Hallo Zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Transalp zuzulegen, um damit nächstes Jahr zum Nordkapp zu fahren.
Ich habe ein Angebot für eine TransAlp:
Baujahr 01/1995
Knapp 98500 KM Laufleistung
Reifen müssen neu
TÜV bis 2018
Kette und Ritzel hinten gerade gewechselt.
Checkheft / Wartungszustand nicht 100%ig nachvollziehbar oder durch Rechnungen zu belegen.
Zustand von Kolben/Ventilen ungewiss - letzte Prüfung des Ventilspiels - ungewiss
(oder wird sowas bei einer Inspektion normalerweise mitgemacht?)
Was würdet Ihr, da ihr mehr Erfahrung mit diesem Typ von Motorrad habt, noch dafür ausgeben?
Beste Grüße und schon einmal vielen Dank für potentielle Antwortgebende! :)
Thomas
Off-Topic: Kaufen, ja oder nein
- Ich würde bei fast 100.000km maximal 500 dafür ausgeben, wobei ich es bei der Kilometerleistung nicht kaufen würde, und wenn dann eben nur so billig, das sich eine Motorüberholung auch rechnet.
Bei den KM kann man damit rechnen, das langsam Ölverbrauch einsetzt ( kann sein, muß nicht sein, weiß man aber erst wenn man die hat und selbst eine Zeitlang fährt ) - Hallo Klausi33,
vielen Dank für deine Antwort.
Habe die Maschine schon Probegefahren und konnte den Stellplatz auch in Augenschein nehmen. Motor und Stellplatz trocken/ohne Öl.
Sie sprang beim 2-3 Versuch direkt an, lief nach kurzem Einpendeln ruhig.
Kein Klappern/Rasseln/Klimpern.
Hat jemand im Raum Düsseldorf, eine gute Werkstatt parat? :) - Den Ölverbrauch hast ja nicht weil das Öl dann unter dem Motor liegt
Da mußt mal 1000km fahren und kontrollieren wieviel Du dann nachkippen mußt. - Also ich würde das so abhandeln:
1. budget festlegen, umso mehr umso bessere Maschinen kommen in Betracht.
2. Überlegen ob Du Dir zutraust, die Maschine selbst zu reparieren oder ob Du technisch nicht versiert genug bist.
Wenn bei Punkt 2 rauskommt, dass Du das selber hinkriegst, kannst Du unter Punkt 1 sparen.
Wenn Du nicht selbst in der Lage bist, wirst Du zwangsläufig das budget soweit aufstocken müssen, dass es ne Maschine vom Händler wird, in möglichst gutem Zustand wie so wenig wie möglich Laufleistung. Da würde ich dann die Maschine die Du rausgesucht hast, nicht in die engere Wahl nehmen, auch nicht für billig, weil Motorüberholung in der Werkstatt ist wirtschaftlicher Totalschaden Habe die Maschine schon Probegefahren und konnte den Stellplatz auch in Augenschein nehmen. Motor und Stellplatz trocken/ohne Öl.
Hi,
das bedeudet mEn nur, daß sie keinen Undichtigkeiten hat. Meine TA ist auch "trocken" und nun habe ich nach ca. 5000 km 0,5 Liter Öl nachgekippt => Das Öl geht zum Auspuff raus.
Ans Nordkap würde ich ohne geprüftes Ventilspiel nicht fahren.
Gruß,
Tobias- Sag halt was die gute kosten soll, dann kann man ja mal überlegen ob und wieviel man investieren will für evtl. anfallende Reperaturen. Ist nur ein Tipp oder kaufst du bei Ebay und willst den Hocker ersteigern?
- Es wird sich wahrscheinlich um diese Anzeige handeln:
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/honda-transalp-düsseldorf/234669688.html
Ich hatte meine Transalp in keinem guten Zustand erworben und kann nur empfehlen vor einer großen Tour möglichst viel zu erfahren um die Schwächen ausfindig zu machen und auszumerzen.
Schöne Grüße aus Hilden und bei weiteren Fragen und Hilfe kannst du dich gerne an mich wenden. Habe innerhalb des letzten Jahres viel an der Transalp geschraubt und gewechselt. - würde so schlecht nicht aussehen, Faltenbälge eingerissen und bissl Gilb an der Gabel.
800 würde ich dafür ausgeben, da schon Kofferträger dran sind, vermutlich wird die aber mindestens 1000 kosten evtl 1100, das wär aber wegen der Laufleistung für mich zu hoch
denn für 1250-1300 könnte man diese hier abstauben, weniger km und mehr Ausstattung
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233732031
denn für 1250-1300 könnte man diese hier abstauben, weniger km und mehr Ausstattung
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233732031
Sehe ich auch so. Der fette Givi Koffer ist Gold wert.- Hallo Zusammen,
vielen Dank für die viele Hilfe und die vielen Tipps.
Ja, ich konnte sie günstig für 800 € ergattern. War vorher noch kurz bei einer Werkstatt verbeigefahren, diese sagte mir, dass ich hier aber für Reifen, Verschleißteile nochmal gut mit 500 € rechnen kann.
Solange keine bösen Überraschung IM Motor warten. :) Also Daumen drücken!
Beste Grüße - 500 ist ne Menge Holz für paar Reifen und welche Verschleissteile?