punkto Wartung und Pflege lässt leichte Unterschiede in der Bewertung des Zustands zu.
Und wenn man jetzt sagt, dass dies nicht repräsentativ ist (was ja objektiv gesehen auch stimmt), dann verweise ich hier auf dieses Forum, wo sich ja genügend 06er und 10er tummeln.
Mir wäre hier noch keine Häufung irgendwelcher Probleme bei der PD10 aufgefallen, welche durch mangelnde Fertigungsqualität begründbar wären.
Da liest man doch schon viel öfter von versagenden Zündanlagen bei den 06ern
Es mag schon sein, dass am Anfang, als die Produkion von Japan nach Italien verlegt wurde div. Probleme in der Qualitätssicherung auftraten. Aber so wie ich das sehe, hat Honda dahingehend nachgearbeitet.
Auch bei der Varadero wurde mit 2002 die Fertigung von Japan nach Spanien ausgelagert. Auch hier gabs anfangs Probleme mit der Qualität vor allem beim Tank und beim Rahmen sowie bei Schweißnähten.
Aber diese Teile wurden bei Reklamation anstandslos ausgetauscht. Und schon während der Produktion wurden die Qualitätsstandards angehoben. Aber spätestens ab 2003 waren die Varaderos aus Spanien jenen aus Japan, was die Qualität der Verabeitung anging, ebenbürtig.
Vielleicht sollte man diesen von Thomas zitierten Satz bei der Modellgeschichte rausnehmen - weil er so ganz einfach nicht stimmt und in die Irre leitet.- Ach ja, und zum Thema Sitz ... dies ist wohl auch eine sehr subjektive Wahrnehmung und kommt doch sehr darauf an, was man mit der Alp machen will.
Ich würde fürs leichte endurieren und stehend fahren nie und nimmer so einen Sitz haben wollen, wie in die RD-Modelle haben.
Und wenn man sich den orig. Sitz der 600er ein bissl nacharbeiten lässt (im hinteren Bereich ein wenig breiter und vor allem straffer gepolstert) dann sitzt man auch darauf ganz vorzüglich.
Und der Vorteil ist, man kann sich auf so einem Sitz ohne Sitzmulde viel besser bewegen um .B. das Gewicht je nach Fahrsituation zu verlagern. - Hallo,
ich hätte nicht gedacht, das hier so eine starke Diskussion entsteht.
@ThomasD: Du hast natürlich recht das mein Satz nicht das genaue Zitat ist. Für mich sind allerdings Probleme an der Elektrik, mit dem Lack und nicht zu vergessen mit den SPEICHEN, schon eine deutlich schlechtere Qualität.
Ich möchte hier keinen verärgern und schon garnicht irgendwie Propleme bekommen.
Eigentlich habe ich mich hier angemeldet, um eine gewisse Unterstützung in Sachen Kaufentscheidung zu bekommen( hat ja auch schon funktioniert).
Ich bin ja auch froh das es verschiedene Meinungen gibt.
Ich möchte mir eine Transalp kaufen und würde mich über eure Empfehlungen freuen.
Ihr seit diejeniegen die schon Erfahrungen mit diesen verschiedenen Modellen gemacht habt.
Danke und Gruß
Thomas - verärgerst keinen, ist nur weil Du nicht der erste bist, der mit so einer Ansicht ins Forum kommt und das kund tut.
Wird höchste Zeit dass in der Modellgeschichte der Text angepasst wird, dass dort steht "mit anfänglichen Qualitätsproblemen". Aber Honda wäre nicht Honda, wenn sie den Zustand beibehalten würden. Ich sehe auch keine Vorteile für die in Japan produzierten Modelle - Kannst gerne vorbeikommen und dich mal durchsetzen und ne runde fahren.
... mal durchsetzen und ...
Immer diese Autokorrekturund nicht zu vergessen mit den SPEICHEN,
Nun ja, kauf dir 'n Möpp mit Gußrädern (wo ist hier der Kotzsmiley?) dann haste gar keine Probleme (außer dem Aussehen).
Bei Speichen wird es immer so sein das die sich mal lockern, brechen oder sonst was. Auch anlaufen werden die alle über kurz oder lang.
'Ne Neuspeichung mit Speichen aus edlem Stahl kosten nicht die Welt. Aber auch die werden, wenn du sie nicht wie jeder gute Deutsche Samstagsnachmittags wienerst, über kurz oder lang unansehnlich.
So what?- Na? Wer fährt nu die beste Transalp? PD 06 oder PD 10? RD 10 oder RD 13?
Ich denke wir alle fahren eines der besten Moppeds der Welt: TRANSALPegal welche.
Wer noch den 80er/90er Jahre Stiel schön findet nimmt die 600er PD und wer moderner orientiert ist schaut in Richtung 650er b.z.w. 700er RD Modelle. Immer vorausgesetzt das Portomonaie ist dick genug. Ich hab mir nach der 600er PD 10 das Nachfolgemodell gegönnt und find beide toll!
Ich kann mir beide nur nicht leisten.
Der SITZ spielt beim Stehend fahren keine Rolle;-) Beim HIN un HER Rutschen ebenfalls nicht.... hab ich alles jahrelang ausprobiert.... an verschiedenen Modellen...allerdings wenn ich sitzend unterwegs bin ist die RD Bank tatsächlich besser, aber nur minimal.
Die PD 06/10 ist aber uriger!!! als die RD 10/11. Das find ich wiederum besser.
Aber irgendwas ist ja immer.
Auch die 650er ist eine Enduro,wenn auch minimal mehr tourenorientiert, denn der Unterschied zw. beiden Modellen ist sowas von gering, dass der Laie nur die beiden anhand der Optik auseinanderhält... denn wo fängt Enduro an und wo hört Enduro auf? Bei ein oder zwei Zylinder? 160 Kg oder 220 Kg? 34 PS oder über 60 PS? 350 ccm oder 650 ccm?
Jede Enduro hat ihr Nachteile oder Vorzügen...
es kommt doch drauf an WAS man mit ihr macht?
Und je nach dem in welche Richtung man gehen möchte ( Tour oder Offroad) muss nachgebessert werden.
Meint Jürgen
Achso Thomas,
für deine 2000,- empfehle ich ebenfalls die PD 10... wegen der beiden Bremsscheiben vorne.
Mit ein bisschen Geduld wirst du fündig, ich hatte in letzter Zeit gleich zwei PD 10.
Gruß Jürgen