Hallo zusammen. Ich wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Also ich bin der Jan, bin seit einem Monat 18 Jahre jung uns besuche eine Bildungseinrichtung, welche auch als Schule beschimpft wird. Ich schätze ich bin einer der jüngsten hier. (23 Jahre habe ich schon gelesen, aber da bin ich ja noch weeeeeeeit von entfernt ;) )
Ich fahre seit 2 Jahren motorisierte Zweiräder. Seit einer Woche habe ich nun den "großen" Schein. Seit 6 Tagen habe ich eine Transalp.
Und wie das Schicksal es nun mal so will, warte ich seit Freitag auf die 25 kW Drossel und musste heute feststellen das ich morgen wohl ein Paket mit "Unterlegscheiben" bekommen werde, anstatt des bestellten Gaswegbegrenzers.
Ansonsten verbringe ich meine Freizeit mit Jugenarbeit in der Kirche und als Sani beim DRK.
Wenn noch irgendwelche Fragen sind dürft ihr mich gerne anschreiben. Ich beiße nicht!!!
Gruß Jan
Off-Topic: Moin
- Hallo Jan,
Glückwünsche von mir nachträglich zum Geburtstag und zum "großen Schein". Das mit der Falschlieferung ist natürlich besonders ärgerlich wenn man "loslegen" will.
Mit der Transalp hast du meiner Meinung nach jedenfalls eine gute Wahl getroffen. Die ist nach meiner Erfahrung sehr zuverlässig. Ist sie noch "made in Tokyo" ? (steht auf der Seite auf dem Typenschild). Die neueren Modelle sind meines Wissens nach aus Italien.
Grüße
Athrun - Moin Moin Jan,
herzlich willkommen.
Schön, dass es vernünftigen Nachwuchs gibt. Wer mit 18 'ne Transalp kauft, muss vernünftig sein
Viel Spaß mit deiner guten Wahl und allzeit gute Fahrt!
Besten Gruß
Dirk aus'm Norden - Guten Morgen, schöne Grüße aus dem Sauerland. Ich bin auch ein Transe-Neuling, wenn auch ein alter Sack.
Klasse Moped, eine gute Wahl hast du da getroffen. Aber das wirst du noch merken, wenn du mal was anderes fährst.
LG
Jürgen - Hallo,
ich bin Daniel. Ich kome aus Polen / Krakau. Ich bin ein TA benutzer seit letzte jahr und bin auch polnish TA forum und geselschaft Angehörige. Ich habe mich auch hier angemeldet habe weil ich habe hofnuhg wir koonen auch etwas zusemmen machen - maine ich vielleicht dufte leute kennen lehrnen, etwas von dem lehrnen und vielleicht irgendwann zussemen treffen in TA samlungen..
Bis bald, Dan - huhu,
also ich bin erst 20, wobei ich auch schon mit 19 die transalp hatte
Weiß nicht welches Baujahr du hast aber es kann sein, dass es keine Gaswegbegrenzungsdrossel mehr für deins gibt. Auf jedenfall konnte mir für meine 1991er keiner mehr eine liefern nurnoch die Scheiben, die Produktion der Anschlagdrossel soll wohl eingestellt worden sein und alpha Technik Drosseln sind ja leider an die Fahrgestellnummer gebunden. Wobei ich auch schon gehört habe, dass man bei Dekra auch gebrauchte alpha Drosseln eingetragen bekommt weil man da meistens eh das Moped bis auf diese Blenden zerlegen muss damit der Prüfer den Durchlass messen kann.
Ich habs nicht eingesehen 100€ fürn A4 Blatt und paar Bleche auszugeben wo ich dann auch noch den Vergaser abmontieren muss. Deshalb habe ich dann die verengten Ansaugstutzen von Honda genommen, die gibt es gebraucht für 20€ und das Gutachten kann man ausdrucken. Da muss man dann auch den Vergaser abbauen und die Ansaugstutzen tauschen aber hat 80€ gespart und je nach Baujahr muss man nichtmal das Moped beim Prüfer zerlegen weil die verengten Ansaugstutzen teilweise außen ne Markierung haben.
Der Einbau ist gut machbar wenn man nicht zwei linke Hände, ausreichend Werkzeug (verschiedene Schraubenzieher, 1/4" Ratschenkasten, ...) hat und sich Zeit nimmt um mit Vorsicht zu arbeiten.
Vorallem ein Heißluftfön hat sich bei mir gut gemacht um das Gummi der Ansaugstutzen zu erwärmen damit es weicher wird. Allerdings habe ich das ganze im Winter gemacht, vielleicht ist es jetzt im Sommer gar nichtmehr erforderlich.