seit kanpp 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Transalp PD06, welche 1989 noch in Japan vom Band purzelte.
Ursprünglich stamme ich aus Brandenburg, nah an der Grenze zu Polen.
Während meiner Zeit bei der Bundeswehr schaute ich mir die Republik an und war an mehr als 10 Standorten zwischen Norden und Süden und Westen und Osten unterwegs.
Seit über 10 Jahren bin ich nun auf der Schwäbsichen Alb heimisch, da ich hier mein großes Mädel heiratete und mein kleines zeugte.

Eins der Mädels ist ebenfalls sehr gern mit mir mit Moped unterwegs und wünscht sich die Transalp in san marino blau. Die andere ist zwar auch hin und wieder auf dem Moped dabei, aber wünscht sich eher die Transalp als Verkaufsanzeige bei mobile.

Ich selbst fahre für mein Leben gern Motorrad. Von klein bis groß, von big bis smal, außer Harley habe ich schon fast alles gefahren. Selbst hatte ich bis dato nur 12er Bandit, 11er GSX-R, 600er Devision. Durch meinen Nebenjob habe ich jedoch noch den permanenten Zugriff auf die neusten Modelle verschiedenster Hersteller und PS-Leistungsstufen.
Den meißten Spaß habe ich für mich jedoch auf Zweizylinder gefunden. Hier passt Leistung/Gewicht in der Regel am optimalsten zusammen und die Motorcharakteristik finde ich, ob Boxer oder V, einfach faszinierend.
In meiner Werkstatt steht gerade eine BMW Tourenmaschine und nun die Transalp, welche als Winter- und vor allem Spaßmotorrad dient. Sie soll auch Stück für Stück saniert und umgebaut werden. Später soll sie eine einsitzige Softenduro werden, mit der ich in Wald und Wiese und in den engen kurzen Kehren der Alb meinen Spaß haben kann. Sie soll als "Testobjekt" und Vorgänger oder auch "Versuchsträger" für den späteren Umbau einer R1150GS ADV dienen.
Ich hoffe hier auf viele "Gleichverückte" und noch "Verrücktere" zu treffen. Leute mit Ideen, Spaß am Bike, Spaß an Umbauten und vor allem hoffe ich auf euch Transalpprofis um meine Fragen, welche in Zukunft häufig auftauchen werden, beantwortet zu bekommen.
Ich schraube viel selbst, aber ich bin neu auf Honda und deren Twins.
Ich möchte auch gern ein paar Fragen los werden.
Ich habe meine Transalp im guten, aber pflegebedürftigen Zustand übernommen. Nun ist es erstmal an der Zeit einen großen Service zu machen. Ein Handbuch habe ich noch nicht, das wird gerade über ebay geliefert.
Sind die Handbücher aller PD06-Modelle gleich, oder muss ich auf mein passendes Baujahr achten?
Die Batterie möchte ich auf Gel umrüsten, da ich kein Fan von Säurebatterien bin und die Gel-Batterien nicht mehr die Welt kosten. Verbaut war eine YB14, laut meinen Recherchen gehört eine YB12 rein.
Eine 12Ah Gel-Batterie möchte ich verbauen. Sollte ich auf was bestimmtes achten? Kann ich auch auf 19Ah gehen oder macht die Lima da nicht mit auf Dauer?
Öl nehme ich LiquiMoly 20W50 Street, weil ich das in Massen durch meine BMW in der Werksatt habe. Oder sollte ich lieber was anderes nehmen?
Was brauch ich für den Wechsel der Kühlflüssigkeit? Gibt es ein fertiges Gemisch im Handel auf das ihr schwört oder mischt ihr bestimmte Flüssigkeiten selbst? Macht eine Spülung des Systems Sinn oder ist das verschwendete Zeit?
Die Transalp hat vom Erstbesitzer einen Scotoiler verbaut bekommen. Hat jemand hierfür eine Bedienungsanleitung, Einabauanleitung oder etwas was mich mit dem System vertraut machen kann?
Gibt es irgendwas, was ich dringends an einer solch alten Tante (ich nenen sie Tabea

Ich hoffe euch nicht gleich erschlagen zu haben.
Freue mich auf nette Bekanntschaften, fachliche Hilfe und wünsche allen noch eine schöne Woche.
MfG Enno