Hi,
war diese Woche beim Kolbenbeschichter, weil ich sowas mal ausprobieren wollte. Jetzt komm ich beim Jürgen Runge in einem kleinen Dorf Nähe Herzogenaurach (ADIDAS und PUMA Standort, nähe Nürnberg) mit meinen Zylindern und Kolben an um zu schauen was gemacht werden muß.
Innerhalb kurzer Zeit hat er mir die Zyl und Kolben vermessen und war dabei gleich voll des Lobes über die sehr gute Maßhaltigkeit, und daß er nicht überrascht war, weil ihm das von Honda bekannt war. Da hat er von anderen Motorenherstellern schon viel Schlechteres vorgefunden.
Das Ende vom Lied war, daß aufgrund des geringen Kolbenspiels ein Beschichten nur möglich ist, wenn man gleichzeitig die Zylinder hont.
Das Ganze Paket war mir dann doch zu viel und ich bin unverrichteter Dinge wieder heim gedüst.
Was bleibt ist die Bestätigung daß Honda den Ruf sehr guter Motorenbauer zu sein berechtigt hat und eine sehr gute Adresse zu haben, falls ich mal Kolben/Zylinder Probleme haben sollte.
Drum hier noch mal die Adresse: Kolbenbeschichtung.de. Weiß leider nicht wie ein Link geht. Aber den Typen kann ich absolut empfehlen. Da liegen in einer Apfelkiste 12 Kolben von einem Ferrari Oldtimer, sowie KTM Kolben für ParisDakar WettbewerbMopeds rum. So stell ich mir das vor. Und wer schickt einen wieder heim ohne was zu verkaufen. Absolut empfehlenswert!
Gruß Manni
Off-Topic: Honda = Qualität
- Hallo Manni
war doch von vornerein klar oderden Beschichtungskram kannste machen wenn Du eine KTM oder was anderes ähnliches hast mit wenig Standzeit, wo spätestens alle 20tkm die Motoren gemacht werden weil die Sumos oder Crosser keine Langläufer sind und mit der Beschichtung vielleicht ein bisl länger laufen. Bei Transalps die bekannterweise 100 oder 200tkm laufen können, ist das rausgeschmissen Geld und Aufwand.
- Tja, wegen das Haltbarkeit braucht man wirklich keine Beschichtung machen.
Man könnte damit aber die Kolbenreibung verringern, und so eine Mehrleistung rausholen.
;-) - Man könnte auch 5 oder 10 Kilo abnehmen, dann hats das Mopped auch leichter den Berg hoch
Man könnte auch 5 oder 10 Kilo abnehmen, dann hats das Mopped auch leichter den Berg hoch
Ja - einfach mit dem Rad den Berg hoch
Man könnte auch 5 oder 10 Kilo abnehmen, dann hats das Mopped auch leichter den Berg hoch
Ja - einfach mit dem Rad den Berg hoch
Radfahrer die bergauf fahren, sind milde gesagt eher hinderlich (realistisch gesagt eine Pest, fast so schlimm wie Wohnmobile).
Die sind so langsam, dass sie nicht geradeaus fahren können, und beanspruchen torkelnd die ganze Fahrbahnbreite.
Deshalb lieber ein paar Zehntel-PS mehr im Motor, als noch mehr Fahrradfahrer......
(man könnte sich aber anstatt Transalp-Tuning ganz einfach auch ein stärkeres Moped kaufen...??)