Also ich bin die 800er probegefahren, da ich sie mir rein von der Optik gut als Nachfolger meiner Alp vorstellen kann. Leider hatte ich nur 20min Zeit, aber unhandlich ist sie definitiv nicht. Der Motor hängt schön am Gas und man kann sie schaltfaul fahren oder auch fordern (je nach Lust und Laune). Die Sitzposition fand ich super. Etwas mehr Vorderradorientiert, aber trotzdem aufrecht ohne Druck auf die Handgelenke.
Muss sie auf jeden Fall mal einen Tag ausleihen und ausgiebig testen.
Grundsätzlich bin ich mit der Transe sehr zufrieden (sie hat mich noch nie im Stich gelassen). Aber v.a. wenn es in höhere Gefilde geht, tut sie sich einfach schwer (wird hoffe ich mit K&N LuFi besser) und das stört mich schon. Und manchmal wünsche ich mir einfach ein bisserl mehr PS. Zudem bin ich nur onroad unterwegs, sodass Speichenfelgen für mich kein Muss sind. Es macht mich immer wahnsinnig, die zu putzen.
Off-Topic: Honda NC700X
- Tja ,dann brauchst Du wohl eher ein Strassenmopped....mehr PS ,Gussfelgen usw...wenn Du eh nicht offroad fährst......
schönen Gruss - Was mir sauer aufstößt ist:
Alles was zur Zeit auf den Markt geworfen wird und nur im Entferntesten eine "Enduro" (oder meinetwegen Tourer) sein soll, hat diesen unsäglichen "GS-Schnabel". Es ist nicht so, dass er mir grundsätzlich missfällt, aber irgendwann will man ihn nicht mehr sehen. Klar - die Designer orientieren sich an erfolgreichen Designs, aber ein wenig mehr Kreativität sollte doch drin sein, oder?
Und was die Frage des Transalp-Nachfolgers angeht:
Dass die NC700X dafür nicht in Frage kommt, sollte meiner Meinung nach klar sein. Das ist eben ein kleiner Tourer. Nicht mehr, nicht weniger.
Aber selbst die Crosstourer. Wo ist das denn noch "Enduro"? Weil sie Handschützer und Speichenfelgen hat? Das Teil ist schwerer als eine 1200GS (!), der Endtopf liegt meiner Meinung nach viel zu tief und der Krümmer verläuft ganz unten, ohne jeglichen Schutz - nicht mal durch ein Rahmenrohr oder sowas. Einmal aufgesetzt und des ding ist platt.
Mag sein dass ich das jetzt etwas überspitzt ausgedrückt habe, aber ich bleibe dabei: eine ordentliche Enduro ist bei den Neuvorstellungen nicht dabei. Die Crossrunner könnte sicher eine gute Reisemaschine sein. Bleibt nur zu erwarten, wie sie sich gegen die Konkurrenz in dem Segment behaupten kann.
Viele Grüße
Christoph - @RudiT: Da hast du absolut recht. Aber bis dato war das gar nicht so einfach. Denn die meisten Straßenkräder haben einen - zumindest für mich - zu spitzen Kniewinkel. Bin auf den verschiedensten Modellen probegesessen und hab mich letztendlich für die Alp entschieden, weil ich mich von anfang an wohlfühlte. Die BMW's sind mir zu teuer. Mit der 800er onroad-Variante hat mir Triumph aber einen großen Gefallen getan. Aufgrund des Budgets werde ich aber meine Transe noch länger nicht hergeben.
@Matte: Muss die 100%ig recht geben bzgl. des Entenschnabels. Ganz meine Meinung!! - Hallo,
also ich habe die f800GS als Nachfolger für meine TA.
Und ja, sie verleitet wirklich ein bißchen zum "ein wenig zu schnell fahren"
Und nein, ich habe den Wechsel nicht bereut .
Gruß,
Peter - @claudschi,
Ja ,auf den Strassenbikes sitzt man schon eng gefaltet (hatte ja früher etliche.....) .Meine letzte Strassenmaschine war allerdings eine olle BMW K100 ......da saß man nicht "in" der Maschine sondern "auf" der Maschine.....es war sehr angenehm .Da habe ich ihr einen Endurolenker verpasst und siehe da ...sie war perfekt zum touren....Genug Dampf (90 PS) ,super Sitzposition .Aber ich wollte halt mehr Enduro...so bin ich über eine Dominator zur Transalp gekommen.....
schönen Gruss - zur NC700:
aus so einem Motor 80 PS zu holen ist keine Kunst.
Das wollen die Marketing-Leute natürlich nicht,
weil sonst solche Flagschiffe wie die 1200 ccm Crosstourer Konkurenz
durch ein kleineres, leichteres Modell aus dem eigenen Haus bekommen.
Da wird dann eben nur 48 PS rausgeholt auch wegen dem kommen Stufenführerschein.
Schade eigentlich. - ich könnte mir vorstellen, dass die nc700 ein knackiges anfänger/wiedereinsteiger-mopped wird, (DESHALB wohl auch nur 48ps) das keinen großartig überfordert aber vermutlich mörderspass macht. kuckt euch doch mal eure ollen pd's an, auch um die 200kg +/- und 50ps - und was können die abgehen, wenn man sie läßt...
die zeiten der brot-und-butterbikes à-la-gs500e, cb500, cbf500 usw sind wohl (hoffentlich) vorbei, und diese neue mitte macht durchaus appetit. hoffentlich bringen solche moppeds auch mal die jungspunde von ihren dämlichen playstations weg... - Die ersten Preise sind da http://motorrad-huchting.de/aktionen.php
- 5.990 Euro ist doch ein hammer Angebot, oder habe ich etwas übersehen!?
Die TransAlp liegt ja schon bei 8.390 und die Honda Naked Bikes starten bei rund 7.340 Euro. Irgendwie kann ich das kaum glauben, die Ausstattung ist gut und 48PS mit 60NM nicht schlecht.
Bin positiv überrascht... - Bei den Preisen bin ich auch überrascht.Eine 700ter für unter 6000 Euronen dürfte dann wohl doch den Markt bereichern.Hoffentlich leidet da nicht die Qualität drunter.Für Einsteiger oder Leute die nicht alles auf Leistung setzen dürfte das wohl ein super Moped sein.Als Ersatz für die Transalp sehe ich das noch nicht,mal abwarten.
Also Motor und DSG Getriebe sollen laut Motorrad Test Bestnote 1 sein
siehe hier
Klingt ja schonmal gut.
Ich vermute aber, dass die NCX700 noch eine etwas andere Getriebeabstimmung als der Roller bekommen wird. Was ja nicht schlecht sein muss.
Auf jeden Fall stimme ich Max und Ralle zu, was den Preis angeht. Wenn die Qualität stimmt, hat Honda da echt ein einen potentiellen Verkaufsschlager am Start.
Weiß denn jemand ob es in dem Preissegment schon etwas ähnliches von anderen Herstellern gibt?
Gruß
Christoph- Der Roller soll auf Kraft untenraus ausgelegt sein und trotzdem 170 rennen, was soll daran noch zu verbessern sein für die beiden anderen Maschinen mit dem gleichen Motor
Der Roller soll auf Kraft untenraus ausgelegt sein und trotzdem 170 rennen, was soll daran noch zu verbessern sein für die beiden anderen Maschinen mit dem gleichen Motor
Der Roller hat immerhin 4 PS mehr!
Also wurde der Motor für die NC möglicherweise nicht verbessert, sondern verschlimmbessert!- Naja der Roller hat ja auch nicht die Zielgruppe Fahranfänger mit 48PS Beschränkung
Naja der Roller hat ja auch nicht die Zielgruppe Fahranfänger mit 48PS Beschränkung
Bis die 48PS-Regelung gültig ist, ist noch etwas Zeit hin. Warum so voreilig?
Vielleicht um die dann massenhaft vorhandenen Vorführmopeds besser los zu werden?
Vielleicht ist der Motor auch nur durch einen einfachen Eingriff gedrosselt, und kann eben so einfach auf X PS gebracht werden????- Nicht jeder Fahranfänger hat Kohle für ein neues Mopped auch nicht wenn es für eine neue Honda recht günstig ist. Irgendwann muss man halt mal anfangen etwas zu tun, der Zeitpunkt ist denke mal nicht schlecht, auch wenn einige von uns lieber andere Moppeds auf dem Honda Messestand sehen wollten.
Nicht jeder Fahranfänger hat Kohle für ein neues Mopped auch nicht wenn es für eine neue Honda recht günstig ist. Irgendwann muss man halt mal anfangen etwas zu tun, der Zeitpunkt ist denke mal nicht schlecht, auch wenn einige von uns lieber andere Moppeds auf dem Honda Messestand sehen wollten.
Natürlich wird da auf die Fahranfänger gezielt. Dabei müsste man sich aber meiner Meinung nach nicht allein auf diese Zielgruppe beschränken. Dass bei einem Twin dieser Hubraumklasse wesentlich mehr Leistung drin ist, sieht man bei der Konkurrenz. Für die Fahranfänger kann man ja auch einen Drosselsatz anbieten. Dass das auch sehr kostengünstig gehen kann, haben die letzten Jahrzehnte ja gezeigt.
Vielleicht geht Honda auch von dem Trugschluss aus, dass jemand mit unbeschränktem Führerschein mit einer 700er nicht zufrieden sein kann, und mindestens eine 1200er will.....
Naja, Suzuki, Kawa und BMW habens kapiert, und verkaufen ihre Mittelklasse-Twins trotz über 48 PS recht gut.- Da auf dem Honda Stand wenn ich mich nicht irre 12 neue Fahrzeuge gezeigt wurden, kann man ja hoffen dass nach den Aussagen der Standmitarbeiter auf Platform Entwicklung gearbeitet wird und bei so vielen neuen Moppeds die Kapazität für weitere weitergehende einfach noch nicht vorhanden war aber noch was kommen wird, was technisch ja auch möglich ist bei dem 700er noch was nachzulegen. Wir werden sehen
- So...
gestern bin ich die X mal Probegefahren.
Bin begeistert. Von der Sitzposition her, hab ich mich mit meinen 1,83 Metern sofort drauf wohlgefühlt.
Aber das beste ist echt der Motor, der schnurrt vehement vibrationsarm aus dem Drehzahlkeller nach vorne.
Vom Eindruck her dachte ich, ich sitz auf nem 70Ps Mopped, bis ich nach der Probefahrt gelesen habe, das sie ja nur 48, bzw 52 Ps. hat.
Habe mich auch mal auf die NC700S gesetzt, aber die hat mir nich so zugesagt. Die wirkt eher ziemlich klein und auf der X sitzt man doch ne Ecke aufrechter.
Also mit Koffer und ner Tourenscheibe könnte ich mir die X durchaus als mein nächstes Mopped vorstellen, besonders bei dem Preis.
Gruss
Michael
Also mit Koffer und ner Tourenscheibe könnte ich mir die X durchaus als mein nächstes Mopped vorstellen, besonders bei dem Preis.
Gruss
Michael
also, unter'm strich: honda geht back to the roots, baut (wieder) ansprechende, günstige, wohldurchdachte und zuverlässige maschinen, die keinen groß überfordern und einfach laufen - und: mit denen man sich nicht "blamiert"
... so sind die japaner groß geworden...- So,
ich habse mir vor zwei Wochen geholt und bin begeistert.
Meine RD11 bin ich noch für gutes Geld losgeworden, hab sie nur 9 Monate gefahren.
Irgendwie passt die X besser zu mir, das Fahrwerk ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Besonders mit Sozia hab ich jetzt keine Probleme mehr ( 29 Kilo mehr Zuladung).
- tja, michel, dann mal herzlichen glückwunsch zum neuen mopped und immer den gummi unten halten!
dein spritmonitor wird wohl bald die schwindsucht kriegen...