Hallo zusammen,
ich bin zwar schon etwas länger anonym hier im Forum unterwegs, aber da ich vor ca. zwei Wochen meine Drittmaschine beim Händler abgeholt habe - eine RD11 von 2005 mit 20Tkm - und schon eine kleine Hilfestellung bräuchte, wollte ich mich hier mal vorstellen.
Meine Motorradpassion begann, als ich mir mit 14 eine 125er besorgte, die ich zwei Jahre später auch legal auf der Straße fahren durfte. Es folgten in den nachfolgenden Jahren verschiedene schüler- und studentenfreundliche Motorräder (sprich: alt und günstig):
- eine GS 500 E von '91
- eine GSX 600 F von '96 (erste offene Maschine mit 20, die vier Jahre später leider gestohlen wurde)
- eine FZR 1000 von '93 (Notkauf mit 24, weil selbst ein hässlicher alter Supersportler besser ist, als nicht Motorrad fahren zu können...)
- und schließlich eine Bandit 1200 von '96 (habe ich schon erwähnt, dass die FZR ein Notkauf war?)
Da mir die Bandit so gut gefällt (und meine Frau sie auch gerne fährt, obwohl sie ihre eigene Maschine hat...), habe ich sie behalten und einfach eine Cagiva Raptor 1000 (BJ 2000) dazugestellt - für das (noch) sportlichere Kurvenräubern, z.B. in den Alpen beim Club of Newchurch.
Da meine Frau und ich in den letzten zwei Jahren aber auch vermehrt ein Interesse an längeren Touren, auch auf weniger befestigten Straßen, entwickelt haben, habe ich mir im Dezember nach einer ausgedehnten Recherche die o.g. Transalp 650 gekauft.
Übrigens: Meine Frau ist bald mit ihrem Studium fertig und liebäugelt auch mit einer Transalp 650 als Zweitmoped :D
Off-Topic: Grüße aus Aachen
- Willkommen, 650er ist eine sehr gute Wahl. Wirst viel Freude damit haben. Viele schöne und aufregende Reisen.
Gruß rd07