Danke für die Photos. So hatte ich mir das ausgemalt.
"varakurt" schrieb:Aber Jungs ... euch ist schon klar, dass die Felder und Wiesen über die ihr das pflügt jemanden anderes Eigentum sind ... und das was ihr da macht in vielen (allen?) Fällen Besitzstörung ist?
Und eine Aktion fast zwangsläufig immer eine Reaktion nach sich zieht?
Denkt vielleicht mal kurz drüber nach wie ihr drauf reagieren würdet, wenn jemand wildfremder euren Garten ungefragt benutzen würde - und versetzt euch dann in die Feld- u. Wiesenbesitzer rein.
Sorry, aber das seh ich etwas anders. Und zwar ist Eigentum nicht nur Selbstzweck, sondern gegenüber der Allgemeinheim selbstverpflichtend ("Eigentum verpflichtet"). Und wenn ich zum Ausprobieren der Ausbruchsneigung der TA herbstens auf einem abgeernteten Stoppelacker (genauer Weizenfeld) ein paar Mal hin- und herfahre (zur Verbesserung meiner zukünftigen Sicherheit), lasse ich mich ungern dumm anmachen. Das habe ich einem Bauern auch mal ins Gesicht gesagt. Solange ich niemand belästige oder schädige, muß so ein kurzeitiger Spaß auch mal erlaubt sein ("Augen zudrücken"). Auch wenn die "eigentliche" Rechtslage dagegenspricht. Es ist mittlerweile sowieso viel zuviel geregelt/limitiert/vorgeschrieben in D. Irgendwann (spätestens wenn die Hempflicht für Fahrräder kommt;) machts keinen Spaß mehr...
Na, dann ... wo wohnst du? Ich komm dann mal mit meiner Alp vorbei und teste das ausbrechen des Hinterrades in deinem Garten o.ä.
Weil, Eigentum verpflichtet ja. Eine für mich ziemlich verdrehte Rechtsansicht. :-o
Verpflichtung hat man als Eigentümer ... ja, das stimmt. Nämlich das man das ganze so in Sand hält, dass niemand anderer damit belästigt wird - aber doch nicht, dass man auf einem Grundstück dass einen nicht gehört mit dem Motorrad rumfährt.
Der Wald ist bei uns in Österreich auch als Erholungszone für die Bevölkerung ausgewiesen - aber wohlgemerkt per pedes. Und, wenn es der Waldeigentümer erlaubt, auf befestigten Wegen auch mit dem Rad. Aber NICHT mit dem Motorrad.
Tja, wo der Kurt Recht hat, hat er Recht!
Ist wirklich eine eigenwillige Rechtsauffassung.
Ich selbst fahr im Schnee gar nicht.
Hätte zwar sogar sozusagen gleich neben dem Haus einen Teilweise asphaltierten Waldweg zu einer Hütte der befahren werden darf, aber ich wüsste nich warum ich das machen sollte und schon gar nicht ohne passender Bereifung. Wäre auch etwas zu steil im Winter.
Mit dem MTB hab ich es vor vielen Jahren gerne gemacht, aber nach wohl mehreren hundert teilweise recht schmerzhaften und Materialopfernden Stürzen hab ich das auch aufgegeben.
Ich finde auch dass das Wild im Winter seine Ruhe braucht, was sich natürlich hauptsächlich auf den Wald bezieht.
Schnee haben wir allerdings erst seit ein paar Tagen und zu Weihnachten bin ich mit meiner Transe noch ein paar kleine Runden in der Umgebung gefahren und das bei strahlenden Sonnenschein.
LG/Herbert
"MarcoOF" schrieb:Sorry, aber das seh ich etwas anders. Und zwar ist Eigentum nicht nur Selbstzweck, sondern gegenüber der Allgemeinheim selbstverpflichtend ("Eigentum verpflichtet"). Und wenn ich zum Ausprobieren der Ausbruchsneigung der TA herbstens auf einem abgeernteten Stoppelacker (genauer Weizenfeld) ein paar Mal hin- und herfahre (zur Verbesserung meiner zukünftigen Sicherheit), lasse ich mich ungern dumm anmachen. Das habe ich einem Bauern auch mal ins Gesicht gesagt. Solange ich niemand belästige oder schädige, muß so ein kurzeitiger Spaß auch mal erlaubt sein ("Augen zudrücken"). Auch wenn die "eigentliche" Rechtslage dagegenspricht. Es ist mittlerweile sowieso viel zuviel geregelt/limitiert/vorgeschrieben in D. Irgendwann (spätestens wenn die Hempflicht für Fahrräder kommt;) machts keinen Spaß mehr...
Du besitzt eine eigenartige Rechtsauffassung.
Wie hältst du es mit deiner Eigentumswohnung, deinem Auto, deiner Alp etc? Selbstverpflichtend für die Allgemeinheit?
Die Tatsache, dass du auf "Augen zudrücken" hoffst, zeigt, dass du sehr wohl weißt, dass dies nicht erlaubt ist.
In A haben wir auch die Helmpflicht für Fahrradfahrer bis zum 12 Lj.
Zum Thema:
Mit der Alp nicht durch den Schnee, weil sie schlicht und einfach zu schwer ist. Da gibt es geeigneteres Gerät. (Was nicht heißt, dass ich im Notfall nicht ein paar Meter damit fahren kann, zB unerwartete Schneefahrbahn am 15.8. am Sölkpass....).
Schneefahrt?
Kann nur empfehlen das Verhalten auf Schnee, im sicheren Umfeld, auszuprobieren.
Ich habe es interessehalber vergangenen Winter ausprobiert. Auf Privatgelände, mit frischem Schnee (10cm) und Metzeler Tourance (ca. 50% Profil) bin ich 2min gefahren, danach die TA zurück in die Garage.
Für mich habe ich entschieden: nie wieder!
Nur ein Schlingern, 220kg mit minimaler Restkontrolle. Varakurt hat das Schneefahrverhalten gut beschrieben.
Twinner am 8.1.2016 zuletzt bearbeitet 8.1.2016 Im Winter bin ich jeden Wochentag ca. 12km mit einem SH300I mit ABS unterwegs mit neu montierten Winterreifen K66 M+S (und die bringen wirklich etwas). Jeden Morgen der besorgte Blick zum Fenster raus.. Ihr dürft mir glauben: Spass ist etwas anderes, und ich meine das nicht in Bezug zum Roller fahren an sich
Anders sieht es mit Spikes aus. Da macht das dann schon Spass Habe ich aber nicht drin.
Erinnert mich an früher als ich mir der Kreidler Florett meinen kleinen Bruder auf dem Schlitten mit 30 Sachen über die Feldwege gezogen habe.... Hach war dat schön...
Aber mit der Alp? Puh, zu schwer der Eimer.... Eher nicht...
"mopped-mario" schrieb:Erinnert mich an früher als ich mir der Kreidler Florett meinen kleinen Bruder auf dem Schlitten mit 30 Sachen über die Feldwege gezogen habe.... Hach war dat schön...
Jo so etwas kenne ich auch Mario. Im Winter 80/81 zog ich erstmals mit meiner XT 250 und MC-Reifen auf Schnee meinen Kumpel Rolf auf Skiern (er sogar auch mit Helm) mit einem langen Hanfseil über zugeschneite Straßen, yeah!

Für ihn war es deutlich leichter als für mich das ausbrechende Heck zu beherrschen. Leider gibt´s da keine Bilder von.
Im Winter 81/82 haben wir dann bis zu 6 besetzte Schlitten hinter meinen LJ 80 gehangen, welch ein Spaß!
Fröhliche Grüße
T.J.
"ClaireCor" schrieb:Super Arbeit bin jetzt schon auf das endergebnis gespannt.
Möchte dir nicht zu nahe treten, habe mir gerade deine bisherigen 5 postings angeguckt, kann es sein, dass du nur das Produkt in deiner Signatur verbreiten möchtest.
Hoffe sehr ich täusche mich
"Transalptraum" schrieb:"ClaireCor" schrieb:Super Arbeit bin jetzt schon auf das endergebnis gespannt.
Möchte dir nicht zu nahe treten, habe mir gerade deine bisherigen 5 postings angeguckt, kann es sein, dass du nur das Produkt in deiner Signatur verbreiten möchtest.
Hoffe sehr ich täusche mich
Nein, das ist ein Spammer, wundert mich nur warum den kein Admin löscht.
"klausi33" schrieb:"Transalptraum" schrieb:"ClaireCor" schrieb:Super Arbeit bin jetzt schon auf das endergebnis gespannt.
Möchte dir nicht zu nahe treten, habe mir gerade deine bisherigen 5 postings angeguckt, kann es sein, dass du nur das Produkt in deiner Signatur verbreiten möchtest.
Hoffe sehr ich täusche mich
Nein, das ist ein Spammer, wundert mich nur warum den kein Admin löscht.
Gemach, gemach Klaus. Die Admins haben ja auch ein privates Leben.
Da der Spammer jetzt wohl enttarnt ist, folgt die Löschung sicher bei Gelegenheit.
Bis dahin einfach ignorieren.
Zurück zum Thema.
Hi, Leute!
Hab gerade was zum Thema im Netz gefunden,
auch wenn es keine Transe ist.
http://autorevue.at/kurioses/motorrad-ausfahrt-schnee
"Fliegenwachler" schrieb:Hi, Leute!
Hab gerade was zum Thema im Netz gefunden,
auch wenn es keine Transe ist.
http://autorevue.at/kurioses/motorrad-ausfahrt-schnee
na das Mopped ist für Schneespiele ja nun auch so ziemlich das ungeeigneste, was man sich aussuchen konnte.
Kein Wunder, dass der Kerl Lehrgeld bezahlt....

Schnee und Motorrad - da habe ich persönlich wenig Lust darauf. Schon gar nicht mit der TA. Wie schon einige geschrieben haben, ist sie echt zu schwer dafür (meine bescheidene Meinung). Eine leichte kleiner Enduro ist da mit Sicherheit besser geeignet.
Mein erster Winter mit 2 motorisierten Rädern war 80/81. Ich musst damals mit der DT 50 selig zur Schule 13 km weit fahren. In dem Winter war es kalt mit Eis und Schnee wie schon lange nicht mehr. Ich habe mich zwar nur einmal hingelegt damals, war aber im Winter darauf froh, dass ein Schulfreund schon mit dem Auto fahren konnte.
Bei Schnee und Salz hat sich das bis heute nicht geändert. Die 2Räder bleiben drin. Ich genieße die weisse Pracht lieber zu Fuß, oder fahr halt mit dem Auto.
Gruß - Peter
Schnee und Strassenmotorrad ist wirklich nix, mit der Trial hingegen fand ich es klasse:
langs ist´s her...
Naja, das ist ja ganz was anderes. Wenn ich noch können täte, würde mir das auch taugen.
Aber so eine Trial ist ja auch nur ein bissl schwerer als mein E-MTB, hat ganz andere Reifen als eine TransAlp (von der R1 oder was das auch war im Video mal ganz abgesehen), und wenn man dann noch das Glück hat, das man in der Nähe einen geeigneten, gewidmeten Trainingsplatz hat, dann steht der körperlichen Ertüchtigung nix mehr im Wege.
@Gerd
Sehe ich da Spikes? Ich glaub schon.
"varakurt" schrieb:@Gerd
Sehe ich da Spikes? Ich glaub schon.
Nu ja, mit ner Gabel kann man auch schlecht Suppe essen.
Solange Moped-Reifen-Kombi erlaubt ist ;)
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=c4i3NNyP3r0@Gerd
Nur zu. Jeder wie er kann und mag!
Ich will und kann so was nicht mehr (falls ich's je konnte und wollte).
Wie geschrieben, als ich damals musste, hatte ich bald die Nase voll. Aber vielleicht liegt hier ja auch der Grund der unterschiedlichen Beurteilung ... müssen oder wollen
Gruß - Peter