Hallo Freunde
Ich bin soeben auf Bilder der neuen Honda NC700X gestoßen. Sieht ähnlich aus wie diese neuen CrossV4 Modelle, nur eben mit einem V2 Motor. Leider weiß ich nicht wie man Links einstellt. Wenn also jemand von euch soetwas tun könnte? Würde mich interessieren wie ihr über so ein Fahrzeug denkt. Könnte immerhin der Transalp Nachfolger werden.
Gruß Uwe
Off-Topic: Honda NC700X
- Hallo ....
Also so plastikverpackt ist nicht mein Ding.....dann schaut schon die 800er BMW besser aus.....
http://www.lerepairedesmotards.com/img/actu/2011/nouveaute/nouveaute-2012-trail-crossover-honda-nc700x_hd.jpg
schönen Gruss - Oder hier http://www.honda.de/specials/mc/mc2012/de/index.php
Ist halt Geschmacksache,mehr Dampf hätte ich erwartet. - Hier sind auch Bilder....
http://www.fasterandfaster.net/2011/11/2012-honda-nc700s-nc700x-motorcycling.html ... nur eben mit einem V2 Motor.
Nix V2 - ist ein Reihenzweizylinder oder auch Paralleltwin genannt. Obs ein Gleichläufer oder ein Gegenläufer ist weiß ich nicht.
Tatsache ist, dass dies ein von Honda neu entwickelter Motor istder unter dem Kürzel "NM" läuft. "NM" steht dabei für "New Mid" - also neue Mitte.
Der Motor soll bei Großrollern, Crossoverkonzepten und so weiter verwendet werden. Vielleicht auch bei einer neuen Mittelklasseenduro, die zwar die gleiche Kubatur hat wie der alte V2 der TA aber u.U. mehr PS. Aus 700 cm³ heutzutage 75-80 PS herauszuholen ist ja wahrlich keine Kunst mehr.
Kurt- Mir gefallen eigentlich momentan fast alle Neuerscheinungen nicht so recht, was aber weniger am Plastik liegt als viel mehr daran, daß von der Seite gesehen die Töffs alle ungeheuer "zerklüftet" und wenig wie aus einem Guß wirken. Das gilt für die Triumph Tiger 800 ebenso wie für die Honda NC 700 X und zig andere...#
Aus den 700 ccm werden im übrigen "nur" 48 PS geholt, nicht 75-80. - Grad die ganzen neuen Hondas wie die 700er die Crosstourer und die Crossrunner, wirken doch grad wie aus einem Guss und gefallen mir deshalb weniger, son glattgeschmirgeltes Outfit find ich nicht so toll, die Tourer geht aber noch. Die Tiger XC find ich schon klasse, denke das wird mein nächstes Bike
Aus den 700 ccm werden im übrigen "nur" 48 PS geholt, nicht 75-80.
Ja, in der aktuellen Version des Motors ist das so. Aber wenn Suzuki bei der V-Strom (neues Modell) aus 650 cm³ rund 73 PS holt, dann sollte das für einen neu entwickelten Motor von Honda doch auch möglich sein.
Wobei, 48 PS sind auch genug - wenn das fahrfertige Fahrzeug nur 140-150 kg hat ....
Kurt- Viel interessanter ist doch wohl die Crosstourer ...
4-Zylinder
1200cm³
129PS
Kardan
Traktionskontrolle
ABS
Nur den Preis wollen wir wahrscheinlich alle nicht hören
Bilder und Infos
http://www.motorradonline.de/suche/search.php?site=MRD&client=MRD&proxystylesheet=MRD&output=xml_no_dtd&getfields=*&q=crosstourer&x=0&y=0
http://www.motorradonline.de/de/motorrad-neuheiten-2012/foto-show-honda-crosstourer/394317#1
Nur den Preis wollen wir wahrscheinlich alle nicht hören
Gewicht vollgetankt 275Kilo will ich auch nicht hören- Moin,
ich dachte Honda will der GS Konkurrenz machen. Irgendwie haben die Ingenieure bei Honda den Begriff "Leichtbau" wohl noch nicht verinnerlicht. Die Karre wiegt 45 kg mehr als eine GS. Ist also mehr tourer als Crosser
Ich habe hier einen Artikel in der WZ gefunden, dort steht:
Mailand (dpa/tmn) - Honda hat auf der Motorradmesse Eicma in Mailand (Publikumstage: 10. bis 13. November) sein zweites Crossover-Modell mit V4-Motor vorgestellt. Der Crosstourer soll wie der Crossrunner die Eigenschaften von Sporttourer und Enduro vereinen.
Honda hat seinen Crosstourer enthüllt. Als Antrieb dient ebenfalls ein V4-Motor, allerdings mit mehr Hubraum: Das 1237 Kubikzentimeter große Aggregat stammt aus der VFR1200F. Der Vierzylinder kommt im Crosstourer auf 95 kW/129 PS und 126 Newtonmeter Drehmoment. Im Crossrunner arbeitet der kleinere VFR-Motor mit 782 Kubikzentimetern Hubraum und 75 kW/102 PS.
Der Crosstourer soll dem Hersteller zufolge zwei Reisenden hinter der hohen und verstellbaren Tourenscheibe auch bei längeren Fahrten bequem Platz bieten. Optisch und technisch ist das Modell mit Speichenrädern, mehr Bodenfreiheit, längeren Federwegen, größerer Sitzhöhe und Handprotektoren deutlich näher an einer Enduro als der kleinere Honda-Zwitter Crossrunner. Zur Serienausstattung zählen unter anderem eine Traktionskontrolle und kombinierte ABS-Bremsen. Optional bieten die Japaner ein Doppelkupplungsgetriebe an.
Die 2,29 Meter lange Maschine wird in den Farben Weiß, Schwarz, Rot und Silber erhältlich sein. Sie wiegt 275 Kilogramm, mit der Doppelkupplung sind es 10 Kilogramm mehr. Der Tank fasst 21,5 Liter. Was der Crosstourer kosten wird, teilte Honda noch nicht mit. - Sollten Handprotektoren tatsächlich ein Zeichen für Geländefähigkeit sein? Und 285(!)Kg für die Automatikversion?? Das kann's doch wohl nicht sein. Honda hat anno '87 auch eine menge Schelte für eine zweizylindrige Enduro erhalten. Wie wissen ja was draus geworden ist. Mal sehen was aus den Crossmodellen wird. Ich bleib jedenfalls meiner Transalp treu.
Gruß Uwe
Nur den Preis wollen wir wahrscheinlich alle nicht hören
Gewicht vollgetankt 275Kilo will ich auch nicht hören
Viel Gewicht kostet halt auch viel.Ist wie beim Metzger
Viel Gewicht kostet halt auch viel.Ist wie beim Metzger
Schnäppchen also, man kriegt viel Mopped (gewicht) fürs Geld oder
Mir gefallen eigentlich momentan fast alle Neuerscheinungen nicht so recht, was aber weniger am Plastik liegt als viel mehr daran, daß von der Seite gesehen die Töffs alle ungeheuer "zerklüftet" und wenig wie aus einem Guß wirken. Das gilt für die Triumph Tiger 800 ebenso wie für die Honda NC 700 X und zig andere...#
Aus den 700 ccm werden im übrigen "nur" 48 PS geholt, nicht 75-80.
Da wird schon fleißig auf die zukünftige Führerscheinregelung hingearbeitet.
Ist ja eigentlich nicht schlecht wenn es genug Fahrzeuge gibt die mit dem A2 gefahren werden dürfen bis es diese Klasse auch tatsächlich gibt.
Aber als entgültige Grenze halte ich die 35 kW für zu niedrig, mag ja für manches reichen aber warum sich mit wo wenig gegnügen.
Meines Wissens hat die GS (die mit dem einem Zylinder) auch so ca. 48 PS (35 kW).
Nur den Preis wollen wir wahrscheinlich alle nicht hören
Gewicht vollgetankt 275Kilo will ich auch nicht hören
Meiner Meinung nach sollte ein gutes Moped möglichst nicht über 200 kg haben. Somit ist dieser V4-Bomber für mich völlig daneben, egal welcher technischer Schnikschnak da reingezaubert wurde.
Die neuen 700er sind da eher nach meinem Geschmack, mal schauen wie die in echt sind.- http://www.motorrad-news.com/2011/11/08/honda-nc700x-2012-neu-in-der-mittelklasse/
Gute Information zu den neuen Honda Modellen.
Die aktuelle Dez. Ausgabe 2011 der Motorrad News enthält auch viele Infos. - Die neuen 700er find ich völlig uninteressant, haben auch gut über 200 Kilo und dazu noch viel zu wenig Dampf und das Cross Konzept spricht mich nicht an, mir ist die 700er Transalp schon viel zu sehr nach diesem schwachsinnigen SUV Konzept, ich denk nächstes Jahr gibts für mich eine Tiger 800 XC obwohl ich von den Engländern nicht so überzeugt bin, aber immer noch mehr als von BMW
- Wie wärs mit der neuen Suzuki DL 650 ?
Bin gerade von der RD10 auf ne "alte" DL 650 von 2009 umgestiegen & bisher ganz zufrieden
Tourentauglich, ABS, 220 kg, 22l-Tank, Spriverbrauch ca. 4,5l
Gruß
Siggi - die Frau Strom hat aber noch weniger Bodenfreiheit als die 700er Transalp und die hockt mir schon ständig auf, wenn wir durch die Pampa fahren.
Was ich als gerne mache wenn ich nach alternativen Moppeds gucke, einfach mal in den Foren schauen womit sich die Leute dort beschäftigen. Bei der V-Strom viel mir auf, dass sich Getriebeprobleme häufen - Hi,
von den neuen Modellen, die so am Markt sind kann mich keine überzeugen.
Daß es hierzulande ohne Kat nicht mehr geht laß ich mir gerade noch eingehen, aber mehr bräuchte es für ein Moped für mich nicht: Eckdaten wären unter 180 kg, 2Zyl, da würden dann 60 PS aus nem 600er leicht ausreichend sein,mind so geländetauglich wie die TA und ein stabiles Fahrwerk, reicht!
Nur, sowas gibts nicht! Daß die 50 PSlein auf deutschen Straßen sehr wenig sind mag ja sein, aber auf kleinen Nebensträßchen im ausländischen Hinterniemandsland reichen die vollkommen aus, und da kann ich mir mit einem verschmutzten Vergaser leichter helfen als mit einem Einspritzersteuergerät neuester Softwaregereration.
Ich habs halt gern bissl einfacher und brauch dan ganzen Extrazeugs nicht, aber anscheinend gehör ich da in keine Käuferschicht rein, und so werd ich weiter mein e Alp fahren.
Gruß Manni
Hi,
von den neuen Modellen, die so am Markt sind kann mich keine überzeugen.
Daß es hierzulande ohne Kat nicht mehr geht laß ich mir gerade noch eingehen, aber mehr bräuchte es für ein Moped für mich nicht: Eckdaten wären unter 180 kg, 2Zyl, da würden dann 60 PS aus nem 600er leicht ausreichend sein,mind so geländetauglich wie die TA und ein stabiles Fahrwerk, reicht!
Nur, sowas gibts nicht! Daß die 50 PSlein auf deutschen Straßen sehr wenig sind mag ja sein, aber auf kleinen Nebensträßchen im ausländischen Hinterniemandsland reichen die vollkommen aus, und da kann ich mir mit einem verschmutzten Vergaser leichter helfen als mit einem Einspritzersteuergerät neuester Softwaregereration.
Ich habs halt gern bissl einfacher und brauch dan ganzen Extrazeugs nicht, aber anscheinend gehör ich da in keine Käuferschicht rein, und so werd ich weiter mein e Alp fahren.
Gruß Manni
Und genau so isses. Es muss nicht immer weiter, höher und schneller sein.
Ich bin die Tiger 800 XC gefahren weil ich echt gedacht hab das ist ein tolles Teil. Zumindest optisch hat sie mir von Anfang an gefallen. Sehr schwerfälliges Handling und der Motor war jetzt auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Für 95 PS hät ich mehr erwartet. Auf jeden Fall will die Tiger immer gefordert werden. Und das ist nicht so mein Ding. Aber ich gehöre ja auch zu keiner Käuferschicht.
Gruß
Bernd- Sehr schwerfälliges Handling kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen, bin zwar die Tiger 800 noch nicht gefahren nur die 955i(etwas schwerfällig ist aber auch bleischwer) und die BMW F800GS (sehr schön zu fahren ausser dass sie zum Rasen verleitet)
- Die Tiger erfordert auf jeden Fall mehr an Arbeit wie die Alp. Da liess sich die Tiger 1050 wesentlich besser fahren. Dies bestätigte mir auch ein Bekannter der beide gefahren hat und selbst eine GS 1200 fährt. Aber am besten mal selbst ausprobieren. Vielleicht bin ich ja nur verwöhnt von der Transe.
- Ja die Transe ist schon ziemlich handlich, da kommt kaum was mit, aer die Tiger 800 ist nicht schwerer, hat vorne die gleiche Reifendimension, hinten etwas breiter, hat auch nur Showa Federgabel, muss die mal fahren aber was ich schon davon gelesen hab, ist die nicht unhandlich