Guten Tag an die Transalp Gemeinde,
ich habe mich jetzt auch im Forum angemeldet, da mich eure Meinung zu unserer nicht ganz serienmäßigen Transalp interessiert und ich auch sonst schon recht häufig auf dem Forum unterwegs war.
Ich habe die Transalp zusammen mit meinem Vater über den Winter etwas umgebaut und jetzt, wo das Projekt vorerst einmal fertig ist und die Transalp auf die Straße darf interessiert es mich sehr, was die Transalp Gemeinde (oder wenigstens ein paar davon;) ) dazu meint.
Umgebaut wurden:
- selbstgebauter Lampen und Tachohalter (mitlenkend)
- Runde Lampe (BMW R65)
- Blinker Kellermann
- Heckhalterung
- Edelstahl Krümmer & GPR Endtopf
- 320 mm Bremsscheibe (HE-Motorradtechnik)
- Lenker verchromt, braune Griffe, Hebel geschliffen und poliert
- Spiegel Honda XR 650
- bestimmt auch sonstige Kleinigkeiten die ich jetzt vergessen habe
Geplant ist:
- Heck noch etwas kürzen (inkl. Kennzeichenhalter)
- 19 Zoll Honda SLR Vorderrad
- und in Zukunft bestimmt noch mehr, ein solches Projekt ist ja nie wirklich fertig
Ich freue mich auf ehrliche Meinungen, Verbesserungsvorschläge, Fragen aller Art.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schwabenland
Ludwig

Servus
ich würd den Lampenhalter noch schwarz machen bisl unauffälliger und Blenden am Tank zu den Kühlern, dann schaut das schonmal gut aus, evtl Frontschutzblech noch was filigraneres dran.
Eine sehr schön umgebaute Maschine, die mir persönlich gut gefällt wäre die hier
http://www.honda-board.de/forum/index.php?thread/85443-transalp-scrambler-fertig/
Ich finds schick!
Ich baue ja auch gerade an meiner Lampenmaske & Co. rum - muss irgendeine dieser Änderungen vom TÜV abgenommen werden?
Den Topcasehalter will ich bei mir auch noch rausschmeißen und ggf. auch ein schöneres Heck draufsetzen, aber erst kommenden Winter denk ich.
Ich hab bei mir Lampenmaske der PD03 inkl. Scheinwerfer dran sowie als Tacho was digitales von Koso. Mich würden vor allem Detailaufnahmen der Verkabelung von Blinker und Scheinwerfer interessieren - hast Du den Kabelbaum gekürzt?
Grüße aus Berlin!
Santosh
Hallo Ludwig,
erst mal willkommen hier. Umbauten ob optisch oder technisch sind immer gerne gesehen.
Gibt Anregungen für eigene Ideen.
Noch ein Tipp: Schraub mal Deine Handy Bildauflösung runter. Für einfache Bilder reichen oft schon 1 MP und weniger.
Nicht jeder hat super schnelles Internet und Ladezeiten der Bilder von 4 oder 8 MP dauern ewig.
DANKE !
PS: Schöner Umbau.
Gruß Armin
hallo ludwig,
die wirklich wunderschöne schlanke silouhette in der frontansicht beeindruckt mich sehr - echt erfrischend in zeiten von scheinwerfergalerien, bügeln, verbreiterungen und erhöhungen aller erdenklichen art. gut gelungen, viel spaß beim weiterentwickeln oder was immer du vor hast.
klausi33 am 20.5.2020 zuletzt bearbeitet 20.5.2020 Ich baue selber gerade eine TA ähnlich auf, allerdings mit AT Tank
Mir gefällt es.
kleine Blinker hinten , anderes Rücklicht
Stolli
Guten Abend, jetzt melde ich mich wieder.
vielen Dank für eure Meinungen, Anregungen, ... hat mich sehr gefreut.
@Michael1972 Die Transalp die du geschickt hast sieht in der Tat sehr ordentlich aus, aber da ist wohl nochmal mehr Aufwand und vorallem Geld reingeflossen, aber sehr schön zum inspirieren. Für die Blenden vom Tank zum Kühler existieren schon erste Prototypen aus Pappe, das wird mit der Zeit also auch noch kommen. Und ein filigraneres Frontschutzblech ist mit dem kleineren SLR Vorderrad geplant.
@santosh Heute war ich beim TÜV zur HU und den hat der Umbau genau gar nicht gejuckt. Das ist aber auch nicht die penibelste Prüfstelle:) Die einzige Bemerkung von einem anderen Prüfer war: Was steht denn da für ein cooler Karren (grins). Bei mir wars also gar kein Problem, und ich denke, dass es auch nicht allzu wild ist, weil ja keine Änderungen an Bremsen, Rahmen o.ä. vorgenommen wurden.
Zum Kabelbaum: Wirklich gekürzt haben wir den nicht. Es ist der kleine Kasten mit den Sicherungen an den Tank gewandert (sieht man in dem Bild in der Frontansicht etwas unter dem rechten Blinker) und das Blinkrelais ist nicht sichtbar am Tank befestigt. Außerdem haben wir die beiden Kabelstränge, die vorne unter dem Tank eingesteckt werden nach hinten verlegt. Dazu mussten wir halt den gesamten Kabelbaum etwas auseinanderpflücken und manchmal etwas um-/ zwischenlöten, damit halt die genannten Teile nach hinten wandern konnten, damit nur noch Blinker, Lamen, Seitenständer und Tacho-Kabel vorne sind. Diese haben wir in dem Raum zwischen Tacho und Tachohalter verstaut - sieht man fast nicht. Ich lasse dir mal noch privat Bilder zukommen, falls es dich interessiert.
@erdmaennchen Das mit der Bildqualität merke ich mir, Dankeschön :)
@roland Ja, die Frontansicht gefällt mir auch sehr gut, auch wenn die Transalp einem hinterherfährt. Das mit dem Spaß klappt allermeistens, wenn man nicht gerade am Kabelbaum herumeiert ;)
@klausi33 Schön, dass es dir auch gefällt. Mich würde es freuen, wenn du mal Bilder schickst, würde mich interessieren
@Stolli Das ist dann im Zuge der Heckverkürzung geplant, ein anderes Rücklicht liegt schon bereit, aber jetzt heißt es erstmal fahren.
Hallo Ludwig,
herzlich willkommen, schön dass Du dabei bist!
Wenn es demnächst wieder los geht, komm doch mal vorbei. Regional treffen wir uns in Bietigheim-Bissingen. Du bist herzlich willkommen und wir freuen uns.
Beste Grüße aus dem Südwesten
Walli
