ich mache gerade meinen A (offen) Führerschein und dass ich mir kurz nach bestehen eine Transalp kaufen werde steht ausser Frage.
Ich habe jetzt bei mobile.de nach TAs in meiner Umgebung gesucht und bin tatsächlich fündig geworden.
Zwei stück habe ich mir ausgeguckt und weiß jetzt nicht welche derer ich denn nun nehmen soll:
--------------------------
Nummer 1: XL 600V
PD10 Baujahr 1998
unter 27000 km
3 Vorbesitzer
von einem Händler (laut Angabe Scheckheftgepflegt)
Motorschutzbügel
Inspektion und TÜV neu, Bereifung "neuwertig"
---------------------------
Nummer 2: XL 650V
RD10 Baujahr 2001
unter 32000 km
2 Vorbesitzer
von Privat (laut Angabe Scheckheftgepflegt)
für 400 Euronen Aufpreis gibts ein Alu-Koffersystem und ein Plastik-Topcase dazu (was ich mir für die andere extra kaufen müsste)
letzte Durchsicht 2009 bei etwa 30100km dabei wurden Kettenkit und Batterie neu gemacht
Hat Kratzer in der Verkleidung (könnten den Bildern nach von einem "Umfaller" kommen, würden mich optisch aber nicht stören)
---------------------------
Preislich tun die beiden sich nichts.
Die ältere (Nummer1) kostet etwa 100€ mehr, aber da müsste ich mir extra Koffer kaufen (wobei mir günstige Seitentaschen wohl schon reichen würden).
Dafür hätte ich bei der älteren (Nummer1) halt Gewährleistung durch den Händler.
Bei der Anzahl der Vorbesitzer bin ich mir fast sicher keine "verbastelten" Fahrzeuge zu erwischen.
Und eine "verbastelte" Maschine will ich auf keinen Fall, das Thema habe ich schon mit diversen Autos durch (wobei ich nicht ausschliesse, dass ich sie selbst "verbasteln" würde

nun zu meinem Fragenkatalog:
- Gibt es besonderheiten bei Abnutzung oder Verschleiss, oder "Standartprobleme" bei den unterschiedlichen Modellen, die ich beim Kauf beachten sollte?
- Wenn die Kratzer an Nummer 2 tatsächlich von einem "Umfaller" kommen, gibt es Teile die dabei in mitleidenschaft gezogen werden, die ich mir genauer ansehen sollte?
- Muss ich ausser der "Gebrauchtkaufliste" aus der Technik-Rubrik weitere Besonderheiten beachten?
- Ich werde wahrscheinlich einen Freund mitnehmen der mehrere Jahre Africa-Twin gefahren ist und Ihn bitten ebenfalls eine Runde auf der Maschine zu drehen, weil er meiner Meinung nach als erfahrener Motorradfahrer eher unstimmigkeiten im Fahrverhalten bemerken wird. Wenn er aber keine Zeit hat, muss ich mir selber ein Bild machen, worauf muss ich bei der Fahrt besonders achten?
Das sind die dringendsden Fragen die mir bis hierhin eingefallen sind, ich würde zu der jüngeren Maschine tendieren (wegen der Koffer), aber vielleicht gibt es ja gewichtige Argumente die eurer Meinung nach gegen die jüngere sprechen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Links hier schreiben darf, würde die aber auf Anfrage nachreichen.
Mit vielem Dank im Voraus und in freudiger Erwartung eurer Meinung
Victor