Habe die Lenkergriffe jetzt erfolgreich montiert.
Mit Panzertape geht es tatsächlich nicht, zu glatt. Isolierband war´ne gute Idee.
Stahlflex vorn ist montiert.
Ich habe ja an anderer Stelle die äusserst mäßige Bremsleistung der Transe moniert, das kann ich nach einer kurzen Probefahrt nicht mehr bestätigen.
Die Bremsleistung ist im Gegensatz zu vorher nun sehr gut.
Es muss an der alten Bremsflüssigkeit gelegen haben, die war schon fast braun und zäh wie Sirup.
Jedenfalls bremst das Teil jetzt recht gut, und ich bin zufrieden.
An den Benzinhahn muss ich wohl noch mal ran, der scheint doch noch nicht dicht zu sein.
Den Leerlaufschalter habe ich auch gewechselt und dabei habe ich mir mal die GAW genauer angeschaut.
Sieht gut aus und ich bin beruhigt, denn das hatte immer für ein leichtes Unwohlsein gesorgt.
So langsam fange ich an, meine Transi zu mögen.
"ATransXL" schrieb:Als nächstes steht an:
- Scotti anbauen *check*
- Leerlaufschalter ersetzen *check*
- Stahlflex vorn (schon bestellt, mit gold eloxierten Anschlüssen
) *check*
- eine Birne für Tacho erneuern *check*
- K&N Luffi *check*
- Benzinhahn reparieren *check*
- Öl und Ölfilter
- Stromversorgung für´s Navi verlegen *check*
- die lockeren Heizgriffe fixieren *check*
- weisse Blinkergläser vorn *gestrichen*
- Warnblinkmodul installieren
- Zündkerzen wechseln
- Ventile einstellen/kontrollieren
- Vergaser synchronisieren