Wenn ich die Zeit habe und es die Gefährdungslage zuläßt, grüße ich die meisten "Moppedfahrer auf Augenhöhe". Das heißt ich grüße nicht :
- Rollerfahrer
- Dinger unter 200ccm
- Harleyfahrer (die grüßen mich ja sowieso seltenst)
- Fahrer, die irgendwelchen martialischen Clubs angehören (wie Hells A. o.ä.)
- Moppeds die nach Harley aussehen (also so chopper-Zeug)
- Yoghurt-Becher-Fahrer & Rennvögel (Liegendfahrer & Griffe kurz über dem Asphalt)
zur weiteren Eingrenzung - gerne grüße ich alle "echten"Moppedfahrer, z.B.
- alle Enduros (Ehrensache!)
- alle Oldtimer
- alle "ostigen" Moppeds (vor allem MZ, Java o.ä., u.U auch Schwalbe-Fahrer)
- alle befellten Moppeds (*grins*)
- alle Militärmaschinen (und die, die so aussehen *grins-grins*)
- und alle die (wie ich) bei einem "Schiet-Wetter" unterwegs sind...
Also im Prinzip ganz einfach mit der Grüßerei :)))
Off-Topic: Motorradfahrer Grüßen?
zur weiteren Eingrenzung - gerne grüße ich alle "echten"Moppedfahrer, z.B.
- alle Enduros (Ehrensache!)
- alle Oldtimer
- alle "ostigen" Moppeds (vor allem MZ, Java o.ä., u.U auch Schwalbe-Fahrer)
- alle befellten Moppeds (*grins*)
- alle Militärmaschinen (und die, die so aussehen *grins-grins*)
- und alle die (wie ich) bei einem "Schiet-Wetter" unterwegs sind...
Also im Prinzip ganz einfach mit der Grüßerei :)))
Ich denke nicht das man "Echte" Motorradfahrer an der Marke festmachen kann , oder am Bike.
Echte Motorradfahrer fahren nämlich meist, unabhängig vom Typ.
Und ich kenn Harley Fahrer, die sind "Echter" als so viele Transalp Fahrer- Du grüßt keine Rollerfahrer?
Ich fahre sehr gerne Roller (Vespa GT 200 und Vespa 50N Spezial).
Wenn ich auf den Dingern sitze, werde ich von Motorradfahrern ignoriert.
Sitze ich eine Stunde später auf meiner Transalp oder meiner SR 500, bin ich wieder aufgenommen in den Kreis der Grüßenden.
Irgendwie lächerlich, oder? - Naja, es ist eigentlich ein Motorradfahrer Gruß, und kein Rollerfahrer Gruß
Du grüßt keine Rollerfahrer?
Ich fahre sehr gerne Roller (Vespa GT 200 und Vespa 50N Spezial).
Wenn ich auf den Dingern sitze, werde ich von Motorradfahrern ignoriert.
Sitze ich eine Stunde später auf meiner Transalp oder meiner SR 500, bin ich wieder aufgenommen in den Kreis der Grüßenden.
Irgendwie lächerlich, oder?
Irgendwann kommt einer und sacht "Hey Mann, warum grüßt Du mich nicht auf meinem Aufsitzmäher?"
Das hat mit lächerlich nix zu tun :
Nee, so isses halt - das Motorradfahrerleben ;)- Oft kann man heutzutage nen Roller vom Motorrad kaum noch unterscheiden, außerdem hat ein Roller Motor und 2 Räder (auch wenns Ballonreifen sind), ich grüße sie und betrachte das ganze als Integration Behinderter, die die Beine nimmer hochkriegen um über den Sattel zu kommen.
Der Krieg heisst 2 gegen 4 Räder und nicht Roller gegen Motorrad.
Wenn die Roller wieder optisch von vorn durch 1Meter halbrunde Senkrechtscheibe und hinten überstehendem Petticoat von der Sozia einwandfrei zu ermitteln ist, kann man auf solche Feinheiten wieder eingehen.
Grüßen tut keinem weh und ist ein Gebot der Höflichkeit und ein Gruß zuviel an nen Rollerfahrer belastet wirklich nur angekratzte Egos.
Aber da mag jeder seine eigene Meinung dazu haben und sie Leben.
Ich persönlich bewundere Rollerfahrer, auf so nem Gerät (habs einmal versucht) krieg ich Angst, keine, oder nur geringe Aufstellkräfte der Reifen, keinerlei, oder nur geringen einfluß des Körpers auf das Fahrverhalten, und dann noch in kurzer Hose mit Windjacke.. das nennt man Todesmut. - Jaaaaaa, todesmutig, so darfst du mich nennen
Ich finde bestimmte Roller einfach cool.
Und fahre auch richtig weite Touren damit...
Der Spaß am Fahren auf zwei Rädern ist das, was für mich zählt.
Abgrenzung nach Marken oder ähnliches finde ich langweilig. - Siehste, ich kenn beim Grüßen nur eine Ausnahme, das wäre Harley, etwas das mehr steht als es fährt muss was anderes sein, jedenfalls kein Motorrad, wobei die Fachleute ja noch streiten ob das was sie da einbauen ein Motor sein könnte..
Diese Gerüchte dass es sich um nen Motor handeln könnte kamen übrigens erst auf, seit Honda bei Harley einstieg.
Zugegeben, es gibt sogar 50 Jahre alte Harleys die noch fahren können, allerdings haben die auch nur ne Kilimeterleistung von 800 bis 1000 auf der Uhr und 1 Million Chrom Polierstunden, die aber nicht gezählt werden.
.
Grüßt du vom Motorrad runter LKW fahrer? Busfahrer? Zugführer?
Ich grüße manchmal alles was sich bewegt, da ich fast keine Vorurteile habe!
Wenn ich die Zeit habe und es die Gefährdungslage zuläßt, grüße ich die meisten "Moppedfahrer auf Augenhöhe". Das heißt ich grüße nicht :
- Rollerfahrer
- Dinger unter 200ccm
- Harleyfahrer (die grüßen mich ja sowieso seltenst)
- Fahrer, die irgendwelchen martialischen Clubs angehören (wie Hells A. o.ä.)
- Moppeds die nach Harley aussehen (also so chopper-Zeug)
- Yoghurt-Becher-Fahrer & Rennvögel (Liegendfahrer & Griffe kurz über dem Asphalt)
zur weiteren Eingrenzung - gerne grüße ich alle "echten"Moppedfahrer, z.B.
- alle Enduros (Ehrensache!)
- alle Oldtimer
- alle "ostigen" Moppeds (vor allem MZ, Java o.ä., u.U auch Schwalbe-Fahrer)
- alle befellten Moppeds (*grins*)
- alle Militärmaschinen (und die, die so aussehen *grins-grins*)
- und alle die (wie ich) bei einem "Schiet-Wetter" unterwegs sind...
Also im Prinzip ganz einfach mit der Grüßerei :)))
Na Oida. Denke, dass dieser Kommentar ironisch gemeint ist. Denn sollten gerade wir als Biker-Community frei von solchen Vorurteilen sein, wer nun ein "richtiger" Biker ist und wer nicht?
Sowas ist lächerlich. Ein Rollerfahrer, ein Harleyfahrer, ein Virago-Fahrer, ein Ninja-Fahrer müssen ganz genauso gegrüßt werden, wie alle anderen Zweiradler auch.
Sie sitzen in der gleichen Kälte und Hitze wie wir, haben die gleichen Arsch-Schmerzen und bei einem Notfall leisten sie genau so Erste Hilfe wir wir.
eod- @Angelika: Sie sitzen in der gleichen Kälte und Hitze wie wir, haben die gleichen Arsch-Schmerzen und bei einem Notfall leisten sie genau so Erste Hilfe wir wir.
Das hast du gut geschrieben. Und was ist dann mit den Quadfahrern?
Ich bin auch jahrelang Quad gefahren, mal wurde ich gegrüßt und mal nicht. Bloß weil ich zwei Räder mehr hatte?
Auch heute als Transalpfahrer grüße ich sie. - ein Quad ist kein Motorrad, sondern ein Auto mit komischem Lenker..
- Klar grüße ich auch Quad- und Trike-Fahrer. Sind Brüder/Schwestern im Geiste und das zählt für mich.
Denn sollten gerade wir als Biker-Community frei von solchen Vorurteilen sein, wer nun ein "richtiger" Biker ist und wer nicht?
Biker? Damit habe ich nix am Hut. Ich bin Motorradfahrer.
Sowas ist lächerlich. Ein Rollerfahrer, ein Harleyfahrer, ein Virago-Fahrer, ein Ninja-Fahrer müssen ganz genauso gegrüßt werden, wie alle anderen Zweiradler auch.
"Müssen"? Mach´Dich mal ein bisschen lockerIch "muß" bei meinem Hobby Motorrad überhaupt gar nix.
- Korrigiere "müssen" auf "sollen", vorausgesetzt man grüßt überhaupt. Sorry, meine Meinung. Nach Marken, Farben, Bauarten oder gar Bekleidung des Fahres zu unterscheiden, davon halte ich nichts und so habe ich das (vor mittlerweile auch schon 27 Jahren) auch nicht gelernt.
- also bei den jungfahrern scheint zumindest in meiner gegend das grüßen ganz aus der mode gekommen zu sein.
es gibt kaum einen der zurück grüßt, wenn dann zumeist ältere fahrer.
aber was solls, deswegen werd ich meine gewohnheiten nicht ändern, moin sagt der bauer wenn er in saustall kommt.. - Meistens grüß ich. Wenn ich gegrüßt werd, versuch ich immer zurück zu grüßen. Schlechte Erfahrungen (ob subjektiv oder nich) hab ich mit den GSlern und den Chopper-Davidson.
Für alle, bei denen es mir zu viel wird, das Gewinke, hab ich eine freundliche Grußhand auf der Fliegenklatsche
Übrigens fahr ich seit zehn Jahren in den Wintermonaten mit dem 50er zum Arbeiten. Hab nun lang überlegt und kann mich nicht daran errinnern (Scheiß Alkohol) das ich gegrüßt worden wäre von "großen" Moppeds. Wenns wärmer wird, dann winken die jungen Mädels vor Glück, weil sie gerade den Schein haben und auch tockkern dürfen.
... davon halte ich nichts und so habe ich das (vor mittlerweile auch schon 27 Jahren) auch nicht gelernt.
Als ich 1984 meinen A-Schein machte, wurde mir damals gar nix gelernt.
Und als ich dann 17 Jahre später mit dem richtigen Motorrad fahren begonnen habe, war ich ziemlich erstaunt darüber, dass die anderen Motorradfahrer mich scheinbar grüßten ... also habe ich zurück gegrüßt. Aber über das Warum und Wie hab ich mir eigentlich nie Gedanken gemacht.- Ich grüße grundsätzlich nur Frauen, vorzugsweise Blonde und aus Bayern. Dabei ist es mir egal, ob sie HD, Roller oder sonst was fahren. Für mich ist nur wichtig dass sie attraktiv sind.
O.k., vielleicht eine kleine Einschränkung: Der Helm sollte nicht schwarz sein und die Jacke möglichst von Held. Aber sonst bin ichda ohne Vorurteile und offen Klar grüße ich auch Quad- und Trike-Fahrer. Sind Brüder/Schwestern im Geiste und das zählt für mich.
So ist es.
Und mal ganz nebenbei: Wer darf sich denn überhaupt Motorradfahrer nennen?
Jemand, der ab und zu mal Motorrad fährt und ansonsten Auto?
Jemand der hauptsächlich Motorrad fährt?
Jemand der nur Motorrad fährt und gar kein Auto besitzt?
Je weiter man denkt, umso lächerlicher wird die Ein- oder Ausgrenzerei.
Je weiter man denkt, umso lächerlicher wird die Ein- oder Ausgrenzerei.
[/quote]
Da kann ich nur zustimmen
... davon halte ich nichts und so habe ich das (vor mittlerweile auch schon 27 Jahren) auch nicht gelernt.
Als ich 1984 meinen A-Schein machte, wurde mir damals gar nix gelernt.
Und als ich dann 17 Jahre später mit dem richtigen Motorrad fahren begonnen habe, war ich ziemlich erstaunt darüber, dass die anderen Motorradfahrer mich scheinbar grüßten ... also habe ich zurück gegrüßt. Aber über das Warum und Wie hab ich mir eigentlich nie Gedanken gemacht.
Wirklich nicht?In der Wr. Fahrschule wurde mir das Grüßen 1988 sehr ans Herz gelegt. Aber erst nach den ersten 1000km, so wie auch das Fahren mit Sozius.