Was zahlt man denn aktuell auf dem Markt? Gebraucht ist natürlich in Ordnung.
Für welches Modell?
600er ; 650er oder die 700er Transalp?
Zur Zeit liegen seit etwa 1,5 Jahren die "Habenwollenpreise" für die 600er hoch... zu hoch wie ich finde, aber wenns gezahlt wird....
Nur schade für Leute , die nicht so viel Geld haben und ein gutes Einsteigermotorrad haben wollen
oder man muss geduldig abwarten, suchen und dann kaufen.
Grundsätzlich bekommt man für das Geld einer 600er schon das Nachfolgemodell, die 650er:
neuer, spürbar bequemere Sitzbank, modernere Optik, teils überflüssige ( m.M. ) Gimmicks wie Warnblinker und Wegfahrsperre ( H.I.S.S. ).
Beide haben kein ABS und den gleichen Vergasermotor, von denen ich behaupte, das die 3PS Mehrleistung/ Drehmoment/ mehr Hub nicht zu spüren sind, vielleicht weil die 650er ein Ticken schwerer ist.
Trotzdem war für mich die 650er die bessere Reisemaschine.
Die 600er sieht nur besser aus ( Retro )... aber das ist rein subjektiv.
Über die 700er kann ich nichts selbst erfahrenes beitragen. Nur Fakts wie Einspritzung, minimal mehr Leistung, mehr Drehmoment, vorne das kleinere 19" Vorderrad, somit handlicher auf der Straße ggü. dem 21" Vorderrad der Vorgänger.
Richtwerte Preise sind auch nur Circa-Werte:
600er sind für ca. 1200 bis 2500 Euro zu bekommen, darüber geht gar nicht,
ich selbst würde mir Zeit nehmen und max 2000,- bezahlen mit etwa 30-50 Tkm im normalen Pflegezustand, Zubehör wäre mir nicht so wichtig ( außer eine Zubehör Sitzbank

Die Preise für eine 650er zw. 2000 bis 3200,- , wobei ich die Baujahre ab 2005
wegen der schwarzen Felgen favorisiere. Kilometerleistung und Zubehör w.o.
Für die 700er kann man um die 4000,-. ausgeben... DENKE ich.
Vielleicht kann dir einer über 700er mehr sagen, da fehlen mir die Erfahrungen.
Gruß Jürgen