Vermutlich einfach um jede Bastelei am CDI zu unterbinden. Als gewerblicher Verkäufer muss man da ja Gewährleistung drauf geben.
Kann mir da spontan zwei Gründe vorstellen warum man nicht am Kabel gespielt haben möchte: Widerstand des Kabels weil geringer Strom fließt, oder Widerstand des Kabels weil hoher Strom fließt. Wenn Hoher Strom fließt, dann will man da ein vielleicht nicht passendes Kabel liegen haben.
Zu meiner CDI Falschaussage: Ups :)
Off-Topic: Interesse an Transalp
- Es wird schon an geringen Strömen und und Leitungswiderständen liegen. Aber so ein Schalter muss ja auch nicht unbedingt am Lenker sitzen. Für die seltenen Fälle kann man auch mal neben die CDI greifen.
- Hallo Zar,
ich hoffe es stört dich nicht, dass sich dein Threat jetzt selbständig weiterentwickelt.
Es wäre schon wirklich interessant zu wissen ob, und wenn ja, wie es mit einem Schalter an der schwarzen Drahtbrücke funktioniert und man gegebenenfalls zwischen 91 und 95 ROZ umschalten könnte.
Sollte es jemand ausprobieren wäre ich sehr an den Ergebnissen interessiert.
VG Jochem - Juhu, habe meine praktische Prüfung vorhin bestanden und somit damit meinen FS Klasse A erhalten!
Und das am Freitag, den 13.!
Wollte meine Freude nur mit euch teilen.
Dass sich der Thread verselbstständigt hat, stört mich nicht. Von den Infos profitiere ich ja auch.
Danke für die Beiträge zur CDI, jetzt bin ich schon schlauer!
Juhu, habe meine praktische Prüfung vorhin bestanden und somit damit meinen FS Klasse A erhalten!
Und das am Freitag, den 13.!
Wollte meine Freude nur mit euch teilen.
Dass sich der Thread verselbstständigt hat, stört mich nicht. Von den Infos profitiere ich ja auch.
Danke für die Beiträge zur CDI, jetzt bin ich schon schlauer!
Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein - und auch noch bei diesen Wetter. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
VG Jochem
Danke, danke! Dir auch!
Juhu, habe meine praktische Prüfung vorhin bestanden und somit damit meinen FS Klasse A erhalten!
Und das am Freitag, den 13.!
Wollte meine Freude nur mit euch teilen.
Dass sich der Thread verselbstständigt hat, stört mich nicht. Von den Infos profitiere ich ja auch.
Danke für die Beiträge zur CDI, jetzt bin ich schon schlauer!
Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein - und auch noch bei diesen Wetter. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
VG Jochem
Das Wetter war hier (Braunschweig) optimal für die Prüfung. Straßen waren bereits trocken, die Temperatur war nicht zu kalt und nicht zu warm, Sonne hat auch nicht geblendet. Da hat der Wettergott mitgespielt.- Bei uns schüttet es ohne Ende und kalt ist es auch.
Bei uns schüttet es ohne Ende und kalt ist es auch.
Jetzt ist es auch hier angekommen.
Juhu, habe meine praktische Prüfung vorhin bestanden und somit damit meinen FS Klasse A erhalten!
Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir mehr Glück mit deiner Alp als ich mit meiner Hatte, diese Saison haben sich Fahr und Schrauberstunden schön die Waage gehalten.- @ZAR: Glückwunsch zum Führerschein.
Ich hoffe, du hast dieses Jahr noch ein paar schöne Wochen mit Motorradwetter vor dir.
Und denk dran, das schwarze hört immer nach unten.
Gruß Uwe