Hallo SuPerSnel,
Also 1900 finde ich hoert sich das nicht gerade toll an.
Allein das die Maschine schon einen in den vierstelligen Bereich teuren Unfall hatte wuerde mich abschrecken. Und da aendern TopCase und Sturzbuegel auch nichts mehr dran.
Habe selber eine 1994er TA PD06 welche ich im Mai gekauft habe. Sah aus wie neu und hatte komplettes drei-Koffer-Set, Sturzbuegel, und Tourenscheibe, mit 52000km, und hat mich nur 1895 gekostet. Insofern kann ich dir nur raten, warte noch ein bis zwei Monate, dann kommen auch solangsam wieder mehr Moeppis auf den Markt und dann kannste zuschlagen! :)
Liebe Gruesse aus Bonn,
Chris
Off-Topic: Kaufberatung / Empfehlung
- Joa 1900e find ich auch viel für ne transalp mit ordentlichem unfallschaden. 15tkm die beläge oder nur die scheibe? Beläge halten normal nicht ganz so lang
Bremsflüssigkeit sollte idealerweise nur einen ganz leichten hellbraun Ton haben. Im Zweifel auf jedenfall wechseln, ist nicht schwer aber man sollte es gewissenhaft machen und idealerweise jemanden dabei haben der es kann, denn es geht um deine Lebensversicherung. Lenker darf nicht lose wackeln, durch die Gummipuffer (sind glaube bei allen XL600V drin) an der Verbindung mit der Gabel kann man ihn etwas bewegen aber das ist kein loses wackeln, da brauchts schon bisschen Kraft.
Schlieren sind nicht vermeidbar bei nem Dämpfer, der Simmerring kann nicht überall 100% gleichgut abdichten. solang es nur schlieren und keine riefen oder mehr als ein leichter ölfilm ist (also nicht raus suppt), sollte es ok sein.
15tkm für ne Ketten sollten mit regelmäßiger Pflege locker machbar sein. Wenn sie nur 1mm hinten am Kettenrad anhebbar ist und gleichmäßig gelängt ist (durchhang sollte konstant sein wenn man das rad dreht). und hinterreifen kostet je nach modell um 90€+ab/aufziehen und auswuchten.
1900€ wären mMn selbst ohne Wartungsstau noch zuviel aber da sogar der hinterreifen fertig ist würde ich mal die finger von lassen. auf 1,5 oder weniger wird der wohl eh nicht gehen.
hab meine 91er mit 22tkm, bucheli werkstatthandbuch, ladegerät, neuwertigen reifen und lieferung freihaus (verkäufer hat sie her gefahren) 1600e bezahlt letzten september
hab über den winter dann ne große inspektion gemacht (öl+filter, bremsflüssigkeit, kühlflüssigkeit, neuen cdi halter) und seitdem ruhe. - Ne 98er mit 37tkm und Unfallvorgeschichte mit wenig Ausstattung, drück den auf 1600 und gut ist, braune Bremspampe ist kein Problem machste günstig neu rein, Kette ist Verschleissteil und mit 15tkm je nach Pflege fällig oder gerade auf der Hälfte der Zeit.
Ne vierstellige Reparatursumme nach Unfall in einer Werkstatt hats schnell zusammen, bisl Plastik bisl Kram und paar Arbeitsstunden und schon sind 1200Euro weg. Das würd mir jetz kein son Kopf bereiten, mich würde eher interessieren was denn alles kaputt war.