Wer grad ne günstige PD10 sucht und in der Gegend Bremen wohnt, hier gäbs ne günstige Maschine.
Wär ich nicht am anderen Ende von DE, würde ich sie holen gehen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213982965
Off-Topic: günstige PD10 im Norddeutschen
- Wow, das ist mal wirklich günstig!
Und wenn man sich den Reifen ansieht, dann wurde die Transe auch recht gemütlich bewegt. - Günstig ja, dafür hat sie schon mehr Rost als üblich. War sie vielleicht Teil ihres Lebens Laternenparker?
Und mal ehrlich ... Vibrationsrisse ?! Bei mir sind Teile nur gebrochen, wo es auch massive Kaltverformung (Unfall) gab. Und meine hat fast die doppelte Kilometerleistung.
Runterhandeln und Rostige Teile ersetzen. Dann vielleicht ein Schnapper. - Na ja, für erst 33.500 km Laufleistung sieht die ziemlich schlecht aus. Und die Verkleidungsteile sind ganz schön ramponiert. Umfaller, Geländeeinsatz?
Laufleistung liesse sich ja durch Rechnungen, HU-Berichte belegen.
Auf jeden Fall handeln beim Preis!
Gut ist die Substanz ja doch. - Wäre das nicht der perfekte Teilespender für salvertere?
Ich habe das jetzt nicht genau verglichen, aber die müssten doch die selbe Lackierung haben. - Okay, das mit der Verkleidung ist mir bei den kleinen Fotos nicht aufgefallen ... aber im Vollbildmodus ganz klar erkennbar.
Wenn eine Transe ohne Sturzbügel gefahren wird, dann kann das schon bei Umfallern passieren.
Spannungsrisse hab ich auch noch nie gehört ... wohl aber, dass bei unglücklichen herausziehen festsitzender Verkleidungsnubbel da mal was reißen oder abbrechen kann - sei's drum.
Aber wo habt ihr Rost sehen können? Doch wohl nicht an der fingernagelgroßen Stelle am Rahmendreieck?! Das ist ja nicht der Rede wert und auch schnell behoben. Aber wo habt ihr Rost sehen können? Doch wohl nicht an der fingernagelgroßen Stelle am Rahmendreieck?! Das ist ja nicht der Rede wert und auch schnell behoben.
Mich erstaunen die rostigen Speichen hinten und die Kette sieht auch ziemlich braun aus.
Ich habe gerade mein Hinterrad zum Zentrieren gegeben und alles, was da an "Farbe" an den Speichen war, war abgeschleudertes Kettenspray und Dreck - Rost gab's nur vorne.
Ich denke, da hat jemand wenig Kettenpflege betrieben.
pj- Zudem sieht man Rost an der hinteren Fußraste und dem Lenker. Man müsste sie wohl mal aus der Nähe sehen.
Wie Picasso schon schrieb, wäre sie bestimmt ein guter Teilespender für Salvatere. Oder aber er spendet in die andere Richtung und macht diese wieder schön. - ist scheints eh verkaufen, gibts auch noch Leute die bei nem Schnapper nicht lange rumdiskutieren wegen bisl Flugrost
die Moppedpfleger und Putzer wollen ja für ihre im Wohnzimmer geparkten Maschinen 3000 haben, für 1400 hät ich die geholt, klar handelt man noch, war ja VHB, trotzdem für das Geld ne PD10 find ich richtig gut mit den paar km nur drauf.
- na, ich hab doch schon zwei
pj
....
Wie Picasso schon schrieb, wäre sie bestimmt ein guter Teilespender für Salvatere. Oder aber er spendet in die andere Richtung und macht diese wieder schön.
Hatte ich gedacht, wegen der Verkleidung und der Lackierung, die bei ihm passen sollte. Ich hatte mir dann aber auch mal die Bilder in groß angesehen. Dabei sind arge Verkleidungsschäden zu sehen, die scheinbar mit dem Lackstift grob nachgepinselt wurden.- Kann mir die Bilder leider nicht in groß anschauen auf dem IPad, da dann immer der Safari abstürzt. Aber egal ... das Angebot ist eh nicht mehr vorhanden.