Hallo zusammen,
mein Name ist Timo und ich bin nach einem Jahr Führerschein nun ganz frisch von einer Yamaha Diversion auf eine PD10 Bj 98 in Lila/Grau umgestiegen. Der Umstieg war vor allem motiviert durch die bessere Sitzposition.
Nun habe ich folgende Punkte/Fragen:
- Die Hinterradbremse erscheint mir sehr schwach. Kann das sein oder bin ich von meiner Yamaha nur was anderes gewohnt?
- Der Sitz ist sehr rutschig und fällt stark nach vorne ab. Ist das Original? Ist es ratsam in eine bessere Bank zu investieren?
- Ich bin 1,85m groß und kriege den Wind genau auf den Schädel. Gleiches Problem hatte ich schon bei der Yamaha. Scheibe kürzen oder erstmal mit ner höheren Sitzbank probieren?
- Ich stoße mit meinen Knien beim Bremsen und runterschalten ziemlich stark gegen die Bügel des Sturzschutzes. Hatte das schon mal jemand?
- Der Blinker links geht stark verzögert an. Rechts ist einwandfrei.
- Gibt es irgendwo Tipps zum Einstellen der Feder auf Fahrergewicht? Ich wiege 80 Kilo.
Ansonsten bin ich top zufrieden und spüre eine mehr als deutliche Verbesserung der Sitzposition.
Viele Grüße ausm Süden.
Timo
Off-Topic: Neu mit Fragen
- Hei Timo!
Ich kenn mich technisch null aus, aber fahre die PD10 auch schon 160.000 km... also:
-) Bremse weiß ich nicht. Meine früheren Mopeds bremsten alle aggressiver als die Alp.
-) Originalsitzbank ist eigentlich ziemlich waagrecht. Kann sein, dass du schon einen Umbau hast? Viele hier (ich auch) haben einen Umbau, zB auf mit Geleinlagen, breiter, schmäler etc etc. Die Deutschen hier empfehlen dann immer "Jungbluth".
-) Gegen Wind auf Schädel half bei mir nur das Kürzen der Scheibe. Laubsäge und los gehts.
-) Jo mei, der Blinker. Ab und zu spinnt einer rum und braucht ein bissl, bis er tut. Heuer ist es auch eher links verlangsamt. Vor allem, wenns kalt ist. Nach ein paar Km gibt sich das aber und mir ists wurscht.
Viel Spass mit der PD10! - Hallo Timo,
Hinterradbremse, ja die ist schwach bei der Transe, das ist nun mal so.
Sitzbank Umbau, ja kann ich nur empfehlen habe meine vor einigen Jahren zu Gerd Jungbluth http://www.alles-fuern-arsch.de geschickt, kein Vergleich zum Original, je nach Wunsch, höher, breiter und vom Schaumstoff für dein Gewicht ausgelegt.
Gegen Wind habe ich bei meinen 1,83cm auch noch keine Lösung gefunden außer mich daran zu gewöhnen.
Höhere Scheibe macht Turbulenzen am Helm, niedrige Scheibe sitz ich voll im Wind.
Der Blinker... der Blinkerschalter vermute ich mal, der hängt gerne (Kontaktfehler), zerlegen, reinigen und neu einfetten und dann ist wieder ein paar Jahre Ruhe, dazu gibt hier im Forum schon Einträge.
Mit Knien am Sturzbügel anstehen, Nein das kenne ich nicht, da ist genug Platz zwischen Knie und Sturzbügel bei mir.
Feder auf Fahrergewicht einstellen geht bei der Originalen Feder nicht, Du kannst nur die Vorspannung ändern, also wie hoch das Moped sein soll, Speziell eigestellt für Dein Gewicht, da müsstet du es austauschen z.b. gegen Wilbers/ Öhlins usw... dieses wird dann auf Dein Körper Gewicht angefertigt und eingestellt.
Viel Spaß mit der Transe. - Hallo Timo,
willkommen. Bin auch neu hier mit meiner neuen PD10 und ein paar deiner Fragen habe ich mir auch schon gestellt.
- Hinterradbremse kommt mir auch eher schwach vor, aber ehrlich gesagt fehlt mir der direkte Vergleich zu anderen Motorrädern. Dafür hat hat die PD10 ja zwei Scheiben vorne, das muss reichen
- auch ich hab das Gefühl immer Richtung Tank zu rutschen. Dabei schiebt's mir immer die Jeans in die Leistengegend. Ich denke, hier könnte man tatsächlich Abhilfe schaffen durch eine vernünftig gepolsterte Bank. Irgendwann nach 20 Jahren gibt der Schaumstoff halt auf...
- ich bin 1,90m und krieg somit den Wind auch direkt ab. Verbunden mit meinem Fehlkauf (!) Nolan N91 Neo ist das ab 130km/h entsetzlich laut und unangenehm. Unterhalb von 130km geht's gerade so, aber schön ist anders. Hab viel gelesen über den Austausch oder die Modifikation der Scheibe aber so richtig glücklich ist wohl niemand geworden mit einer Länge von größer 1.80m. Ich hab mir jetzt eine Vario-Scheibe von MRA gekauft (aber noch nicht angebaut), die jemand mit 1,83m nach einer Probefahrt frustiert wieder verkauft hat um auf seine alte Scheibe zurückzugehen. Bin gespannt, ob es mir genauso gehen wird...
- Knie am Sturzbügel ist für mich keinerlei Problem, trotz langer Gräten. Vielleicht hast du einen anderen Bügel aus dem Zubehörbereich?
- Verzögerter Blinker ist mir auch schon aufgefallen. Finde ich ein wenig nervig, wenn man mal schnell anblinken will, beispielsweise bei Überholvorgängen. Hab nicht wirklich Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass das am Blinkrelais liegen könnte. Muss da noch mal ein wenig recherchieren...
Grüße aus der Mitte
Andreas - Das Meiste wurde schon geschrieben.
Sitzbank:
Jungbluth, Alles für den Arsch googeln und den anrufen und direkt reden.
Beste Sitzbank die ich jemals hatte.
Und ich hab mir schon vorher Gel Sitzbänke machen lassen usw.
Mit der Jungbluth bin ich wochenlang täglich 5-900 km am Stück abgefahren und das war super für den Arsch.
Scheibe:
Hab schon alles probiert, am Ende war bei meiner Größe ( 184 ) eine Kürzung das Angenehmste.
Besser im Wind sitzen als in der Abrisskante.
Das wird ruhiger, solange man nicht den falschen Helm hat.
Und ich hab schon viele Scheiben probiert, Kurz war am Besten. - Vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungsberichte :)
Ich denke ich werde als erstes die Sitzbank angehen. Evtl. bessert sich damit schon das Wind- und Knieproblem. Hier mal ein Bild:
- Kann mir jemand sagen ob bzw. was an der Sitzbank geändert wurde?
- Habe ich überlange Oberschenkel, dass ich mit den Knien am Bügel lande?
Die Hinterradbremse werde ich erst noch testen und der Blinker tut nun manchmal auch gleich auf anhieb.
Danke und viele Grüße
Timo - Mach den Bügel weg und kauf Dir den
http://www.ebay.de/itm/GIVI-TN363-Spezifischer-Sturzbugel-fur-XL-600-V-Transalp-89-93-/163655742466
Sieht dann so aus
http://www.car.gr/parts/view/8434895-accessories-care-bumpers-tie-rod-givi?lang=en
Die Sitzbank auf dem Bild sieht leicht aufgepolstert aus, das nach vorne abfallend was Du erwähnt hast ist ja nur im unbelasteten Zustand, wenn Du draufsitzt wird ja das mehr waagerecht ausser Du wiegst nix - Den Blinkerschalter ab und zu mit WD40 fluten, dann geht es besser. Fachmännischer ist allerdings ihn zu zerlegen, zu reinigen und ihn mit neuem Fett zu versehen.
Eine Jeans auf der Sitzbank rutscht immer. Da kann die Sitzbank nichts für.
Mach den Bügel weg und kauf Dir den
http://www.ebay.de/itm/GIVI-TN363-Spezifischer-Sturzbugel-fur-XL-600-V-Transalp-89-93-/163655742466
Sieht dann so aus
http://www.car.gr/parts/view/8434895-accessories-care-bumpers-tie-rod-givi?lang=en
Die Sitzbank auf dem Bild sieht leicht aufgepolstert aus, das nach vorne abfallend was Du erwähnt hast ist ja nur im unbelasteten Zustand, wenn Du draufsitzt wird ja das mehr waagerecht ausser Du wiegst nix
Hi Michael,
ich wollte den Bügel nun Bestellen, in deinem Angebot steht Bj 89-93. Weißt du ob der auch auf meine 98 passt?
Danke und Grüße
Timo
Den Blinkerschalter ab und zu mit WD40 fluten, dann geht es besser. Fachmännischer ist allerdings ihn zu zerlegen, zu reinigen und ihn mit neuem Fett zu versehen.
Eine Jeans auf der Sitzbank rutscht immer. Da kann die Sitzbank nichts für.
Hallo Uwe,
ich habe den Schalter zerlegt und alles mit WD40 eingesprüht. Seit dem ist alles super.
Danke für den Tipp.
Viele Grüße
Timo
Hi Michael,
ich wollte den Bügel nun Bestellen, in deinem Angebot steht Bj 89-93. Weißt du ob der auch auf meine 98 passt?
Ja das passt schon
http://www.polo-motorrad.de/de/sturzbugel-tn363-an-xl-600-v-transalp-1989-1999-schwarz.html- Ich würde den hier empfehlen
https://heavyduties.ro/product/honda-transalp-600-crash-bars/
Hab ich an drei Transen verbaut. Sehr zufrieden. Passform hervorragend. Und die Befestigung beim Rahmenzentralrohr ist auch besser und belastbarer gelöst.
Bevor es Heavy Duties gab hatte ich auch den Givi ... deswegen kann ich das ein bissl vergleichen und beurteilen. - hätte die heavyduties auch empfohlen, aber offensichtlich gibts da Lieferschwierigkeiten
- Ich denke, dass wird sich über den Winter wieder ändern.
Der Bedarfsträger könnte ja eine Anfrage an die Jungs richten ... gibts beim Artikel sogar einen entsprechenden Button ... oder halt eine Mail. Der Alex antwortet üblicherweise recht rasch und freundlich ... es sei denn er ist grad mal auf Tour. - Danke für den Tipp. Anfrage ist raus.
Edit:
Der Bügel ist bei Heavy Duties nun wieder lieferbar und bereits bestellt :)