Hallo allerseits,
wollte mich nur kurz vorstellen.
Bin der Nico, und bin seit 2 Monaten Besitzer einer 96er Transalp.
Bin vorher Roller und eine CBF600 gefahren, bzw. fahre ich noch immer da der Verkauf der CBF doch etwas mühsamer ist als gedacht.
Die Entscheidung die Transalp zu nehmen war einerseits meine Idee ein Motorrad zu haben wo noch viel selber erledigt werden kann und die angenehme Sitzposition. Desweiteren war es auch die Erkenntnis, dass ich mit weniger als 50 PS auf meinen Strecken schneller bin als mit mehr PS

Was habe ich mit meiner Transalp vor? Gabelservice muss ich sicher machen da noch alles Original ist. Bremsschläuche möchte ich auf Stahlflex umbauen. Normales Service steht an. Der Rest wird sich zeigen. Ich hoffe das das Ventilspiel auch wirklich so einfach ist wie es beschrieben steht. (Ist bei der CBF im Falle von Shimaustausch doch etwas haariger...(für mich halt)).
LG
NT
Willkommen bei den Transen
Eine gute Wahl und sicher eines der besten Preis/Leistungsverhältnisse. Wie du schon richtig bemerkt hast, sitzt man sehr gut oben, wobei sich viele die Sitzbank noch anpassen lassen, weil sie recht weich ist und relativ stark nach vorne abfällt. Hier haben schon einige Kollegen (so auch ich - bei der Fa. Jungbluth) die Bank umbauen lassen - einfach herrlich.
Mit 50 PS kann man immer noch zügig überholen (vor allem wenn man alleine fährt) und auch auf der Autobahn ganz gut mithalten (fahre meist so gute 130).
Das Ventilspiel ist an und für sich leicht einzustellen (besonders beim hinteren Zylinder). An das Auslassventil des vorderen Zylinders kommt man leider sehr schlecht ran - da muss man den Kühler zumindest losschrauben (ohne Flüssigkeit abzulassen), damit man ihn etwas wegdrücken kann. Dann kommt man einigermaßen zum Ventil dazu.
Wir werden auch bald einen Wiener Stammtisch wieder haben - das werde ich dann hier im Forum posten (unter der Rubrik "Verein")
Lg
Rüdiger
Hei Nico!
Dann schick ich mal liebe Grüße aus 1160!
