Off-Topic: Interesse an regelmäßigen Ausfahrten?
- Da die Suche nach Mitfahrern meist eine mühsame Sache ist würde mich mal interessieren wer hier überhaupt aus der Gegend Wien und Umgebung (und auch weiter weg, je nach Bereitschaft von weiter weg zu Treffpunkten anzureisen) überhaupt Interesse hat in kleinen oder auch größeren Gruppen die Gegend unsicher zu machen.
- An und für sich ich schon, nur hab ich mal sicher bis Oktober sehr begrenzte zeit, weil Uni grad in der Abschlussphase und Wochenende gern mit der Tochter draussen verbracht wird.
Ich kann mich somit immer nur, wenn überhaupt, Spontan anschließen
LG Lorenz - Hallo Schutti,
viel Glück Deinem Vorhaben. Vielleich findet sich doch eine Gruppe die gemeinsam regelmässig ausfahren möchte. Da die Suche nach Mitfahrern meist eine mühsame Sache ist ...
Da konnte ich früher auch ein Lied von singen. Hab viel Geduld aufbringen müssen, um eine Gleichgesinnte Truppe, die regelmäßig/ unregelmäßig Lust, Zeit und Muße hatte.
Eine Idee geb ich gerne weiter:
Ich hab in "gleichgelagerten Foren" ebenfalls ( nach Vorstellung meiner Person und Anliegens) nach
netten gleichgesinnten gesucht und war sogar Erfolgreich... noch heute melden sich sehr vereinzelt
Motorradfahrer mit gleicher Interesse aus anderen Foren bei mir, b.z.w. in meinem Stammforum.
Inzwischen organisiere ich kleine, nette, unkomplizierte Touren On- und Offroad für uns,
nette Abende gemütlich bei Chili Con carne, fahre auch mal mit dem einen oder anderen für EINE Woche auf Tour, besuchen gemeinsam Reisevorträge u.s.w.
Wir fahren KTM 690, DR 350, F 650, XT 600 und nun auch Transalp (meine ist im Moment die einzige).
Den Stammtisch gabs schon vor mir.
Und hier in diesem Forum bin ich Newbie, lerne wieder Gleichgesinnte kennen und fühl mich wohl dabei.
Also, schau dir mal die anderen Foren an...
Gruß Jürgen aus Mahlow bei Berlin.- Danke für die Tips.
Wie sieht es denn dieses WE aus, scheint schön zu werden? - Keine Ahnung wohin ihr fahren wollt, aber bin gestern mal ne kleine Runde unterwegs gewesen:
komme aus Krems a.d. Donau - Annaberg, Josefsberg, Mariazell, Gußwerk, Wildalpen, Lunz am See, Weißenbach, Lackenhof, Erlaufsee, Wastl am Wald, Pielachtal…
Kann ich sehr empfehlen, es liegt absolut kein Splitt mehr!!
Gestern war's ohnehin traumhaft, 20 Grad, kein Verkehr...
Im Waldviertel sollte man noch an vielen Ecken vorsichtig sein.
Verbindung von Gföhl über Tautendorf nach Gars am Kamp - die Kurven vor und nach Tautendorf sowie die letzten Kurven vor Gars.
Vorsicht auch bei den Straßen um Steinegg, St. Leonhard am Hornerwald, Idolsberg, Krumau...
Die üblichen verdächtigen Ecken sind noch mit Tonnen von Splitt übersät.
Gruß,
Stefan - Ich werde am WE sicher viel fahren.
Wenn ich alleine fahre dann vieleicht auf das ganze WE mit Übernachtung.
Kommt drauf an wozu ich Lust habe.
Bin ich der Einzige der da aus der Gegend Wien und Umgebung fährt oder kommt wer mit.
Gegend lässt sich verhandeln, sollte aber nicht zu gerade und flach sein. :) - Also wir aus Salzburg machen dieses WE mit ca. 10 anderen Leuten ein Schotterwochenende in Slowenien ... das geht auch ohne dass man ständig im Netz was ausschreibt
Die stollenbereifte TA steht schon am Parkplatz und um 14 Uhr gehts los ins Socatal
Wenn guteFotos gibt, dann werde ich sie euch zeigen ... - Mensch Kurt lass ihn doch, wenn er halt nicht so wie Du nen paar Gleichgesinnte in der Hinterhand hat und auf dem Weg welche sucht, ist doch voll ok. Allerdings scheint das in diesem Forum nicht wirklich gut zu funktionieren, kuck doch mal auf netbiker oder vielleicht in anderen Enduro Foren wos mehr Leute gibt.
- Find ich auch OK, im Forum was zu suchen.
Versuch ist es ja wert.
Die meisten Leute haben halt Ihre Motorradkumpels mit denen sie ausfahren. - Hey, hab ja nix dagegen dass man sich so Leute zwecks Ausfahrt sucht ... ich stelle nur fest, dass dies eher von Erfolglosigkeit gekennzeichnet ist (mglw. täuscht mich aber auch mein Eindruck) und dass man(n) sich vielleicht auch anderer Methoden und Mittel bedienen könnte.
Wir in Salzburg treffen uns halt 1x im Monat und wenn dann jemand was unternimmt, dann sagt er das ... und jeder der Anwesenden sagt das in seinem Freundes- & Bekanntenkreis weiter ... auch od. vor allen jenen, die mit dem "Stammtisch" nix am Hut haben ... und so kommen immer wieder Unternehmungen z'samm mit teils guter Beteiligung und es lernen sich auch immer wieder neue Leute kennen, sodass das "Netzwerk" immer stärker und dichter wird.
Es lässt aber jedem die Freiheit zu entscheiden wie stark er sich egagieren will und lässt auch Raum für Spontanität und Felxibilität.
P.S.
Vielleicht sollte Schutti aber auch mal darüber nachdenken, warum die Resonanz auf seine Aufrufe so gering ist ... mal davon abgesehen, dass ich in Salzburg ohnehin zu weit weg bin um bei solchen Ausfahrten teilzunehmen, würde mich daran stören, dass sie eigentlich immer in die selbe Gegend führen (mit Ausnahme der Großglocknertouren die letztes Jahr gemacht wurden).
Ich fahr halt 1-2x/Jahr übers WE in die nö. Kalkalpen um dort ordentlich zu fahren, weils halt für mich was besonderes ist. Vlt. sollte man - um die Wiener hinterm Ofen vorzuholen - Ausfahrten übers WE in etwas weiter entfernte Gebiet ausschreiben. Da gäbe es ja einige Regionen die von Wien aus in einer Tagestour net gut erreichbar sind ... z.B. Tauernregion, Kärnten, Friaul, etc. - Wo der Kurt jetzt auch Recht hat.
- das ist doch mal eine gute und konstruktive Kritik, find ich gut.
Wenn man halt kein erfahrener Tourguide ist, fängt man halt erstmal klein an.
Meiner einer geht sowieso nicht gern in Gruppen mit mehr als 3 Leuten
weils dann zu aufwändig wird und man kaum spontan die Tour ändern kann
weils einem grad hier oder dort besser gefällt.
Wenn ich Leut kennenlernen wollt, würd ich auf Treffen und Motorradtrainings fahren.
Nächstes WE ist das Touratech Event, vielleicht hat ja jemand Bock dahin zu fahren.
Da kann man zelten, Touren unternehmen, Vorträge anhören, Volksfeststimmung geniessen
und alle möglichen Moppeds zur Probe fahren
Meiner einer geht sowieso nicht gern in Gruppen mit mehr als 3 Leuten
weils dann zu aufwändig wird und man kaum spontan die Tour ändern kann
weils einem grad hier oder dort besser gefällt.
Ist bei mir grundsätzlich ähnlich bzw. genauso.
Aber 2-3x/Jahr lass ich mich auch auf was größeres ein und weiß dann auch, dass ich net so kann wie ich will - und wenn es mir komplett gegen den Strich geht, kann man sich ja auch mit aller Freundlichkeit von der Gruppe wieder verabschieden.
Wobei jene, mit denen ich vom ST aus fahre, fahren ähnlich wie ich und haben auch ähnliche Interessen ... und deren Bekannte die da mitfahren ebenso ... so entstehen eigentlich immer recht homogene Gruppen ... die können dann auch mal ein bissl größer sein.
Mit der größten Gruppe bis jetzt war ich heuer beim IZI-Treffen unterwegs. Das waren sicher 50 Motorräder und ich hab schon das schlimmste befürchtet ... aber es ist eigentlich recht gut und zügig gegangen - trotz nicht asphaltierter Teilstrecken. Sicher muss man, gerade was das Tempo anbelangt, Abstriche machen, aber in dieser Gruppe waren wir immerhin mit rund 80 km/h unterwegs (da bin ich schon in kleineren Gruppen langsamer gefahren) und die Standzeiten waren auch recht gering.- Alleine hat man zwar viel Freiheiten und kann spontan wo anders fahren ohne sich mit anderen absprechen zu müssen.
Aber langsam wirds fad.
Die Strecken sind zwar fast immer genial gewesen aber in einer kleinen Gruppe fahren hat bisher auch Spaß gemacht.
Nur seit einiger Zeit kommen keine gemeinsamen Aktionen mehr zustande, es antwortet meist garniemand mehr.
Woran liegt es?
Keine Zeit?
Woanders unterwegs?
Bin ich so unausstehlich? :)
Ok, Grundwehrdienst und Studium bremsen doch arg ein und man hat wenig Zeit.
Aber es müssten sich doch Leute finden die zumindest am Feiertagen und an Wochenenden Zeit hätten. - Ich versuch das mal sehr neutral und ohne das ich austeilen will ehrlich für mich zu beantworten:
Mich schrecket ab, wenn ich sehe mit welcher Genauigkeit Du auf Öl und Reifen eingehst.
Da mach ich mir halt so meine Gedanken. Und das macht mir etwas Angst.
Und wenn ich mir dann noch die Berichte über Deine Ausfahrten mit Mahalika nachlese, bin ich überzeugt an der falschen Aderesse zu sein.
Das war jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber wenn Du danach fragst versuche ich eine ehrliche und konstruktive Antwort zu geben.
Anders zB Varakurt. Wir sind jetzt sicher nicht die besten Freundeaber da verstehe ich ihn viel besser.
Da würde ich vom Gefühle her sagen das der besser zum Fahren passt. Nur mal so als Vergleich!
Ich versuch das mal sehr neutral und ohne das ich austeilen will ehrlich für mich zu beantworten:
Mich schrecket ab, wenn ich sehe mit welcher Genauigkeit Du auf Öl und Reifen eingehst.
Da mach ich mir halt so meine Gedanken. Und das macht mir etwas Angst.
Und zwar genau was?
Reifen sind doch wichtig da ein REifen die Fahreigenschaften massiv beeinflusst.
Und beim Öl widerstrebt mir die Behauptung dass das billigste Öl fast schon zu gut ist.
Ich habe seit Frühjahr 2012 76000 km mit meiner Transe gefahren.
Wenn ich den Verschleiß im Motor irgendwie minimieren kann tue ich das.
Und jetzt 5€ pro Ölwechsel zu sparen und dafür dann später zu viel Ölverbrauch zu haben und den Motor überholen zu müssen fände ich shcade wenn ich es durch gutes Öl vermeiden kann.
Klar, die Transe läuft wenn es sein muss sogar mit ganz simplem Einbereichsöl, muss man aber nicht machen wenn es wirklich gutes Öl gibt hierzulande.
Und wenn ich mir dann noch die Berichte über Deine Ausfahrten mit Mahalika nachlese, bin ich überzeugt an der falschen Aderesse zu sein.
Liegt daran dass du nicht dabei warst.
Die Ausfahrt war wirklich schön.
Die technischen Probleme habe ja nicht ich gehabt sondern Mahalika. :P
Und es ist nix passiert zum Glück.
die Fahrt selber war genial.
Da du aber mehr Offr.....unpaved road bevorzugst scheint deine Einschätzung mit der Adresse vermutlich richtig zu sein.
Aber man sollte vom Forum nicht aufs wirkliche Leben schließen.
Ja, jeder von uns hat so seine Eigenheiten, hat aber keinen Einlfuss auf die Fahrerei meistens.
Das war jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber wenn Du danach fragst versuche ich eine ehrliche und konstruktive Antwort zu geben.
Anders zB Varakurt. Wir sind jetzt sicher nicht die besten Freundeaber da verstehe ich ihn viel besser.
Da würde ich vom Gefühle her sagen das der besser zum Fahren passt. Nur mal so als Vergleich!
Ich war ja dabei bei seiner Ausfahrt von Türnitz aus.
War eine wirklich schöne Ausfahrt.
Aber auch da hat Kurt scheinbar versucht im Varaforum Mitfahrer zu begeistern.
Viele warn dann nicht da.
scheint also ein verbreitetes Problem zu sein.
PS: Ich bin am Samstag wieder viel unterwegs wenn das Wetter hält was die ZAMG verspricht.- Ich sehe schon, Du hast mich grundlegend nicht verstanden.
Mein Gedankengang war, jemand der eine Wissenschaft ums Öl und die Reifen in der Art macht, passt vermutlich vom Typ her nicht zu mir.
Ich hätte zu viele Bedenken, das Du beim Rest ähnlich übergenau bist und das wär nicht meins.
Wegen Reifen und ÖL:
Die Hauptperformance macht nicht der Reifen sonder der Fahrer, deswegen sind Reifendiskussionen für mich sogar meist überbewertet.
Beim Öl gibt es Vielfahrer und Weltumrunder, die haben 150.000 km und mehr draufgefahren und die haben irgendwas reingekippt.
Komischerweise geht das auch. Wer aber für Marketingfritzen gern mehr Geld ausgibt soll das gerne tun.
Mir doch egal.
Du könntest nie eine weite Reise machen, weil Du dort deine Öle teilweise gar nicht bekommen würdest.
Und wegen Offroad fahren:
nein, tu ich gar nicht mehr oder hauptsächlich.
Nur wenn eine Schotterstrasse kommt ist es mir auch egal.
ich suche mir die Routen nicht danach aus, ob es On oder Offroad ist. - Hier machen sich ja ein paar Leute nen Kopp wegen einer gemeinsamen Tour und Passen und Gefallen und bla, als wenn sie demnächst das Aufgebot bestellen müßten
Nu macht doch den Schutti ned so platt. Ich bin ein paarmal mit ihm rumgegondelt, und das war sehr nett.
Leider bin ich jetzt 700km weg, ich kann also beim besten Willen nicht mehr an spontanen Wochenend-Touren teilnehmen.
Ich sehe schon, Du hast mich grundlegend nicht verstanden.
Mein Gedankengang war, jemand der eine Wissenschaft ums Öl und die Reifen in der Art macht, passt vermutlich vom Typ her nicht zu mir.
Ich hätte zu viele Bedenken, das Du beim Rest ähnlich übergenau bist und das wär nicht meins.
Ich bin da genau wo es Sinn macht.
Klar geht die Transe auch mit billigem Öl vom Verramscher.
Aber warum sollte man das tun wenn es gutes Öl gibt hier.
Der Mehrpreis ist nicht wirklich hoch.
Wegen Reifen und ÖL:
Die Hauptperformance macht nicht der Reifen sonder der Fahrer, deswegen sind Reifendiskussionen für mich sogar meist überbewertet.
Klar macht der viel aus.
Aber die unterschiedlichen Fahrbarkeiten und Eigenschaften der Reifen machen doch einiges aus.
Vor allem wenn man viel auf unseren Straßen fährt und der Belag ist doch recht unterschiedlich.
Beim Öl gibt es Vielfahrer und Weltumrunder, die haben 150.000 km und mehr draufgefahren und die haben irgendwas reingekippt.
Klar, die Transe verträgt sogar Einbereichöl wenn nix anderes da ist.
Wenn du am Ende der Welt bist und nix anderes hast geht das klarerweise.
Ob das aber so gut für den Motor ist wie modernes Motorradöl glaube ich nicht.
Ich fände es schade wenn ein Motor dann mit hoher Laufleistung immer mehr Öl verbraucht und ann irgendwann dadurch unbrauchbar wird.
Du könntest nie eine weite Reise machen, weil Du dort deine Öle teilweise gar nicht bekommen würdest.
Definiere "weit".
Ich bin derzeit nicht wirklich weit unterwegs.
Ob sich das drastisch ändert wird sich zeigen.
Derzeit bleibe ich halt mehr in der Zivilisation . :P
Und wegen Offroad fahren:
nein, tu ich gar nicht mehr oder hauptsächlich.
Nur wenn eine Schotterstrasse kommt ist es mir auch egal.
ich suche mir die Routen nicht danach aus, ob es On oder Offroad ist.
Ich habe mir deine Seite angesehen.
Respekt, das sind schon weite Fahrten die du machst, würde ich derzeit selber nicht fahren wollen.
Aber du hast ja selber schon festgestellt dass unser Fahrprofil sich extrem unterscheidet.
[/quote]Leider bin ich jetzt 700km weg, ich kann also beim besten Willen nicht mehr an spontanen Wochenend-Touren teilnehmen.
Ich mache ab 11.8. mit einem Freund (und möglicherweise einem weiteren Mitfahrer) eine Tour nach Salzburg/Tirol mit mehreren Übernachtungen.
Wir werden so unter anderem Gerlospass und die GGHAS fahren und was dazwischen so alles nicht rechtzeitig auf den Bäumen ist.- Ich hab das nicht gemacht um Dich zu kritisieren, sondern weil Du danach gefragt hast warum.
Du hast halt Deine Einstellung mit Deinem Motorrad umzugehen, die deckt sich nicht mit meiner. - Ihr seid echt von gestern.
Mitfahrer sucht man mittlerweile auf Facebook;sofern ihr wisst was das ist.
Für die Wiener Gegend zb:
https://www.facebook.com/groups/204781843038839/?ref=br_rs
Anmelden,verabreden,und losfahren... - Sorry aber Facebook ist mir schon wegen dem Umgang mit privaten Daten ein Greuel.
Habe deshalb auch keinen Account dort und werde mir auch keinen zulegen.
Man muss nicht alles der Industrie zum verwursten übergeben.
Ihr seid echt von gestern.
Mitfahrer sucht man mittlerweile auf Facebook;sofern ihr wisst was das ist.
Bevor ich Facebook nutze, bleibe ich lieber im Gestern und lass die Heutigen im Glauben ihrer intellektuellen Überlegenheit