Hallo, @ll,
jetzt endlich die versprochene Lenkerstory, bevor sie ganz untergeht....(ich war schwer beschäftigt die Tage....)
Also:
Meine Große hatte, als ich sie kaufte, diese dicken, moosgummiähnlichen Griffe dran. Ich konnte diese Dinger nicht richtig umfassen, kam links nur ganz knapp an den Kupplungshebel und hatte immer das Gefühl, dass mir gleich der Lenker aus der Hand rutscht, war deshalb unsicher beim Fahren....und das hat man gemerkt!
"So geht das aber nicht", dachte ich mir und machte mich dran, die Griffe abzunehmen. Ja, ich weiß....kinderleicht *räusper*. Ich zog, zerrte, quetschte und drehte - nichts.
Bei nächster Gelegenheit im Forum unter "Heizgriffe montieren" nachgelesen, da stand der Tipp mit dem Spülmittel unterspritzen. Gelesen - getan, zack!...Griff war ab.
Ich hatte schon einen neuen parat, das gleiche Spiel umgekehrt. Ich drückte, quetschte, drehte und fluchte - nichts. Zu klein! Zollstock raus und Lenkerdurchmesser nachgemessen. 30 mm??? Ach? Ist ja ein Ding! Ein ausseriridischer Lenker!!
Alten Griff wieder dran und am nächsten Tag zu Bernd, meinem Schrauber. Als ich ihm das Maß sagte, guckte er mich nur ungläubig an, ging zur TA, drehte mit einer kleinen Fingerbewegung (!!?!) den Griff ab....und grinste.
Ich guckte ihn an - er guckte mich an...Stille.
"Ok, sags schon"...
Bernd: " Du hast nur den Gummigriff abgezogen, der dazugehörige "Unterbau" ist noch dran, daher auch das enorme Maß".
Ich: "ehm"..."so?"
"Ja, warte, ich zeig´s dir". Er holte sich Werkzeug und zog mit einiger Mühe dieses Teil ab und zum Vorschein kam - ein wunderschönes, kleines, zierliches 22er Lenkerende! :)
Mir stiegen fast die Freudentränen in die Augen. Aber nur fast, ich wollte Bernd ja nicht in Verlegenheit bringen.^^
Er hatte noch einen alten Griff da, den machte er dran (ich hatte meine in der Hetze vergessen), drehte noch den Windschutz mitsamt dem Kupplungshebel ein wenig höher - und schon war es ein ganz anderes Fahren!!! SO sollte das sein!
Der Heimweg wie auf Wolken, die Große hat geschnurrt wie eine Katze, ich hatte endlich sicheren Griff ....es war ein Genuß!
Ok, ich hatte noch zwei verschiedene Griffe dran, aber rechts störte das längst nicht so doll wie links und mittlerweile hat sie beidseitig neue...und ich könnte fahrenfahrenfahren.
Morgen geht´s zum Nürburgring (aber mit meiner Kleinen) und Sonntag dann mit der Großen noch eine Tour in die Eifel, danach ist Schicht im Schacht und sie hat Winterpause.
Ich bin sehr froh, dass ich Bernd habe, wann immer irgend was ist an der Kleinen oder Großen, kann ich zu ihm hin und er kümmert sich drum. Der Mann ist Gold wert - darum darf er auch grinsen, soviel er möchte, ich weiß ja, dass er das nicht böse meint.
Und ich lerne. Langsam, aber sicher. :)
Aber die Story mit der Glühbirne erzähle ich euch nicht.
Viele Grüße,
Claudia
Off-Topic: Lenkerstory...Blamage hoch drei. :-)
- Hallo Claudia,
wenn du schon keine Glühbirnenstory erzählst, dann mach ich es ...
Ich hab festgestellt, dass mein Fahrlicht nicht mehr geht ... so weit so gut ... geh ich zu meinem Händler hin; sag ich ich brauch ne Birne und frag noch geht das einfach! Klar einfach Scheibe raus oder über den Lenker Seite drann, max 5 min. Über scheibe geht schon mal nicht, habe Sturzbügel, also vom Lenker hin ... ich quele mich 10min und geht dann wieder rein und sage könnt ihr mal bitte probieren ... klar kein Thema ... nach 30 min kommt der Mechaniker raus, so fertig nur bitte nicht so schnell wieder ...
So viele zum Thema geht ganz schnell ... - Hallo, Uwe.
Da bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so ging mit dem Licht.*grins*
Was ich aber schon richtig gut kann ist die Batterie aus- und wieder einbauen, also DAMIT habe ich mal keine Probleme! Und laden nicht zu vergessen.*stolzbin*
Und das alles gänzlich ohne Explosion.*nochstolzerbin*
Viele Grüße,
Claudia - Hallo, bin auch nicht gerade der große Schrauber, deshalb freue ich mich, dass es nicht nur mir so geht. Mit dem Wechsel der Glühbirne habe ich aber keine Probleme und es geht ratz fatz. Liegt aber daran, dass ich mit einer Lenkererhöhung fahre und da kann man ganz easy die Glühlampe wechseln - ohne Werkzeug etc. Ist einfach genung Platz zum durchlangen.
VG - Hallo, Jochen.
Die schreckliche Glühbirnenstory ist mir ja bei meiner Kleinen (125er Varadero) passiert, bis dran kam ich ja - aber dann ging nichts mehr. Das Ding saß da drin wie festgewachsen! :)
Ich zu Bernd gefahren, der tut EINEN kleinen Griff - und hat die Birne in der Hand!! Was soll ich sagen....*seufz*
Bei der Großen hab´ich es noch gar nicht probiert...ich hoffe, sie braucht nie eine neue Birne!
(ich werde gehen und Bernd in Watte packen).
Gruß,
Claudia