Hat hier schon mal wer aus einem anderen EU-Land eine TA nach Deutschland importiert? Die älteren Modelle haben ja noch keine COC-Papiere, wird dann eine Vollabnahme fällig?
COC Papiere kann man bei Honda anfordern, erstmalig kostenlos, danach wenn verloren kostspielig
http://www.honda.de/service/motorraeder/41004.php
Michael1972: geht für meine nicht, ist BJ 96: "Das Zertifikat COC kann man nicht für die Fahrzeuge erstellen, die keine Spezifizierung im Rahmen der Europäischen Union haben ... oder für ältere Fahrzeuge, die keine EG - Typengenehmigung haben (bis 1998/99 wurden Fahrzeuge national geprüft und haben eine ABE, Allgemeine Betriebserlaubnis)."

Also eine Bekannte von mir ist vor ein paar Jahren nach Bremen gezogen, hatte ihre Honda Dominator mitgenommen und dann dort vom Tüv alles machen lassen.
War anscheinend ganz einfach und hat Ihr damals 50 Euro gekostet.
Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber frag doch mal beim Tüv in der Gegend an, wo Du hinziehst
..hier werden sie geholfen..
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/bewertungen_gutachten_zertifikate/vollgutachten/1_vorab_informieren
..und nachdem deine transalp von der Stange ist ohne große spezielle umbauten müsste es laut Tabelle um die 50 euro kosten..
wenn du in die Gegend von Herrenberg umziehst, dann wäre der
TÜV SÜD Service-Center
Otto-Lilienthal-Str. 8
71034 Böblingen
Öffnungszeiten:
Mo - Mi 07:30 - 17:00, Do 07:30 - 18:00,
Fr 07:30 - 17:00, Sa 08:00 - 12:30
Tel: 07031 21360-0 11
der nächste oder die
DEKRA Außenstelle Nagold
Schillerstr. 23
72202 Nagold
Telefon 07452/8419-0
nagold.automobil@dekra.com
Ich geh' meistens über Mittag zur Dekra, weil kleine Dienststelle, keine Anmeldung erforderlich und durchgehend offen, auch am Samstag und wo ein paar Prüfer auch Motorrad fahren.
Am besten vorher Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.
Gruß
Rominator am 20.2.2014 zuletzt bearbeitet 20.2.2014 also ich hab schon mehrere fahrzeuge nach DE importiert. beim tüv is das kein problem, auch bei älteren nicht. der tüv stellt dir alle benötigten papiere aus, die du auf dem LRA brauchst.
beim auto kostet das so um die 180 euro, beim bike weiß ichs nimmer, war aber natürlich günstiger.
da is dann auch ne HU dabei, kostet also sicher mehr als 50 euro.
zu welchem tüv musst denn gehen?
die Richtung AT --> DE geht recht einfach da das der TÜV direkt machen kann.
Ich gehe mal davon auss dass man da die NoVA nicht zurück bekommt.
In Richtung DE --> AT gehts auch, hängt aber mehr von der Landesregierung ab, die kann das unkompliziert machen oder auch stark verkomplizieren.
Vor allem wenn der Hersteller im zielland nicht mitspielt.
Import AT hast das Problem mit den Abgasprüfungen.
Fahrzeuge älter als 2 Jahre kriegst fast nicht durch
mit coc-papieren auch kein problem. meine cbf1000 ist gerade in Ö angemeldet worden, ohne irgendein gedöns. für ältere ohne coc wirds sicher schwierig.
"klausi33" schrieb:Import AT hast das Problem mit den Abgasprüfungen.
Fahrzeuge älter als 2 Jahre kriegst fast nicht durch
Sollte eigentlich nicht sein.
Es gelten ja die Abgasnormen bei der Erstzulassung des Fahrzeuges.
Kannst ja nicht von einem alten Fahrzeug erwarten dass es aktuelle Abgasnormen erfüllt.
Rominator:
Wie alt war Deine CBF1000?
Schutti:
Zumindest vor ein paar Jahren war man auf dem Standpunkt, das ein Fahrzeug mit sagen wir BJ 90, was in Deutschland angemeldet war, und nach Österreich gebracht wird, hier das erste Mal zugelassen wird und wie eine Neuzulassung mit dem jetztigen Datum zu sehen ist.
Und dann hat man die momentanen Bestimmungen angewendet.
Keine Chance für ein Fahrzeug was älter war....
Man at meines Wissens sogar gegen EU Recht verstoßen, aber das war nie ein Thema
Da du ja sowieso überlegt hast dir ein anderes Moped zu kaufen. Schiebe die Transe doch in Ö einfach noch durch die Tür und besorgt die in D gleich was anderes.
Dann hast du keine Probleme mit irgendwem. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
Vieleicht hängt sie ja an dem Ding?
Allerdings dürfte man in DE problemlos ein baugleiches Exemplar finden, so arg angepasst wurde es ja auch nicht sondern dürfte eher im Serienzustand sein.
Wobei man davon ausgehen kann, hier verkaufen, in D wieder kaufen und anmelden, dann eventuell adaptieren, das kostet mehr als der TÜV
@ Klausi: is ne 2008er.
also worum gehts jetz denn bitte noch hier?
ein import nach DE is gar kein problem, hab auch vor 4 jahren die 95er transe meiner freundin von Ö importiert. Abgasprüfung is auch kein thema, da das bike sowieso nach der herstellervorgabe des herkunftslandes geprüft werden muss. also bei der transalp aus Ö ist das bei 6000 touren.
das bleibt dann auch bei den weiteren untersuchungen so. im grunde kann man fast jedes fahrzeug nach DE importieren, wenn es den vorschriften entspricht, egal welchen alters.
Nichts anderes wurde ja geschrieben.......
"Transalptraum" schrieb:Da du ja sowieso überlegt hast dir ein anderes Moped zu kaufen. Schiebe die Transe doch in Ö einfach noch durch die Tür und besorgt die in D gleich was anderes.
Dann hast du keine Probleme mit irgendwem. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
Hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ganz ehrlich, so ein Umzug kostet ne Menge Asche, ich kann derzeit noch nicht überschauen, was alles auf mich zukommt, und daher steht Möppi neu derzeit etwas weiter hinten auf der Prioliste. Und eh ich gar keins hab... *eek*

"Grinsekatze" schrieb:Hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ganz ehrlich, so ein Umzug kostet ne Menge Asche, ich kann derzeit noch nicht überschauen, was alles auf mich zukommt, und daher steht Möppi neu derzeit etwas weiter hinten auf der Prioliste. Und eh ich gar keins hab... *eek* 
...und es sind sich alle mehr oder weniger einig.Der Import dürfte kein grossen Problem sein.
Vielleicht ist die von
Michael 1972 gepostete Yamaha,dann verfügbar und das gesuchte ...perfekte neue Mopped für dich.
Fügung?
http://1.bp.blogspot.com/-jGR-umb0kjM/UwSMZ58vSyI/AAAAAAAABVs/F3bPv_vcjlg/s1600/YAMAHA+MT-09+TRIPLE+TENERE+CONCEPT.jpg
Jesses, des is a giftige Karre *sabber*glotz*Herzchenaugen krieg*
Hab ich irgendwie drübergelesen weiter oben...
Aber ist ja wohl nicht wirklich klar, ob das so verwirklicht wird...
Ich finde die Tenere-Reihe sehr ansehnlich. Aber der offene Rahmen! Da ist doch beim ersten kräftigen Aufsetzer der Auspuff dicht.
"Transalptraum" schrieb:Da du ja sowieso überlegt hast dir ein anderes Moped zu kaufen. Schiebe die Transe doch in Ö einfach noch durch die Tür und besorgt die in D gleich was anderes.
Dann hast du keine Probleme mit irgendwem. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
Ich stimme zu. Ich denke diese Variante wär die einfachste.
Der Import ist ja doch ein sehr mühsamer Prozess.
"steinchen" schrieb:Der Import ist ja doch ein sehr mühsamer Prozess.
Gründet sich diese Aussage auf konkrete Erfahrungen oder nur auf Vermutungen?