"Markus_XL600" schrieb:Willi is aber noch nich so lang unterwegs
Ich meine auch nicht Willi, der braucht noch ein paar Tage.
Den Treckerfahrer den ich meine kommt aus Giessen, und das ist auch schon ein paar Jahre her.
Ich finde die Kiste auch cool. Wenn die Ergonomie für mich passt, dann würde ich sofort so ein kleines Moped kaufen und fahren. Bin auch mit den 23/35 PS meiner beiden SR 500 glücklich. Und mit den 50 PS der Transe sowieso. Habe in den letzten Wochen versucht, mal eine Kawasaki KLX 250 zum Probefahrten aufzutun, aber hier in der Gegend hat die schlicht kein Händler im Laden stehen. Die zucken nur mit den Achseln wenn man nach dem Bike fragt. Und ja, ich habe auch schon viel leistungsstärkere Bikes gefahren. Ostern war ich z. B. mit der neuen V-Strom 1000 (Testmotorrad von Suzuki) 2400 km in den Alpen und in der Provence unterwegs. Fazit: ich brauche weder die Power noch das ganze Hightechzeug zum Glücklichsein.
musst ja nur mal bei mobile.de suchen nach der KLX
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/kawasaki-klx-250-sehr-schnell-top-zustand-mettmann/209335770.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/kawasaki-klx-250-s-1-hand-troisdorf-spic/210264468.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/kawasaki-klx-250-2015-x-fighter-powerbike-braubach/174437907.html
Die KLX250 juckt mich auch - aber wenn, dann würde ich mir die ältere KLR250 holen und auf den E-Starter verzichten. Die KLR hat mehr Power (lt. Kawa-Forum) und ist bulletbroof.
ich schiel bissl auf die Beta Alp 4.0 mit dem DR350 Motor
Alp 4.0 bin ich schon gefahren. Motor ist zugeschnürter wie bei DR350, da lassen die verschärten Abgas- und Geräuschvorschriften grüßen. Federbein ist ausgelegt für 2-Mann-Betrieb, ergo für alleine und auch offroad zu hart. Radstand ist recht kurz, Gabel steht recht steil: Gut für enges, winkliges Geläuf, nix für schnell. Auf zerbombten Pisten gibt die Gabel bei forcierter Gangart schnell auf.
Also man kann was aus dem Mopped machen, wenn man die Eigenarten berücksichtigt und der Einsatzzweck passt.
OK danke fürs feedback, bin sie bis jetzt noch nicht gefahren, so akut ist das ganz nicht, aber finde sie interessant da der DR Motor haltbar ist, das ganze halbwegs leicht und man abseits fahren kann, hartes offroad will ich nicht, ist eher son Ausflugsmopped fürs Womo
Dann hol Dir die Alp 200! Das ist echt ein nettes Spielzeug.
hat mir zu wenig Hubraum, selbst 350 find ich grenzwertig
Danke Michael

Beim Händler in Troisdorf war ich schon zwei Mal, allerdings wegen einer anderen KLX. Der Laden hatte immer geschlossen. Die jetzt gerade angebotene Mühle ist aus meiner Sicht zu teuer.
Der andere Händler hat die Mühle mit 'nem Powercommander getunt. Ich würde aber gerne mal eine völlig originale Kiste testen.
Meine Vespa GT hat auch nur 22 PS und die geht richtig gut...
HG, C
Die "Motorrad" hat die Mash Adventure jetzt getestet und beklagt die schlechte hintere Trommelbremse. Auf den Fotos im Heft sieht man aber deutlich eine Scheibenbremse.
Ohne Worte...
die haben kein gutes Haar an dem Mopped gelassen, alles grottig
Hi Michael & Thomas,
bin auch an der Maschine interessiert. Kann mir einer von euch mal einen Scan vom Bericht schicken, danke.
LzG T.J.
Danke Michael für den Bericht per Mail, direkt gelesen und die Euphorie ist .............. weg.
Dann doch lieber eine gebrauchte kleine Enduro aus Japan.
Dreckfahren macht Spaß
T.J.
In dem Bericht kommt die Mash wirklich schlecht weg - das mit dem unelastischen eher schwachen Motor hatte ich bereits über eine andere Mash 400 gelesen.
De facto ist auch der Einstandspreis zu hoch. Da kauft man sich wirklich etwas Bewährtes gebraucht.
Hab kürzlich gelesen, dass der Deutschland-Importeur bei mir im Dorf seinen Sitz hat.
Vielleicht schau ich mir sie doch mal an.
Laut des Mash Händlerverzeichnisses ist in Rastatt aber keiner, in Sasbach bei Achern wär einer eingezeichnet. Vielleicht fahr ich auch mal son Hobel zur Probe, gibts ja scheints doch einige Händler, aber ob die auch Moppeds zum Probefahren da haben?
RedRock am 29.9.2015 zuletzt bearbeitet 29.9.2015 "Michael1972" schrieb:Laut des Mash Händlerverzeichnisses ist in Rastatt aber keiner, in Sasbach bei Achern wär einer eingezeichnet. Vielleicht fahr ich auch mal son Hobel zur Probe, gibts ja scheints doch einige Händler, aber ob die auch Moppeds zum Probefahren da haben?
Händler ist in Rastatt keiner,
der Importeur selbst ja:
http://www.france-equipement.de/contenu/mentions-legales
nujo ob die son Mopped rumstehn haben zum Probe fahren?
"Michael1972" schrieb:nujo ob die son Mopped rumstehn haben zum Probe fahren?
Bin heut mal vorbeigefahren.
Da ist zwar ne Halle, aber keine Bikes.
Btw., ca. € 4.500,- für 27 PS erscheinen mir nicht grad günstig.
Für gut 2k mehr gibt's da schon ne neue 650er V-Strom oder ne 650er Versys :)
joa mich würd ne Beta Alp 4.0 interessieren, ist zwar nix zum Reisen, aber nen kleiner Stoppelhopser für Tagesausflüge halt. Oder halt was gebrauchtes bewährtes, wofür es auch Zubehör und Ersatzteile gibt auch gebrauchte Teile zum bisl sparen. Bin auch mal die BMW XCountry gefahren, hat mich aber nicht überzeugt
"Michael1972" schrieb:joa mich würd ne Beta Alp 4.0 interessieren, ist zwar nix zum Reisen, ...
Wieso ist das nix zum Reisen?
Der/Die
Sven/ja ist mit einer 250er KLX von Kawasaki unterwegs, und unternimmt längere Reisen.
Ich glaube, das ist alles eine Sache des wollens.
ne das ist ne Sache von, wie breit ist mein Arsch

AlpTraum am 5.10.2015 zuletzt bearbeitet 5.10.2015 Stimmt. Die Bank der KLX ist arg schmal, das Moped wirkt insgesamt aber durchaus erwachsen. In wie weit ein Sattler die Bank breitarschtauglicher machen kann wäre zu klären...
"varakurt" schrieb:Der/Die Sven/ja
Die Svenja