Wir scheinen ja doch ne ganze Menge zu sein hier! Wie wär's?
Hi, da wär ich doch dabei!
Kurze Vorstellung: Ich bin Bj70, meine TA PD10 ist Bj99. Auf die Alp habe ich etwa 80.000km draufgeradelt, seit ich sie hab. Obwohl ich bereits seit 23 Jahren mit dem Möpp unterwegs bin, und schon einige Marken/Modelle "verbraucht" hab, bin ich seit einigen Jahren absoluter Alp-Fan.
Ich fahre sommers und winters, meine smaragdgrüne Alp ist leicht erkennbar, da sie mittlerweile voller Aufkleber meiner großen Europatouren ist.
Tja, jetzt kennst mich a bissl. ALLES GUTE für die FS-Prüfung!
Diro am 17.7.2012 zuletzt bearbeitet 17.7.2012 Hallo !
Wäre echt nett auch in Österreich einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Bin Bj.61 und etwas älter als meine Transalp PD10 (Bj.99). Seit 9 Jahren leidenschaftlicher Transalper. In jungen Jahren düste ich mit dem Kleinmotorrad durch die Gegend. Auch ca. 80T km auf die Transe geradelt. Die Transalp ist eines der zuverlässigsten Bikes die ich kenne. Große Touren duch Europa sowie unzählige Tages- und Wochenendausflüge ohne Pannen - das ist schon stark.
Alles Gute für die Führerscheinprüfung - und dann gehts los - die Saison ist ja noch nicht zu Ende.
Na cool, dann machen wir das doch mal bei Gelegenheit. Wo seid Ihr daheim, dass man eine Location findet, die für alle kommod erreichbar ist?
Wir wohnen in Ottakring - Location kein Problem, kann aber auch wo anders sein - wir sind flexibel.
Grüßli
Ich bin hier in Wien und verwende je nach Laune das Leithagebirge, die Gegend zwischne Wien und Tullnerfeld oder gleich die Voralpen um die Kalte Kuchl und Mariazell herum als Motorradgegend.
Wir können ja mal einen Stammtisch machen in Wien oder Umgebung.
Bin auch interessiert, obwohl ich meine Transalp mittlerweile nur mehr als Zweitmotorrad benutze.
lg
Peter
Hallo!
Also je nach Treffpunkt, -Zeit und -Ort bin ich auch interessiert.
Ich komme aus WN nach Wien, also wäre etwas im Süden gelegenes - ev. auch mit der Südbahn bzw. S-Bahn erreichbares (Meidling?) - günstig für mich.
LG Andi
Grias Gott allerseits!
Bin seit einer Woche im Besitz eines A-Scheins & einer 96´er Transalp. Wohne knapp ausserhalb Wiens und wär´auch dabei.
lg,
david
Hinweis:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/touren/wien_oder_wutour_am_89_oder_99/
Ich kann stolzgeschwellt vermelden, ENDLICH!!!, seit heute morgen um 8:45 im Besitz des Führerscheins Klasse A zu sein und meine TA jetzt legal im Straßenverkehr bewegen zu dürfen

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!!
Wie war's denn diesmal mit der Aufregung, anscheinend alles im Griff gehabt.
Viel Spass und hoffendlich noch ein paar schöne Wochen zum Fahren.
Lass es langsam angehen.
Gruß Uwe
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Aber sei dir bewusst dass die FS Ausbildung nur die Basis legt.
Du wirst sicherlich mehrere tausend km Fahrpraxis benötigen um dich als halbwegs sicheren Fahrer ansehen zu können.
@Uwe: war schrecklich - der Prüfer war aber diesmal wirklich ein ganz Netter, daher hab ich mich dann nach ner Weile halbwegs beruhigt gehabt
@Schutti: ist mir bewußt. Aber in meinem Alter ist das mit dem ungebremsten Fliegen eh nicht mehr so angesagt, ich brauch ja niemandem mehr was beweisen, wie die 18jährigen
Ich fahr jetzt jeden Tag abends ein Stündchen rum und versuche, mir so viel Fahrpraxis wie möglich anzueignen, und evtl. fahre ich auch noch eine größere Tour mit einer Gruppe mit, wo dann ein paar alte Hasen auf mich achtgeben

"Grinsekatze" schrieb:... und evtl. fahre ich auch noch eine größere Tour mit einer Gruppe mit, wo dann ein paar alte Hasen auf mich achtgeben 
Hoffendlich sind das auch ruhige Hasen, denn bei Gruppenfahrten kann ein "Anfänger" leicht überfordert werden.
Fahr ruhig erst mal allein deine abendliche Runde und lerne dein Motorrad, deine Kurventechnik, Bremsen... usw. kennen ohne den Druck in einer Gruppe zu spüren (oh, jetzt müssen die schon wieder auf mich warten...; oder andersrum, alle hängen in deinem Rückspiegel und langweilen sich).
Es sei denn, du hast in der Beziehung ein dickes Fell und lässt dich nie aus der Ruhe bringen.
Nur ein gutgemeinter Ratschlag, muß jeder für sich entscheiden.
Gruß Uwe
Ist eh noch einen Monat hin, und ich hab schon die Zusage, dass sich jemand um mich kümmert. Ein paar Damen geben die "Blümchenpflückertruppe", es ist eine weitere Anfängerin dabei und eine Frau, die nach einem Motorradunfall mit Krankheitspause wieder einsteigt, das sollte für mich machbar sein...
Und wenn nicht, hab ich auch genug Mumm, zu sagen, dass ich so nicht mag und dann lieber alleine fahre.
Das blöde Grinsen will aber einfach nicht vom Gesicht runter

Die Gruppenzusammenstellung hört sich doch schon mal gut an.
Denn wenn eine Tour zu aufregend war, kann das so aussehen:
http://files.homepagemodules.de/b210373/f11730784t513783p7546265n1.pdf
P.S.
Du mußt deine Signatur ab jetzt öfters mal aktualisieren (33tkm ???), denn ich denke, der Kilometerstand wird sich nun schnell nach oben bewegen.
Gruß Uwe
MUAHAHAHAHAHAHA
Thanks, you made my day...
33274. Heute abend sicher mehr

33332
Wie schaut es denn jetzt wirklich mal mit einem Treffen aus?
Hallo,
Würde mich da auch gerne mit meiner Transalp anschließen
L.g Chris
"Grinsekatze" schrieb:33332 
Wie schaut es denn jetzt wirklich mal mit einem Treffen aus?
Schagt mal einen Ort und ein Datum vor.
sollte halt gut findbar sein und eine nette Atmosphäre bieten und gutes Essen. :)
Do. 18.10. 18:00 Panoramaschenke, Filmteichstr., 10. Bezirk?
34408

*hochschupf*
Neues Jahr, neuer Anlauf!!!
Wiener, angetreten!

Schlag Ort und Zeitpunkt vor.
Nur Wiener?
Heul, schluchz, .... ich wär auch so gern dabei. (wenn´s vom Dienstplan her paßt)
Stefan