Off-Topic: Mit der TA durch den Schnee?
- mir spukt die fixe Idee durch den Knopf, mit der TA im Schnee zu spielen. Da ich mir einen irren Spaß vorstellen kann (hätte nur wenige Meter bis in die Feldmark) aber eben auch ein totales Fiasko, frage ich mal in die Runde: Wer hat Erfahrungen damit, eine TA als Schneemobil zu bewegen?
- Nur wenn der Boden knochenhart gefroren ist, sonst bleibst stecken im sumpfigen Ackerland.
Selbsterfahrung ;- )
Bin dann zu Fuß ins nächste Dorf und hab um Hilfe gebeten... wie peinlich.
Gruß Jürgen - Schnee auf Asphalt geht, bin die letzten Jahre immer in die Arbeit gefahren auch bei 10 cm Schnee, noch vor dem Räumdienst, war aber eine Nebenstrasse so konnte man recht gut die 10 Km fahren.
Bin letztes Jahr dann ein wenig im Wald und Acker im Tiefschnee (Tauwetter) gefahren war allerdings wenig begeistert, die Transe ist einfach etwas schwerund ich nicht gerade schwach auf der Brust.
Fazit: Strasse und Schnee bei extrem vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise geht ganz gut, Spass im Tiefschnee hab ich nicht wirklich gehabt, lag aber auch an den Reifen. Mit einer 250er Cross war der Spass jedoch groß, die hatte aber auch extrem Stollen drauf. Mein Winterreifen konnte da nicht mithalten. Schnee auf Asphalt geht, ..
Solange er frisch ist kanns gar nicht genug sein von der weißen Pracht. Wenn jedoch schon ein paar Fahrzeug vorher durch fuhren und das ganze dann auch noch etwas anfriert
Bin heute mit dem winterbereiftenRollerfrühmorgens durch die jungfräuliche Schneedecke gepflügt.( Die Transe ist mir da zu schwer, oder ich zu schwach. ? )- Hmm, ich will keinem seinen Spass verderben ... und ich kenne ja auch nicht die jeweiligen persönlichen Wohn- bzw. Besitzverhältnisse nicht.
Aber Jungs ... euch ist schon klar, dass die Felder und Wiesen über die ihr das pflügt jemanden anderes Eigentum sind ... und das was ihr da macht in vielen (allen?) Fällen Besitzstörung ist?
Und eine Aktion fast zwangsläufig immer eine Reaktion nach sich zieht?
Denkt vielleicht mal kurz drüber nach wie ihr drauf reagieren würdet, wenn jemand wildfremder euren Garten ungefragt benutzen würde - und versetzt euch dann in die Feld- u. Wiesenbesitzer rein. - Ja, ich zieh mir mal die Jacke an: Meine Feld-, Wald- und Endurowege sind zumeist nicht legal.
Kurt hat Recht.
Gruß Jürgen - Grundsätzlich steht nix gegen Spielen im Schnee, vorausgesetzt man fährt entsprechend vorausschauend und umsichtig und ein wenig Enduro- und Geländeerfahrung ist sehr hilfreich.
Mit einer leichten Enduro oder einer Cross geht's natürlich noch um Welten besser.
Wenn der Schnee noch locker ist, kann man es schon mal fliegen lassen und geile Drifts hinlegen.
Dass es sich verbietet, quer durch bzw. über Wald, Feld und Wiese zu fahren, sollte klar sein.
Aber wenn man auf den Wegen bleibt, ist es eigentlich ok. (auch wenn es nicht unbedingt 100% legal ist).
Ich jedenfalls habe da noch nie in allen Moppedjahren Ärger mit der Jäger- oder Bauernschaft gehabt und wenn man dem Wanderer oder Skifahrer begegnet, wird langsamer gemacht und ggf. auch mal eine kleine Pause eingelegt und ein Schwätzchen gemacht.
Allerdings fahre ich konsequent nicht, wenn die Straßen vor Salz und Streumittel triefen...
Da tut mir das Mopped zu leid, da nehme ich höchstens mal die "Geländesau" (Beta Alp), aber hinterher bekommt die dann ein Vollbad... - Bei mir vor der Haustür kann ich die Auswahl der Strecken beurteilen. Außerhalb würde ich das nicht wagen (da bin ich doch viel zu gut erzogen...). Es gibt hier ein paar für den öffentlichen Verkehr zugelassene "Nebenwege". Auch wenn kaum befahren, musst du halt schauen, ob da noch andere unterwegs sind. Untergrund reicht von Schotter bis Teer. Da werde ich dann drauf bleiben und Jürgens Tipp beherzigen.
Jörg .... frühmorgens durch die jungfräuliche Schneedecke gepflügt..
Aber Jungs ..... euch ist schon klar, dass die Felder und Wiesen über die ihr das pflügt jemanden anderes Eigentum sind ..
Da ich hier gepflügt geschrieben hab, fühl ich mich mal angesprochen.
Bin heute morgen nur auf verschneiten Teesrstraßen in die Arbeit gefahren. Gepflügt ausschlieslich im 5 bis 15cm hohem Schnee (über der Teerdecke), und die waren manchmal Gemeinde- und zum großen Teil Kreisstraßen und in deren Eigentum. Da ich Steuer für das Gefährt zahl, darf ich auf diesen Straßen legal fahren, zumal ich M&S Reifen mit Scheeflocke fahre.
So. Frieden.
Grundsätzlich steht nix gegen Spielen im Schnee, vorausgesetzt man fährt entsprechend vorausschauend und umsichtig und ein wenig Enduro- und Geländeerfahrung ist sehr hilfreich.
...
Ich jedenfalls habe da noch nie in allen Moppedjahren Ärger mit der Jäger- oder Bauernschaft gehabt und wenn man dem Wanderer oder Skifahrer begegnet, wird langsamer gemacht und ggf. auch mal eine kleine Pause eingelegt und ein Schwätzchen gemacht.
...
Da gehe ich mit.
Hab ( oder wir ) auch schon angehalten und vernünftig mit Polizeireiter, einem Jäger und auch schon mit Hundebesitzern gesprochen, dadurch die Lage besänftigt und den kürzesten Weg wieder auf die Straße gefunden.
Bin nun auch schon fast 30 Jahre ( mit einer Unterbrechung ) auf Enduros unterwegs...
Gruß Jürgen... ein wenig Enduro- und Geländeerfahrung ist sehr hilfreich.
Ich wusste, dass die Sache einen Haken hatMal schauen, ob meine reicht...
nur auf verschneiten Teerstraßen
Schnee ?
Klingt für mich unglaublich.
Hier in der Eifel blühen Gänseblümchen, Klee, Quitten,....bei heute gemütlichen 8-10 Grad kein Schnee in Sicht,habe nicht mal kalte Finger gekriegt.Hier in der Eifel blühen Gänseblümchen, Klee, Quitten,....bei heute gemütlichen 8-10 Grad kein Schnee in Sicht,habe nicht mal kalte Finger gekriegt.
OOOHH, Neid!
Hier sinds -10°C ohne Schnee und ich hatte schmerzende Fingerspitzen...- Region Hannover, Schnee, -5 Grad
- Ihr habt's gut
- Jo hier im Ruhrgebiet ist´s z.Z. tagsüber mit +7°C auch schön warm.
Meine Schneeerfahrungen sind unterschiedlich: es macht ernormen Spaß aber ich habe mich auch schon so stark mit der TA auf die Fresse gelegt (das Vorderrad geht bei Glätte so schnell weg da machste gar nix) dass ich danach 3 Wochen Arbeitsunfähig war.
Schöne Anregungen zum Thema gibt´s übrigens auch hier: http://www.fjordrally.de/
LzG T.J. - Ist zwar keine TA, aber der Spaß ist der gleiche:
https://www.youtube.com/watch?v=7dCEH3yg3v4
Jürgen
Ist zwar keine TA, aber der Spaß ist der gleiche:
https://www.youtube.com/watch?v=7dCEH3yg3v4
Jürgen
Muss ich halt noch zwei Dinge auf meinem Einkaufszettel ergänzen:
1) Schneeketten
2) Würstchen- Vor gut 10 Jahren bin auch erstmals beim ersten Dezember Schnee gefahren, aber leider nur 2 km! Resultat: Sturz mit 300 Euro Schaden, zum Glück ohne leibliche gebrechen, "NUR" ein Paar Prellungen! Fazit von mir: nie wieder mit dem Krad bei Schnee. Besser ist das.
- Ohne echte Winterreifen ist momentan doch hoffentlich niemand unterwegs. Meines Wissens gibt es da nur den K60 Scout Silica. Wenn wer weitere kennt würde mich das interessieren.
Im lockeren Schnee kann man natürlich mit normalen Geländereifen rumdüsen.
Da ich hier gepflügt geschrieben hab, fühl ich mich mal angesprochen.
Warst du aber nicht. Ich hab ds ganz grundsätzlich und allgemein geschrieben bzw. gemeint.
Auf (öffentl.) Wegen ist mir das sowieso Wurscht. Soll jeder machen was er will.
Ich bin auch einmal vor zig Jahren auf apperen Asphalt weggefahren, aber nach einigen Höhenmetern auf einmal in einer verschneiten Landschaft auf einem verschneiten Güterweg gestanden.
Mal davon abgesehen, dass ich mit Sicherheit die falschen Reifen drauf hatte, macht das IMHO trotzdem keinen allzu großen Spass. VR-Bremse kann man kaum betätigen, weil dann ist das VR sofort weg. HR-Bremse hat so gut wie keine Bremswirkung. Tlw. bin ich mit beiden Füßen am Boden gefahren, um mehr Bremsleistung zu generieren ... hat aber auch net viel geholfen.
Beim Wegfahren von einer Kreuzung muss man exremst aufpassen, weil bei zu viel Gas od. zu rascher Kupplung sofort das HR weg geht.
Summa Summarum bin ich auf einer Strecke von ~ 2 km 2-3x gelegen. Aber GsD nur ein kleiner Riss in einer Seitenverkleidung und ohne körperliche Schäden.
Und somit wäre bei uns spätestens heute der Tag, wo ich das Motorrad fahren einstellen würde. Weil nebst dieser weißen Pest, liegt jetzt auch noch tonnenweise Salz auf Salzburgs Straßen herum.
Aber ich hab ja Glück, und hab meine Motorräder alle schon heuer im Juli einwintern können - war mir einfach zu heißOhne echte Winterreifen ........Wenn wer weitere kennt würde mich das interessieren.
Goldentyre Gt201 On/off
Wäre ein Reifen mit M+S Kennung.
Bin den bisher aber nicht auf der Transalp gefahren.Nur auf der Duc Monster (Eine Freigabe für die Duc rücken die aber nicht raus). Vom Fahrverhalten war ich aber positiv überrascht.
http://www.goldentyre.com/de/dt_portfolio/gt-201-enduro-onoff/- Eine M&S Kennzeichnung haben (fast) alle "Gelände-Reifen", um die hierzulande Geschwindigkeitsindexbegrenzung zu umgehen. Am Zweirad wie am Vierrad.
Echtes Winterzweiradprofil sieht bei mir so aus:
IRC UrbanSnow
oder
Schwalbe iceman
und das geht dann so Iceman beim Fahrtest
Aber nichts für die Alp
Hier fällt mir auch nur Heidenau ein.
Bedingt durch die oben gezeigten Beispiele und deren Profilgestalltung leidet im Sommer das Fahrverhalten durch die weichen Stollen und die lammellen. Im Winter im festgefahrenem Schnee ein Traum, aber so etwas auf einem 200 Kilo Moped auf trockener Strecke wäre grausam schwammig. Bleibt wieder der Kompromiss. Bei mir lautet er stehen lassen. Und den kleinen Scheißer nehmen - Möchte das hier nicht zu sehr in einen Reifenthread abdriften lassen. Daher nur für evtl. interessierte.
Ich hatte auf meinem 125er Roller mehrfach ganzjährig die IRC Urban Snow drauf. Immer zum Winter neue und war dann auf der Strasse bei jeder Witterung schneller als die Autos unterwegs. Der Reifen wird meines Wissens von den Schweizer Postbeamten gefahren und ist sein Geld echt wert. Im Sommer gibt's dann natürlich starke Sägezahnbildung
Wer aber noch einen Tipp für einen vom Hersteller als Winterreifen deklarierten Reifen hat (wie Markus schreibt ist nicht jeder M+S auch gleich ein Winterreifen - auch wenn der Gesetzgeber das anders sehen mag) mag mir diesen bitte nennen. Ich bin noch auf der Suche nah Alternativen. Hast ne´PN. Möchte das hier nicht zu sehr in einen Reifenthread abdriften lassen.