Hallo liebe Leute!
Ich habe zugeschlagen und mir neben meiner Transalp eine CRF250L zugelegt.
Für alle, die mit der Transe den Offroadspass entdeckt haben ist das wirklich ein tolles Gefährt. Halt leichter und wendiger.
Ich liebe sie jetzt schon und mich reizt es ungemein damit auch mal eine lange Tour zu unternehmen. Ich hoffe, nächstes Jahr klappt das.
Ich finde, dass die Kleinen z.B. 250er Moppeds eh verkannt werden...Schade, und deswegen
werde ich über meine Erfahrungen in der nächsten Zeit auf meinem Blog berichten.
Wie ich die Maschine gekauft habe erfahrt ihr bei Interesse unter:
http://www.motorrad-blogbuch.de/blog/blog.html#071015
Was haltet Ihr von den kleinen 250er Dualsport Enduros?
Habt Ihr Fragen? Nur her damit!
Habt Ihr Erfahrungen zu kleinen Enduros, wie der CRF? Erzählt!
Viele Grüße,
Rossi
Off-Topic: Meine neue CRF250L
- Hallo Wolfgang,
na dann saß der Stachel bei dir ja doch schon tief, wenn nach einem halben Jahr nun doch eine CRF neben der Transalp steht.
http://www.transalp.de/forum/beitraege/off_topic/verkleinern_auf_250ccm_honda_crf/?no_cache=1
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt.
Denke darüber nach, dass ein klappbarer Schalthebel die Getriebeausgangswelle schont und der Motorschutz keinen harten Geländeeinsatz verträgt. Aber den Motorschutz habe ich auch noch nicht gewechselt. (Sammelbestellung?)
LHzG
Andi - Klasse, wieder ein toller Bericht von dir.
Dann haut mal ordentlich den Dreck durch die Luft und habt Spaß!
Gruss aus R,
Tom
Hallo Wolfgang,
na dann saß der Stachel bei dir ja doch schon tief, wenn nach einem halben Jahr nun doch eine CRF neben der Transalp steht.
http://www.transalp.de/forum/beitraege/off_topic/verkleinern_auf_250ccm_honda_crf/?no_cache=1
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt.
Denke darüber nach, dass ein klappbarer Schalthebel die Getriebeausgangswelle schont und der Motorschutz keinen harten Geländeeinsatz verträgt. Aber den Motorschutz habe ich auch noch nicht gewechselt. (Sammelbestellung?)
LHzG
Andi
Ja, Andi....das stimmt. Bis jetzt finde ich die kleine aber auch richtig geil!
Klappbarer Schalthebel ist schon dran, Motorschutz ist in den USA bestellt, mittlerweile in London und sollte die nächsten Tage eintreffenWird also leider nichts mit ner Sammelbestellung...
Viele Grüße, Rossi
Klasse, wieder ein toller Bericht von dir.
Dann haut mal ordentlich den Dreck durch die Luft und habt Spaß!
Gruss aus R,
Tom
Danke Tom!
Wir haben schon damit begonnen. Schlamm, Matsch, Gestrüpp, tiefster Heidsesand. Alles dabei, inkl. diverser beinahe Stürze. Viele dieser Wege könnte ich mit der TA nicht machen (hattest Du da nicht neulich so ein Video eingestellt?).
Das ist toll, macht Spass und ich werde demnächst mehr berichten...
Viele Grüße aus dem Norden, Rossi- Du meinst wo ich versuche ein 10m Sandrambe zu fahren und feststecke.
Ja! Das war mein Spaß im Sand. Mit mehr Schwung würde das schon klappen. Ich hatte trotzdem richtig Spaß in dem Sandloch. Da wird man(n) wieder zum Kind. Mich würde ja für solch einen Spaß die Beta Alp 4.0 extrem jucken.
Transe im Sandkasten
- Hallo Rossi!
Erstmal die besten Glückwünsche mit und für das neue Mopped!
Ich finde die Geschichte sehr interessant und bin echt interessiert an weiteren Erfahrungsberichten. Schon bevor ich mich für die Transalp entschieden hatte (Januar), klebte ich förmlich an den Berichten auf svendura.de . Die Idee, einfach nur mit ner kleinen 250er auszukommen und quer durch Europa zu wandern ist mega genial.... bei mir siegte am Ende die Vernunft...
Svenjas KLX250 lässt sich ja sogar mit nem Trick auf die offenen 31 PS trimmen.... und die 27PS meiner XL500R haben mir früher ja auch gereicht um die örtliche Pampa zu rocken (-;
Aaach ja, zusätzlich zur Transe noch son Spaßgerät wär soooo unvernünftig, aber eben SPAAAASS!!!
Beste Grüße aus Bremen,
mario
Hallo Rossi!
Erstmal die besten Glückwünsche mit und für das neue Mopped!
Ich finde die Geschichte sehr interessant und bin echt interessiert an weiteren Erfahrungsberichten. Schon bevor ich mich für die Transalp entschieden hatte (Januar), klebte ich förmlich an den Berichten auf svendura.de . Die Idee, einfach nur mit ner kleinen 250er auszukommen und quer durch Europa zu wandern ist mega genial.... bei mir siegte am Ende die Vernunft...
Svenjas KLX250 lässt sich ja sogar mit nem Trick auf die offenen 31 PS trimmen.... und die 27PS meiner XL500R haben mir früher ja auch gereicht um die örtliche Pampa zu rocken (-;
Aaach ja, zusätzlich zur Transe noch son Spaßgerät wär soooo unvernünftig, aber eben SPAAAASS!!!
Beste Grüße aus Bremen,
mario
Hi Mario!
Also ich kann Dir nur sagen, dass wir seit eihigen Wochen ein Grinsen im Gesicht haben. Meine Frau ist völlig begeistert (sonst Street Triple) und ich bin es auch.
Es ist purer Spass und wenn man sich drauf einlässt sind die 23 PS auf der Strasse auch nicht zu wenig! Ich werde weiter berichten!
Grüsse, Rossi- Ein herzlichen Glückwunsch von mir.
Zeige doch noch mal ein paar Fotos?
Welche Körpergröße hast du passt die Honda zu dir? Was haltet Ihr von den kleinen 250er Dualsport Enduros?
Erstmal Glückwunsch zur CRF und schön, dass Ihr soviel Spass damit habt!
Ich schiele ja auch immer mal wieder auf sowas kleines, wenn auch eher zur KLX. Volleinstellbares Federbein und einfach das etwas "erwachsenere" Motorrad: https://www.youtube.com/watch?v=3tjVseVMvkg
Aber ich lasse es, weil ich momentan nicht wüßte, wofür ich die 250er einsetzen würde. Endurowandern hatte ich mit der DR350 und Hardenduro mit der WR250F.
Momentan bin ich aber so glücklich auf der Strasse, dass mir ne 250er dafür zu mau wäre. Die Erinnerung an Alpenpässe mit der DR350 ist noch präsent, und das war schon wirklich mühsam.
Tja - und Schottern reizt mich halt grad gar nicht (mehr).
Was ich mir vorstellen könnte für den Winter, um nicht ganz einzurosten, wäre ein Trialer. Da wird einem warm ob der Bewegung, die Kälte ist grad egal und so ein Ding kostet im Hobbybetrieb wirklich kaum etwas.
Aber ich werde offtopic
Vielleicht bin ich aber auch noch nicht bereit für so ne Entschleunigung, obwohl ja auch eine Alp 200 öfters mal in meinen Gedanken vorkommt...
Wie auch immer: Habt Spass mit den Kleinen 250ern und nehmt mit, was Euch unter die Stollen kommt!- Hallo Leute,
tja, was soll ich sagen. Renate und ich haben uns letztes Jahr zwei Beta Alps 4.0 gegönnt. Dann ein bißchen geübt (auf leerem Kiesgelände hinter einem Möbelhausparkhaus und im heimischen Umland so weit möglich).
Heuer im Sommer war es dann soweit. Die zwei kleinen auf den Hänger und ab nach Susa (Lombardei) und Limone (Piemont) und Asietta, Sommeiler, Jafferau, LKS, Maira Stura etc. in Angriff genommen.
Ich kann nur bestätigen was ich hier von Euch schon gelesen habe ...... soooooooo Geillllllll.
Gruß,
Peter
Ein herzlichen Glückwunsch von mir.
Zeige doch noch mal ein paar Fotos?
Welche Körpergröße hast du passt die Honda zu dir?
Danke und Fotos habe ich noch nicht so viele...
Ich bin 1,83m groß und die CRF passt mir eigentlich sehr gut. Besser sieht es noch bei meiner Frau aus. Die ist knapp unter 1,70m, hat dann aber schon ein bisschen Probleme mit den Füssen auf den Boden zu kommen. Aber es geht und sie fühlt sich sicher.
Zur Zeit finde ich die Höhe für kürze Fahrten und das Gelände für mich optimal, zumal man auf der Sitzbank nach hinten rutschen kann und somit den Kniewinkel entspannt.
Auf lange Sicht werde ich mir diese (oder eine andere) Sitzbank etwas erhöhen.
Dann sollte es perfekt sein.
Ach ja, eine Lenkererhöhung kommt auch noch dran (für entspanntes Fahren im Stehen)-ca. 3,5 cm.
Grüße, Rossi
Hallo Leute,
tja, was soll ich sagen. Renate und ich haben uns letztes Jahr zwei Beta Alps 4.0 gegönnt. Dann ein bißchen geübt (auf leerem Kiesgelände hinter einem Möbelhausparkhaus und im heimischen Umland so weit möglich).
Heuer im Sommer war es dann soweit. Die zwei kleinen auf den Hänger und ab nach Susa (Lombardei) und Limone (Piemont) und Asietta, Sommeiler, Jafferau, LKS, Maira Stura etc. in Angriff genommen.
Ich kann nur bestätigen was ich hier von Euch schon gelesen habe ...... soooooooo Geillllllll.
Gruß,
Peter
Das klingt super!!! Gibt es irgendwo einen näheren Bericht?
Ein herzlichen Glückwunsch von mir.
Zeige doch noch mal ein paar Fotos?
Welche Körpergröße hast du passt die Honda zu dir?
Danke und Fotos habe ich noch nicht so viele...
Ich bin 1,83m groß und die CRF passt mir eigentlich sehr gut. Besser sieht es noch bei meiner Frau aus. Die ist knapp unter 1,70m, hat dann aber schon ein bisschen Probleme mit den Füssen auf den Boden zu kommen. Aber es geht und sie fühlt sich sicher.
Zur Zeit finde ich die Höhe für kürze Fahrten und das Gelände für mich optimal, zumal man auf der Sitzbank nach hinten rutschen kann und somit den Kniewinkel entspannt.
Auf lange Sicht werde ich mir diese (oder eine andere) Sitzbank etwas erhöhen.
Dann sollte es perfekt sein.
Ach ja, eine Lenkererhöhung kommt auch noch dran (für entspanntes Fahren im Stehen)-ca. 3,5 cm.
Grüße, Rossi
Hallo Rossi
Danke für die Info. Und viel Spaß mit der Honda.- Hallo Rossi,
Glückwunsch zum neuen Spaßgerät, die kleinen Dinger machen einen Heidenspaß und im "Alltag" eines Endvierzigers, der eh mittlerweile aus Bequemlichkeit mit dem Auto in die Arbeit fährt, reicht so ein Mopped ohnehin für alle Zwecke, insbesondere sticht sie alle schwerere Kisten im gröberen Gelände aus. Und mit zunehmenden Alter wird die Entschleunigung immer spaßiger.
Bei uns steht noch eine 76er XL 250 K3, die zum Genußfahren endlos viel Spaß macht (na gut, sie ist ne Diva, das mit dem Kickstarter im kalten Zustand ist so ne Sache, da ist eine CRF natürlich unvergleichlich entspannter).
Für etwaige weite Skandinavien-Urlaube o.ä. würd ich aber nicht mehr auf nen 2-Zylinder verzichten wollen.
Weiterhin viel Spaß damit!
Grüße, Manfred - Hallo zusammen,
die "Kleine Honda" taugt scheinbar auch für extreme Reisen.
Schaut Euch mal den Link an:
http://www.dreammagazine.co.uk/steph-jeavons-takes-solo-around-world-honda-crf250l-motorcycle/
Auf Youtube sind auch noch einige Videoberichte von Steph Jeavons zu finden.
Viel Spass beim Lesen
Andi Ich finde, dass die Kleinen z.B. 250er Moppeds eh verkannt werden...
So sehe ich das auch...
Mich würde interessieren, wie du zu den im Netz kursierenden Berichten stehst, die sich negativ über die Verarbeitungsqualität der kleinen Honda auslassen. Da ist - besonders in einem der Berichte - von mehrfach abgebrochenen Schaltwellen die Rede.
Herzliche Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt mit der CRF, Christian
So sehe ich das auch...
Mich würde interessieren, wie du zu den im Netz kursierenden Berichten stehst, die sich negativ über die Verarbeitungsqualität der kleinen Honda auslassen. Da ist - besonders in einem der Berichte - von mehrfach abgebrochenen Schaltwellen die Rede.
Herzliche Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt mit der CRF, Christian
Hi Christian!
Ich bin kein Fachmann, aber auf die "ersten Eindrücke" macht die CRF einen sehr guten Eindruck. Es wirkt nichts billig oder trashig. Also den optischen Vergleichen mit meiner Transalp hält sie stand. Wobei leichte Abstriche bei dem Preis durchaus akzeptabel sind, oder?
Der Bericht über die Schaltwellen: Ich empfinde das als Frechheit. Da wird die ganze Honda wie ne Schrottkiste dargestellt. Das ist absoluter Quatsch. Ich habe mir natürlich auch gleich einen klappbaren Schalthebel gekauft-Das macht aber bei allen Enduros Sinn, oder?
Also ich mache mir lieber mein eigenes Bild.
Habe auch gelesen, dass die Schweißnähte 1. Azubijahr wären...
Interessiert mich das ? Nö, ich will fahren und möchte dass die Kiste hält...auch im Gelände. Diesbezüglich habe ich von allen CRF Fahrern die ich kenne noch nichts Negatives gehört. Eher im Gegenteil...Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Firma wie Honda die für die Haltbarkeit ihrer Moppeds bekannt ist, Schrott produzieren lässt. Vlt. handelt es sich hier auch um westliche Arroganz, die "Thailand" nichts zutraut.
Sollten sich Probleme mit der Haltbarkeit zeigen, werde ich darüber berichten.
Schönes WE, Rossbach
P.S. Bei Volker gibt es viel über die CRF (Bastelecke und Reisen) zu lesen:
http://feldweg-streuner.blogspot.de/- Super, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Herzliche Grüße, Christian Vielleicht bin ich aber auch noch nicht bereit für so ne Entschleunigung, obwohl ja auch eine Alp 200 öfters mal in meinen Gedanken vorkommt...
Nach dem nächsten WE weiß ich mehr - habe mir bei Honda D´dorf eine CRF250L Leihmaschine gebucht...Nach dem nächsten WE weiß ich mehr - habe mir bei Honda D´dorf eine CRF250L Leihmaschine gebucht...
Super! Dann solltest Du auf jeden Fall auch mal auf einen Feldweg abbiegen! Die wenigen PS sind erst etwas ungewohnt, aber langfristig (meiner Meinung nach) stört das nicht. Viel Spaß!Ja warum denn nicht? Die Svenja fährt auch so ein leichtes Gerät und wo die überall damit herumkommt... Ich liebe sie jetzt schon und mich reizt es ungemein damit auch mal eine lange Tour zu unternehmen. Ich hoffe, nächstes Jahr klappt das.
http://svendura.de/- Habe mal etwas zu einer tollen (Reise-)Enduro Veranstaltung geschrieben. Das bringt ungemein was. Eine Transe war auch dabei:
http://www.motorrad-blogbuch.com/2016/07/19/dr-offroad-days-enduro/ - Moin Rossi,
da hast du dich verguckt. Es waren drei Transen, wovon allerdings nur zwei gefahren sind.
Das Gelände ist allerdings wirklich klasse zum rumfahren und die lange sehr steile Abfahrt zu Beginn, die quasi aus dem Nichts kommt, lässt einem schon erstmal die Augen größer werden.
Schöner Bericht von dir!