"picasso" schrieb:Ich finde die Tenere-Reihe sehr ansehnlich. Aber der offene Rahmen! Da ist doch beim ersten kräftigen Aufsetzer der Auspuff dicht.
Da gibt es noch ne Variante mit Unterfahrschutz...:

"steinchen" schrieb:Der Import ist ja doch ein sehr mühsamer Prozess.
Blödsinn. ist in 2 stunden erledigt.
Hmm, da sieht man wieder mal, dass Einstein recht gehabt hat ... alles ist relativ.
Für den einen sind 2 Stunden eine einfache G'schicht, für den anderen ist es sehr mühsam.
Ich muss gestehen, dass ein zweistündiger Zeitaufwand und mgl. Laufereien dafür, dass ich ein im jeweiligen Land ohnehin zugelassenes Fahrzeug einführe, auch unter den Titel "mühsam" fallen würde.
Wenn man bei uns ein Fahrzeug aus dem Ausland zulassen will läuft man mit Sicherheit länger.
2 Stunden Aufwand finde ich eigentlich wie gar keinen Aufwand für sowas.
Ich weiß was Du geschrieben hast.
ich sag auch noch mal, versuche mal ein Fahrzeug, am Besten eine Transe mit dem Baujahr von D nasch Ö zu importieren und anzumelden.
Dann weiß man was es heißt "Zeit zu haben "
Rominator am 5.3.2014 zuletzt bearbeitet 5.3.2014 also als viel aufwand kann ich das nach mittlerweile 4 importierten autos und 2 bikes, davon 1 transe bj 95 echt nicht bezeichnen. da geht man zum tüv, der mach ne normale hu und stellt einem die alle nötigen papiere aus. dann aufs landratsamt, und während die das bike anmelden, holt man sich das taferl und trinkt einen kaffee.
da dauert es ja in ö schon länger nur anzumelden.
und der aufwand, ein bike zu suchen, anzuschauen und zu kaufen ist erheblich höher.
nach österreich gehts eigentlich nur mit coc papieren einfach. da wollen die das bike nur dann sehen, wenn der tüv abgelaufen ist, sonst nicht. dauert aber trotzdem alles in allem 2-3 tage.
Ich weiß.
Aber manchen dauert das ja schon zu Lange wie Du das beschrieben hast.
Sollte sich wohl von selbst erledigen.....
*rofl*
Nö, nö, der Opa kommt erstmal mit. Und den TÜV-Mann werd ich auch überzeugen, dass das alles kein Act ist

Der Opa hat Deutschland inzwischen erreicht, ich noch nicht

Er wartet dort auf mich und wird dann wohl am nächsten Wochenende mal ein bißchen ausgeführt, ehe ich die Tiger hole...
Also falls es wen interessiert: der Opa darf jetzt Deutscher werden, HU/AU ohne Mängel (!!!), Erstellung Datenblatt und Untersuchung dauerten 17 (!!!) min, finanzieller Aufwand: 120 €.
Da kann man wohl nicht behaupten, das sei aufwendig
Dann kann ich jetzt ein gutes Zuhause für ihn suchen

Darf er nich bei dir bleiben?
Ich würde sie auch behalten.
Eine Transe kann man immer brauchen.
Ich hab ne Weile überlegt, ihn für den Winter zu behalten, aber es ist einfach so, dass es irgendwie beknackt ist, zwei Fahrzeuge der gleichen Kategorie rumstehen zu haben.
Wenn ein zweites Mopped, dann was ganz anderes, irgendein Spaßgerät zum Rumsausen, aber keine zweite vollaufgerödelte Reiseenduro.
Der Platz in der Garage wird auch demnächst anderweitig benötigt.
Und letztendlich tut man dem Fahrzeug keinen Gefallen, wenn es alle heiligen Zeiten mal bewegt wird, dann drohen Standschäden (kenn ich von meinem alten Landrover), und das ist auch schad. Lieber kommt er dann in ein gutes Zuhause und wird regelmäßig bewegt.
Ich tendiere, was Fahrzeuge betrifft, eh viel zu sehr zum Sammeln, das muss mal aufhören.
Schade dass die gute so weit weg ist von Wien :x wär eventuell was für meine Frau gewesen.
Aber sie von dort abholen und wider nach Ö einbringen is echt nicht wenig aufwand.
Wie sieht es eigentlich aus mit Fahrzeugen die schon mal in AT gemeldet waren wenn man sie ausführt in ein EU Land und dann wieder zurückholt?
Wird dabei der österreichische Typenschein eingezogen?
Mir wurde jetzt gesagt, dass ich sie, wenn ich sie verkaufe, samt dem österreichischem Typenschein verkaufen muss (ich lasse sie ja jetzt nicht mehr zu, habe mir nur die Zulassungsfähigkeit bescheinigen lassen). Der Käufer muss zur Zulassung den AT-Typenschein vorlegen, und ich nehme an, dass dieser dann eingezogen wird. Evtl. - wenn der Typ auf der Zulassungsstelle gute Laune hat - wird das Teil auch nur entwertet.
Mensch Lorenz, wenn Du das früher gesagt hättest, hätte ich sie ja vor dem Umzug gleich dort gelassen

"Grinsekatze" schrieb:Mensch Lorenz, wenn Du das früher gesagt hättest, hätte ich sie ja vor dem Umzug gleich dort gelassen 
Dass sie eine Transalp haben will, wissen wir leider erst seit nicht all zu langer zeit :/ da warst du schon mitsamt töfftöff nach drüben gewandert.
siehe http://www.transalp.de/forum/beitraege/off_topic/frau_hat_sich_nun_eine_transalp_angelacht/
Aaaaaaha. Na macht nix, werd das Ding schon an den Mann/die Frau bringen...
