Off-Topic: Ich hasse Prüfer....
- Ich kann nur von einem ÖAMTC-Mechaniker berichten, der beim Auto zur leuchtenden Airbag-Warnlampe sinngemäß meinte, dass das praktisch wär, weil wenn bei einem Unfall der Airbag nicht aufgeht, muss man nachher weniger reparieren :)
Lieber Mahalika.
Auf der ersten Seite hast Du so geschrieben:
UND dreht voll auf bei der Testrunde am Platz, kehrt dann mit einem Lächeln wieder, welches ihm vergangen ist nachdem ich Ihm die Meinung gesagt habe... ICH FINDE ES EINE FRECHHEIT EIN FREMDES MOTORRAD SO ZU TRETEN OHNE ES ZUERST LAUFEN ZU LASSEN!!!
Ich würde sowas niemals machen. Ich würde den Motor zu mindestens ein paar Minuten laufen lassen bevor ich das mache! Das hab ich ihm auch gesagt, er meinte nur das ich mich nicht so haben soll....
Und dann gefragt ob das auch schon jemandem so passiert ist.
Ob der Prüfer wirklich so "Voll" aufgedreht hast wie Du es beschreibst war Deine subjektive Wahrnehmung, wie Du auch selbst zugibst.
Insoferne kann ich Dir nicht sagen, ob ich jemals "So" einen Prüfer hatte.
bei mir waren die immer korrekt mit gasgeben, klar bis weiter aufdrehen, aber das mach ich auch.
Ob der wirklich so böse war wie Du sagst werden wir wohl niemals wissen, denn ich habe den Eindruck, das Du schon Schluckauf bekommst wenn überhaupt wer Fremder auf deinem Motorrad sitzt.
Deswegen meinte ich, man kann es übertreiben.
Danke das ist eine normale Ansage...
Sicherlich bin ich überempfindlich und dass habe ich glaube ich gerade an die 5 mal geschrieben und ich (da ich ein menschliches Wesen bin) kann sachen auch falsch einschätzen... Und meine subjektive Wahrnehmung ist sicher eine andere wie die von dir keine Zweifel. Und dass halt mein Möppi hin und wieder wie ein rohes Ei behandle weiß ich selber.
Also bitte lassen wir sowas in Zukunft das muss echt nicht sein!
Entschuldigung falls ich dich irgendwie angegriffen oder sonst wie vor den Kopf gestoßem habe!!
Also bitte ich weiterhin in Zukunft um sachliche Hilfe wenn ich diese benötige!
Lg
Dominik
Wie es gerade erwähnt wurde... Aus technischer Sicht bin ich ein kleiner (großer) Neurotiker!!! Das will ich garnicht bestreiten.....
Nur ich finds halt nicht so toll wenn mann sich drauf setzt den Gang mim Stiefel reinhaut (nicht fest schalten sondern wirklich reinhaun) und dann abzieht..... Ich finde man kann die Sachen mit mehr Respekt behandeln vor allem wenn diese einem nicht gehören!
Du hast Recht, das nächste Mal leg Ihm Nahe, das er sich Filzpantoffeln anzieht und solange auf den Gang einredet, bis er von selber reingeht.
Jetzt mal ganz ehrlich:
Du übertreibst wirklich, wie soll man denn sonst schalten ?
Wo ist das Problem wenn man einen gang mit einem Stiefel reindrückt.
Ich glaub langsam wirklich, Du hast ganz andere Probleme.....
Ohne Worte.
Achja:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/off_topic/maaaaaaaaannnn/?no_cache=1
Und :
http://www.transalp.de/forum/beitraege/off_topic/ich_zittere_um_mein_baby/?no_cache=1
Ich sehe jetzt das Problem nicht das du damit hast.
Klar will niemand dass man rausgeht und die umgekippte Karre liegen sieht und das dreschen des kalten Motors wird sicher die Lebensdauern nicht verlängern.
Mir tuts auch immer weh wenn ein Autofharer unter meinem Fenster durch Dauervollgas im Stand seinen Motor freiputzt.
Der fette Rußfleck auf dem Gehweg ist dazu auch nicht schön.
Wie der Walter R. mal sagte, man darf Autos nicht wie Menschen behandeln, Autos brauchen zuneigung.
gilt auch für Motorräder. :)- @ klausi33
Es ist auf jeden Fall UNNÖTIG den Motor im Stand zu hochzujagen.
Es gibt keine Prüfung für die das gebraucht wird.
Also hat der Prüfer das zu unterlassen.
@ klausi33
Es ist auf jeden Fall UNNÖTIG den Motor im Stand zu hochzujagen.
Es gibt keine Prüfung für die das gebraucht wird.
Also hat der Prüfer das zu unterlassen.
Wo hat der Prüfer das denn gemacht???
Hier gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil:
mahalika schrieb:
erde freundlich begrüßt und der Prüfer setzt sich auf mein Schätzchen UND dreht voll auf bei der Testrunde am Platz, kehrt dann mit einem Lächeln wieder
Der Prüfer hat das bei einem fahrendem Motorrad gemacht.
Und warum ich die Links reingesetzt habe:
Weil mahalika schon bei jedem kleinen Ereignis einen Sorgentread aufmacht.
Und das meinte ich mit man kann es übertreiben.- Ja, stimmt.
Wenn er wusste dass der Motor warm ist sollte nix sein.
Zumindest sollte mit dem Start der Öldruck sofort wieder da sein und die Leitungen sind ja auch voll.
also eher nix passiert.
Ja, stimmt.
Wenn er wusste dass der Motor warm ist sollte nix sein.
Zumindest sollte mit dem Start der Öldruck sofort wieder da sein und die Leitungen sind ja auch voll.
also eher nix passiert.
Danke! Ich habe ja gesagt dass ich überempfindlich bin.....
Wollte doch nur eure Erfahrungen hören, was ihr schon mit Prüfern erlebt habt? ....
Lg
Dominik- lass gut sein Dominik, bringt nix. Mach' das Ding hier zu und gut is......
Wollte doch nur eure Erfahrungen hören, was ihr schon mit Prüfern erlebt habt? ....
Lg
Dominik
Hi Dominik,
habe auch mit etwas Verwunderung die Diskussion überflogen.
Es ist halt so, dass der eine das Motorrad nur als Gebrauchsgegenstand sieht, was zu funktionieren hat und womit der Prüfer ruhig mal etwas ruppiger umgehen darf.
Andere wiederum haben zu ihrem Motorrad ein inniges Verhältnis, haben es sich mühsam zusammengespart, geben ihm Kosenamen, waschen und tätscheln es... usw. und denen tut ein groberer Umgang mit ihrer Liebsten natürlich weh.
Du hörst anscheinend zu der 2. Sorte.
Mit meiner Alp fahre ich gerne zum TÜV.
Der Prüfer dort hat früher selbst mal eine gefahren und er freut sich jedesmal, wenn er eine Runde drehen darf.
Als ich vor Jahren mit meiner 12er GS zum TÜV gefahren bin, hatte ich allerdings auch ein flaues Gefühl im Magen. Der Prüfer mit 1,65m Körpergröße balancierte mit Zehenspitzen so gerade am Boden rückwärts aus der Halle, aber fahren konnte er dann sehr gut.
Also, alles in allem habe ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit den Prüforganisationen gemacht.
Gruß Uwe- Ich kann Mahalika schon verstehen... Es gibt keinen Grund für den Prüfer das Moped in oder annähernd in den roten zu drehen. Ich hätte auch gefragt was das soll
Mein bestes Erlebnis bei TÜV:
Ich mit meiner GSX1300R zum TÜV. Der erste Prüfer wollte mit der dicken keine Probefahrt machen, ist ihm zu schwer. Also hat er sich einen Kollegen geholt der mehr Erfahrung hat. Diese setzt sich aufs Moped und startet den Motor. Kurz vorm los fahren spielt er mit dem Gas. (keine Ahnung wozu) und lässt dann die Kupplung schnacken. Ergebnisse: Hinterrad quietscht kurz und das Vorderrad steigt ein paar cm. Prüfer erschreckt sich mach die Bremse vorne zu und legt sich fast hin. Konnte sie gerade so noch halten. Ich meinte dann das das keine Mofa ist und ob er denn wüsste was er da macht. War ihm sichtlich peinlich. Der GS Fahrer der nach mir dran gewesen wäre hat seine Sachen gepackt und meinte das er zu einer anderen TÜV Station fährt.. Ich kann Mahalika schon verstehen... Es gibt keinen Grund für den Prüfer das Moped in oder annähernd in den roten zu drehen. Ich hätte auch gefragt was das soll
Und da haben wir nur die subjektive Meinung vom Eigner, der das so gehört haben will, ohne auf den Drehzahlmesser gesehen zu haben.
UNd wenn man ausdreht kann man schon mal erkennen, ob denn die Vergaser usw richtig eingestellt sind und hat schon mal eine Ahnung was einem bei dem Moped erwartetUNd wenn man ausdreht kann man schon mal erkennen, ob denn die Vergaser usw richtig eingestellt sind und hat schon mal eine Ahnung was einem bei dem Moped erwartet
Bei einer Einspritzanlage?? Jap ganz sicher!!- denk auch dass die sicher nicht den Motor im Stand ausdrehen, vielleicht mal kurz hochjucken auf 5000 was sich vielleicht wenn man nebendran steht, was ja auch ungewohnt ist, spektakulär anhört. Allerdings ist hochdrehen in keinster Weise für irgend eine Prüfung die der Kollege machen will oder soll hilfreich. Den Motor hat die vom Tüv nicht zu interessieren ausser beim Abgas messen.
Aber dass da als mal paar Spassvögel arbeiten ist ja bekannt.