hin und wieder habe ich euch schon um Rat gefragt und immer gute Hinweise und Tipps bekommen, aber eigentlich bin ich bislang nur stiller Mitleser.
Gerne w�rde ich das mit dem Vorstellen mal nachholen, auch weil ich das Ziel verfolge die Transalper und Africa Twin�er in und um 56068 Koblenz mal zusammen zu bringen :)
Also ein paar Zeilen zur mir:
Mein Name hei�t Philipp, 28 Jahre jung. Ich bin gelernter Flugger�tmechaniker, habe aber nach meiner Ausbildung Maschinenbau in Koblenz studiert bzw. tue dies noch in Form der Masterthesis. Aufgewachsen mit motorradfahrenden Eltern; habe als kleiner Pupser schon viel hinten drauf gesessen..
Im Winter 2015 habe ich mir eine Simson KR51 (die weit bekannte Schwalbe) von 1966 zugelegt um damit zur FH zu fahren. Bus fahren hat mir immer zulange gedauert :D .
Lange hats nicht gedauert, da lag das Teil zerpfl�ckt im WG Keller, weil ich die Schwalbe neu aufgebaut habe - ja wirklich eine Vollrestauration: ... https://www.youtube.com/watch?v=wKZd1PGDm2c ... M�sste ich mal wieder aktivieren das gute Teil.
Den Motorradf�hrerschein habe ich seit 2017. Also noch gar nicht solange.. 2018 bin ich mit meiner MotoGuzzi California 2 (von Vaddan �bernommen) eine K�stenrunde durch S�dwest-Europa gefahren (knappe 9000km)..
Wie bin ich nun zur Transalp gekommen?
Naja, die Transalp von meiner Mutter habe bereits ausgiebig im Moseltal, Rheintal etc. testen k�nnen.
Gr�nde f�r den Kauf meiner Transalp:
-Ich sch�tze die einfache Technik sehr.
-Will auch kein Auto haben, Mopped ist g�nstiger und cooler ;).
-Perfekter Allrounder.
-Sieht gut aus.
-Macht Laune.
-Ein zuverl�ssiges Motorrad, l�sst dich nicht h�ngen.
-Endurotraning 2019.
-Alltagsgef�hrt musste her.
Und so habe ich mir im M�rz 2019 eine Transalp PD06 Bj. 95 gekauft. Hier waren bereits einige nette Extras verbaut:
-Wilbers 640 Federbein
-Wilbers Gabelfedern
-Dual-Line CDI�s
-Aufgepolsterte Sitzbank
-Edelstahlauspuffanlage
-K&N LuFi
�ber die Zeit habe ich noch einige andere Sachen verbaut:
-Metalltachoantrieb von der XL500R (man kennts.. )
-SW Motech Fu�rasten
-HE Motorradtechnik 320mm Bremsscheibe
-Stahlflexleitung vorne
-Kofferset von Motea gekauft und verst�rkt und abgedichtet (im Summe ~350 Euro)
Wer mehr wissen m�chte �ber irgendwas, bitte melden :) Mittlerweile habe ich sie auf einem Stand der mir gef�llt. Ein paar Kleinigkeiten w�rde ich dennoch noch machen.
Geschraubt wird selbst. Allgemein hat sich seit 2017 der Kilometerz�hler z�gig gedreht auf der Guzzi und der Transe. Und das soll auch so weiter gehen. Leider ist (aus nachvollziehbaren Gr�nden resultierend aus der aktuellen Situation) das Ostertreffen und das Endurotraining abgesagt. Hatte mich wirklich sehr darauf gefreut!
Wer bis hierher gelesen hat und aus Koblenz + Umgebung kommt: W�rde mich sehr freuen, wenn man sich hier mal zusammen treffen kann. Vielleicht ergibt sich auf Dauer ja wirklich eine Art Koblenz Stammtisch :) Das w�re ja mal cool!
In diesem Sinne - Allzeit Kette links und gute Fahrt!
Viele Gr��e,
Philipp
Anbei noch 3 Fotos:


