Hallo liebe Transalp Freunde.
Ich bin Torsten, 37 Jahre aus Löningen in Niedersachsen. Nachdem ich meine 2005er Suzuki V Strom verkauft habe, bin ich jetzt auf eine 1995er Transalp PD06 in grau/lila umgestiegen. Sieht eher nach einem Rückschritt aus. Aber die Gründe waren für mich:
1. Ich konnte mit meinen 1,96m auf der V Strom nicht so gut sitzen.
2. Das Offroad Handling gefiel mir nicht so gut (man sitzt eher im Mopped statt oben drauf)
3. Meine V-Strom war ein günstiges "Umfaller Motorrad" - aber irgendwie war da mehr: Sie verhielt sich in einigen Kurven merkwürdig. Ich will mir ein schönes Mopped für den TET aufbauen. Dafür war mir die Basis nicht "sauber" genug.
Die gekaufte Transalp hat zwar auch schon 49.000 km runter. Sieht aber dank 2. Hand und Scheunenstellplatz (Bauernhof) aus wie neu. Der Besitzer war ein 45 jähriger Landwirt und hat sie gut gepflegt. Er wollte nur 1250 EUR haben. Ich bin happy.
Off-Topic: Moin Leute
- 49 tausend ist für ne Transe ja nichts und wenns nur 1250 gekostet hat bei sehr gutem Zustand hast jedenfalls ein Schnäppchen gemacht. Wenn ich jedoch knapp 2m gross wäre und im Gelände fahren wollte, hät ich mir eher eine XT660Z Tenere gekauft, die es allerdings nicht für das Geld gibt.
Wenn ich jedoch knapp 2m gross wäre und im Gelände fahren wollte, hät ich mir eher eine XT660Z Tenere gekauft, die es allerdings nicht für das Geld gibt.
Die hatte ich mal Probegefahren. Irgendwie komme ich mit der Sitzmulde nicht gut zurecht. Wahrscheinlich hätte ne andere Bank das Problem gelöst. Bevor ich mir aber ne XT660Z für ~5000 kaufe, würd ich eher noch etwas sparen und ne 800 GS oder sowas nehmen.
Aber wie gesagt. Die Transalp soll auch eher als Schlampe dienen, die ein paar Kratzer verträgt :)- Willkommen und Glückwunsch zum Kauf der robusten Transalp.
Der Vorgänger der aktuelle V-Strom bin ich als 1000er auch mal gefahren und mir sagt sie überhaupt nicht zu. Ich bin zwar nur 175cm groß, aber die Sitzposition und das Einlenken der DL hat mir nicht gefallen.
Viel Spaß auf den vielen kommenden Transalp-Kilometern. Der Preis ist gut für eine gepflegte TA. Wenn noch Zusatzausstattung dabei war hast du einen Schnapper gemacht.
Gruß und gute Fahrt
Marvin - Glückwunsch zum Kauf einer Transalp. Viel Spaß!
- Knapp 1 Jahr und 5500 km später habe ich sie nach meinen Plänen fertiggestellt. Ich würde es genau so wieder machen. Einziger Fehlkauf war das Sitz aufpolstern bei der lokalen Polsterei. Er hat einfach zwei Lagen Schaumstoff genommen, ohne Verstärkung. Hier nehme ich bald noch einmal mehr Geld in die Hand und werde einen vernünftige bei Jungbluth oder so nehmen. Ansonsten ist rechts die Vorab Kalkulation und links sind die real Kosten in drei Spalten. Extras sind Teile, die man später wahrscheinlich nochmal gebraucht verkauft bekommt.
Federbein und Fairing halte ich mittlerweile für unnötig. Lenkkopf- und Radlager sahen noch aus wie neu.
Bin soweit super happy!
- Sehr schön!
Für etwas über 3000€ hast Du jetzt ein tolles durchgewartetes Bike.
Finde ich voll ok!
Wo hast Du die Mitas 07 her? Oder sind das die 07+ ?
Auf jeden Fall toll gemacht (und gut dokumentiert)! - Danke! Ja stimmt, sind E-07+. erst hatte ich mich geärgert, weil ich eigentlich die E-07 beim Händler bestellt hatte, Die E-07+ sind jedoch super und ich werde sie sicherlich noch öfter nehmen. Top Reifen auch auf der Strasse.
- Moin CouchRider,
schick gemacht. Sagt mir zu der Style! Meine sieht ähnlich aus.
Frage zu den Nebelscheinwerfern:
Kannst du da ein bisschen näher drauf eingehen? .. Woher, wasserdicht, allg. Erfahrung, etc..
Viele Grüße,
Philipp - Hallo CouchRider,
herzlich willkommen und tolle Alp. Die grau/schwarze hatte ich auch mal. Ich fand sie immer klasse.
Du hast einen TET-Kleber drauf. Welchen Abschnitt bist Du gefahren?
Lg u. Allzeit gute Fahrt
Walli - Ja ist ein top bike. Gefällt mir immer besser und schnurrt wie ein Kätzchen.
Wohne nahe der Holländischen Grenze, deshalb habe ich Holland und einige Teile Belgiens (bis Ardennen) schon abgefrühstückt.
Eigentlich war ich letztes Jahr auch unterwegs auf TET Schweden. Sollte eine 10 Tages Tour werden, aber nach 3 Tagen Dauerregen hat es mein Smartphone zerstört und so ganz allein und ohne Notfallkommunikation und Navigation habe ich dann abgebrochen (auch wegen des schlechten Wetters). Muss ich dieses Jahr nochmal hin...
Hier in der Gegend gibt es aber auch geile Wald- und Schotterstrecken. Ich weiß, das ist nicht ganz legal, aber bisher haben mir Bauern und Jäger immer "thumbsup" gegeben. Schlagbäume und Schilder respektiere ich natürlich. Ist halt ne sehr ländliche Gegend (Geheimtip). - Hallo,
schaut super aus dein Moped, sogar die hintere Bremsleitung ist farblich zum Rest abgestimmt
Lg. Steve