So, nocheinmal um das Thema anzusprechen. Meine Mutter wies mich heute darauf hin das wir hier in Bonn viel Regen haben und ich mit dem Motorrad ja das ganze Jahr ueber fahren werde. Aus dem Grund bin ich mir des TrailAttack nicht mehr so ganz sicher, denn dieser sieht ja vom Profil sehr glatt und eher trockene Strassen lastig aus.
Wie steht es da vielleicht mit wa stolligerem wie dem Heidenau K60 Scout oder etwas dazwischen dem Michelin Anakee 2 ?
Hat jemand vielleicht erfahrungen mit diesen Reifen gemacht?
Gruss Chris
Off-Topic: Hallo aus Bonn
- Ich habe den Heidenau K60 Scout jetzt gut 1000 KM gefahren und bin sehr zufrieden damit. Auch beim Endurotraining in Pfungstadt einwandfrei. Auf der Straße hat er bei höheren Geschwindigkeiten ein etwas lauteres singendes Abrollgeräusch - mich stört es nicht. Ansonsten läuft er auf der Straße fast wie ein reiner Straßenreifen (wenn man sich nicht nur im Grenzbereich bewegt). Der Reifen hat außerdem eine M+S Kennzeichnung, kann also auch im Winter gefahren werden. Auch auf nasser Straße hatte ich keine Probleme mit ihm - allerdings nur relativ kurze Strecke. Von der Haltbarkeit hatte ein weiterer Endurotrainingteilnehmer den Reifen bereits 7000 Km auf seiner 700, und der sah noch sehr gut aus. Vielleicht gibts da ja auch noch einen Kommentar. Auf den Link findest du weitere Angaben. Ich persönlich bin kein Anakee Fan, habe den nur einmal gefahren und war nicht so begeistert. A B E R, das sind alles subjektive und persönliche Erfahrungen und Bewertungen.
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenliste/view.php?point=2&rtyp=10&profil=162&pic=99
Viel Spaß und sichere Fahrt mit deiner Neuen
VG Jochem - Hallo Chris,
laß dich vom Profil eines Reifens nicht täuschen.Die Gummimischung macht in der Regel den Unterschied.Ansonsten dürfte kein Supersportler dieser Welt mehr bei Regen auf die Straße.
Auf meiner anderen Maschine fahre ich Michelin PilotPower.Und dieser Reifen gilt heute noch als einer der Regengötter!!! Und dagegen hat der Trail Attack viel Profil!!
Der Conti grippt auch bei Regen sehr gut.Mach dir da mal keine Kopf!
Grüße
Antek
Hallo Chris,
laß dich vom Profil eines Reifens nicht täuschen.Die Gummimischung macht in der Regel den Unterschied ... Der Conti grippt auch bei Regen sehr gut. Mach dir da mal keine Kopf!
Grüße
Antek
Sehe ich genauso.
Ein guter straßenorientierter Reifen mit einer modernen Gummimischung
hat bei nassen Straßenverhältnissen immer mehr Grip als ein guter "Stollenreifen".
Gruß Uwe- Ok Danke :)
Ja ich will halt als Anfänger einfach auf nummer sicher gehen. Aber wenn ihr meint das der TrailAttack auch bei Nässe sowie hier und da ein wenig Schotter auf der Fahrbahn top ist, vertraue ich euch mal :)
Gruß Chris