Huhu,
habe gerade ein Video gefunden wo der Zusammenbau des wahrscheinlich kleinsten V12 Motor der Welt dokumentiert wird. So wie ich das sehe läuft das Teil am Ende sogar richtig. Ich knie nieder vor dem älteren Herrn der das Schmuckstück offensichtlich gebaut hat.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=m3KdpzL3Hkk#!
Off-Topic: Kleinster V12 Motor der Welt
- Da ist mir der große nebenan aber lieber: http://www.youtube.com/watch?v=2pcRRk0msas&feature=related
Brutus: V12 - 47 ltr. Hubraum - 750 PS - Naja 750PS aus 47000ccm ist jetzt nicht so die Leistung. Der große Hubraum an sich ist ja nichts neues, da gibts ja Schiffmotoren mit weit mehr wenn ich mich da an die MAN Motorenfabrik in Dänemark erinnere.
Aber so einen filigranen kleinen V12 der auch noch läuft hab ich halt vorher noch nie gesehen. Naja 750PS aus 47000ccm ist jetzt nicht so die Leistung.
Hi Sebastian,
das stimmt aus heutiger Sicht schon. Aber der Motor ist offenbar aus den 20er Jahren, da hieß mehr Leistung eben mehr Hubraum
Und noch was ist anders:
Der Motor bringt 500 PS bereits bei 1500 U/min! "Der Reiz dieses Fahrzeugs besteht nicht zuletzt darin, bei einer Umdrehungszahl von nur ca. 800 Upm eine Geschwindigkeit von weit über 100 km/h zu erreichen." (Zitat von der Homepage des Museums Sinsheim). Das ist, als ob man mit der Transe mit halbem Standgas über die Bahn fegen würde.
Viele Grüße
Christoph- So, wie ich das verstehe, ist der süsse kleine V12 nicht Benzin- sondern druckluftgetrieben. Es wäre ja auch Wahnsinn, Vergaser und Zündung in dem Format fertigen zu wollen (Ich stelle mir gerade 12 Einzelvergaser mitden entsprechenden Düsenbohrungen vor
). Aber nichtsdestotrotz eine echte Meisterleistung. Wenn man sich anschaut, mit welchem Werkzeug der die filigranen Teile fertigt...
Gruss, Ulf
...Wenn man sich anschaut, mit welchem Werkzeug der die filigranen Teile fertigt...
Gruss, Ulf
Das ist auch das was mich so verblüfft. Auf der Drehbank....
Die Pleulfertigung hätte mich interessiert. Wie er die gefräst hat.- Die Übersetzung des Nockenwellenantriebs und die Nockenwellen lassen mich darauf schließen, dass dieser Motor nicht befeuert betrieben werden kann.
Das hier ist angeblich der kleinste V12-Verbrennungsmotor:
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=lc6jCGHj6Nc - Echt Spitze
aber der Druckluftmotor auch höchsten Respekt vor der handwerklichen Leistung