Ich hei�e Stephan und komme aus der n�he von N�rnberg.
Im moment hab ich noch keine Transalp, schau mir aber heute eine an.
Eine PD 06 hatte ich schonmal aber durch einen Unfall Totalschaden.
Da ich in den Urlaub wollte, mu�te damals auf die schnelle was her, und ich habe mir eine Suzuki GSX 1100f gekauft und neu aufgebaut. Aber wie es halt so ist...ich bin halt Endurofahrer.Und die Suzuki is nicht so richtig das was ich gesucht habe. Ich war letztes Jahr in Polen unterwegs, und habe bitter bereut keine Transalp mehr zu haben. Aber das �ndert sich ja nun:-) !
Ihr k�nnt mich gerne auch mal auf meiner Website besuchen. Passt nat�rlich zur Maschiene.
www.transalpbiker.de
LG Stephan
Off-Topic: Hallo
- So liebe Gemeinde...es ist vollbracht...hab die Transalp gekauft. Baujahr 11/1993 aber schon die mit der Spitzen Lampe. Nachgewiesene 19896km! Aus Erstbesitz. Ich glaube die Maschiene mu� noch eingefahren werden.:-) Sie bleibt nochn bissl beim H�ndler. Bekommt noch einen neuen Reifen vorne. Der alte hatte zwar noch gutes Profil ist aber zu alt. Und die Fl�ssigkeiten werden nochmal alle getauscht. Farbe: Schwarz/ bordeaurot??? hei�t das so?? na egal.
Mir ist aufgefallen,das die Kupplung butterweich geht,das war ich von meiner ersten Transalp gar nicht gewohnt....Ich freu mich...jetzt kann die Saison 2012 kommen.. - Herzlich Willkommen und Gl�ckwunsch zu Transe.
Ich finde es Krass das sich so wenige die neuste Transe kaufen. Aber das nur am Rande - Gl�ckwunsch die rote 94er ist die h�bscheste finde ich von den alten
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
bordeaux rot w�rd ich jetzt zwar nicht dazu sagen das ist eher die 97er, aber egal - hm naja das stand so in der beschreibung mu� mal genau nach dem farbcode schauen...ich hab grad den Klaus (klanor) gefunden,der hat genau die gleiche die ich heute erworben habe. Aber ich merke schon das ich gleich wieder eine Transe h�tte nehmen soll. Tja das ist anscheinend so ein Virus., das man wieder da landet wo man angefangen hat.:-)
Ich finde es Krass das sich so wenige die neuste Transe kaufen. Aber das nur am Rande
Das liegt auch daran das die 20 Jahre alten immer noch so gut laufen wie am ersten Tag
Nicht jeder steht unbedingt auf Wegfahrsperre und Einspritzung mit geregelten Kat.- Auch von mir ein herzliches Willkommen und Gl�ckwunsch f�r den guten Fang. Meine war ehemals in gleicher Farbgebung. Seit einer Norwegentour isse nu spr�hdosenschwarz (RAL 9005).
Viele Gr��e vom Uli - Hallo Transalpbiker,
der Motorschutz an deiner alten Alp sieht ja sehr interessant aus -> eigenbau?!
Gru� Jan
Hallo Transalpbiker,
der Motorschutz an deiner alten Alp sieht ja sehr interessant aus -> eigenbau?!
Gru� Jan
Ja das war ein Eigenbau von einem Vorg�nger bei der Gr�nen Transalp.....und das beste...das dingens liegt noch im Kellerund wird an die Rote drangeschraubt....ich stelle gerne Fotos ein wenns soweit ist.
- Hallo, komme auch aus der N�he von N�rnberg. Sieht aus wie beim freundlichen HH aus Zirndorf. Tolles Ger�t. Wenn du Zeit und Lust hast k�nnen wir uns ja mal ab April treffen. Fahre ein 95.
VG Jochem - Hallo Nachbar,
sch�ne Maschine die du Dir besorgt hast.
Bist du der "Stephan" der in meinem G�stebuch den 50sten Eintrag gemacht hast ??
www.verfahrenheit.de
gru�
Fritz
Hallo, komme auch aus der N�he von N�rnberg. Sieht aus wie beim freundlichen HH aus Zirndorf. Tolles Ger�t. Wenn du Zeit und Lust hast k�nnen wir uns ja mal ab April treffen. Fahre ein 95.
VG Jochem
Logisch....Ich merke hier k�nnte sich fast ein Stammtisch entwickeln bzw. Freundeskreis Transalp.
Hallo Nachbar,
sch�ne Maschine die du Dir besorgt hast.
Bist du der "Stephan" der in meinem G�stebuch den 50sten Eintrag gemacht hast ??
www.verfahrenheit.de
gru�
Fritz
Hab mal geschaut, doch das war ich damals....aber das mit dem Tank schwirrt mir immernoch im Kopf....- Logisch....Ich merke hier k�nnte sich fast ein Stammtisch entwickeln bzw. Freundeskreis Transalp.
Ja, w�rde da auch mitmachen. In Franken gibts aber z.Z. keinen Stammtisch. Vielleicht kann man ja mal eine probieren!
Fahre eine PD06 BJ 95 (Ist mir beim ersten Post etwas verungl�ckt). Sieht aber nicht mehr so schick aus und hat 60 TKM runter (rein �u�erlich). L�uft immer noch super.
VG Jochem - Stimmt .In Bayern sind die organisierten Alpler rar. Die Sache br�uchte einen Vorreiter. W�r da evtl auch dabei. M�nchen ist mir zu weit bzw ich arbeite da und das reicht mir f�r M�.
- Meine steht noch in Wei�enfels(Sachsen/Anhalt) beim H�ndler...ich wei� etwas weit, aber was nimmt man nicht f�r eine solche Alp alles in Kauf.
Sie bekommt nochn neuen Reifen vorne und Fl�ssigkeitswechsel...dann mu� ich mal sehen was das Wetter so macht, zum abholen. Vielleicht findet sich ja hier ein Begeisterter der mich hochf�hrt
Na wenn hier interesse besteht, wie w�re es mit einem Kennenlerntreffen im Februar???
Hab leider noch keinen Dienstplan f�r einen Terminvorschlag, aber ich f�nds klasse....!
lg stephan - Hallo Stephan,
ja ein mittelfr�nkisches Alplertreffen sollten wir mal probieren,
sobald das Wetter wieder motorradtauglicher wird.
Ich glaube da kommen einige zusammen.
Meine Transalp sieht nicht mehr so gut aus, hat ja inzwischen schon einiges durchstehen m�ssen mit mir.
gru�
Fritz - ein Treffen finde ich super. Ich bin allerdings zwischenzeitlich ein "Warmduscher" und habe seit einigen Jahren ein Saisonkennzeichen April-Oktober. Werde aber dann halt gegebenenfalls mit dem Auto kommen. M�sste also nur noch Termin und �rtlichkeit abgestimmt werden.
VG Jochem - Ich treff mich einmal im Monat mit Freunden in Dietfurt bei Treuchtlingen. Wenn ihr mal die Ecke kommen solltet k�nnen wir ja ne runde zusammen drehen.
Gru�
Bernd - Hallo Transalpbiker,
hab gelesen das du deine Neue jetzt �berf�hrt hast. �brigens ich habe 1988/89 auch eine Suzuki GSX 1100 F in der offenen Version mit 140 PS gefahren. Bin aber mit meiner jetzt zweiten Transe seit vielen Jahren sehr zufrieden. Vielleicht geht ja ab April mal ein Treffen in Mittelfranken zusammen.
VG Jochem - Na ich hoffe doch das ab M�rz mal eine Runde hier aus dem Forum zusammen kommt so als Saisonauftakt!
- Muss den alten fred doch noch mal hervorholen in der Hoffnung, da� da im Frankenland mal was zusammen geht! Wie schauts aus? Macht einer einen Vorschlag wo wann usw?
- wie w�rs zum saisonauftakt mit einem ausflug hier her ??
http://www.erlebnismotorrad.de/
:-)