Ich würde mal die Frage in den Raum stellen, ob interesse besteht einen Stammtisch für die Region Regensburg / Ingolstadt / Landshut zu Gründen. Ich persönlich wohne genau in der Mitte und bin beruflich in dem Kreis unterwegs ... Für den Anfang können wir auch in meiner "besser" ausgestatten Garage beginnen
Täglich kommen mir viele Transalpfahrer entgegen .. also meldet euch ...
Axel am 14.5.2016 zuletzt bearbeitet 14.5.2016 Hi Moehre!
wäre sofort dabei, wenn es sowas gäbe! Irgendwie fehlt noch etwas zwischen ST Franken
und ST München! Ein ST Donau/Niederbayern/Oberpfalz?
Aus welcher Ecke bist du ?
Ich wohne bei Neustadt an der Donau

"Axel" schrieb:KEH
Steht die zufällig an der der Hauptstraße nahe einem Kreisel?
Ne, das ist eine andere. Hier in der Gegend fahren mehrere herum.
Dann wären wir doch schon mal zu dritt
Ab Herbst bin ich dabei , wenn nicht zu weit weg zu fahren. Habe noch jemanden im Schlepptau mit Kennz. KEH
So .. dann sollten wir mal schauen, das wir ein Plätzchen finden ...
...Mir kommt noch so ne Idee am Rande....
Vielleicht lässt sich mit den Franken ST-lern reden, dass man das ST-Treffen auch mal in unserer Region macht? Immerhin haben die ja auch schonen einen niederbayerischen Treffpunkt auf ihrer Homepage abfotografiert (http://franken.transalp.de/)
Vielleicht liest das ja einer von den ST Franken Fahrern?
Servus zusammen,
ich habe das schon gelesen. Bin aber kein so regelmäßiger Stammtischler. Ich fahr halt hin wenn es sich ausgeht.
Wir vom Franken ST haben kein festes Stammtischlokal. Einer plant immer eine kleine Runde bzw Treffpunkt und wer kommt der kommt. Wir hatten auch schon einige Treffpunkte in der Oberpfalz. In der Regel nutzen wir für den Stammtisch immer den letzten Sonntag im Monat.
Einfach mal Jochem hier im Forum anschreiben.
Gruss aus R,
Tom
Ich denke das die Region groß genug sein müsste um da was eigenes auf die Beine zu stellen.
Ich wohne im Landkreis Kelheim und arbeite in Erding, da unter der Woche noch große Sprünge zu machen, fällt mir schwer. Selbst München ist nach der Arbeit ne Tortur.
Was Spricht gegen ne eigenen Runde ? Zusammenlegen kann man das ja spontan Trotzdem , oder?
Sowieso! Spricht gar nichts dagegen. (Denke ich)
"Moehre" schrieb:Was Spricht gegen ne eigenen Runde ? Zusammenlegen kann man das ja spontan Trotzdem , oder?
Spricht gar nix dagegen. Treffen bei mir auch nur am Sonntag oder mal an nem Feiertag möglich.
Ich kenne hier in der Gegend von Kelheim aus viele schöne Touren (kleine idyllische Täler, Serpentinen etc.) Wir könnten es ja mal im Juni oder Juli ausprobieren?
Wir können ja eine Stammtischtag unter der Woche definieren und einen Ausflugtag am Wochenende/Feiertag. Und da wo sich mehr Interesse entwickelt , wird "überleben"
Hallo Zusammen.
Kurze Vorstellung: TransAlp Fahrer seit ca. 2 Wochen! Vorher GSX-F. Bin aus Nördlich von R. Verheiratet mit Kind.
Wie würde so ein Stammtisch denn aussehen?? Treffen mir Gleichgesinnten und Quatschen? Über Moppeds und so.. alles ausser über die Arbeit?? -Da wäre ich gern dabei!!
Ich bin geborener Ducatisti und reise auf der Transalp durch die Gegend , wo die Ducati mir zu schade ist

Wir können auch gern mal ne Runde fahren ... man muss nicht immer sitzen

"Moehre" schrieb:...Ich bin geborener Ducatisti ....
Da fällt mir ein schöner Ausflug nach Adelkofen ein!
http://www.automuseum-adlkofen.de
Wir könnten es ja im Sommer mal mit einer Ausfahrt probieren, so wie es aussieht finden sich schon eine Hand voll Transalpler.
Mir gefällt dein Vorschlag

Moehre am 7.6.2016 zuletzt bearbeitet 7.6.2016 Ich würde nun, da sich einige gemeldet haben, mal mit dem Vorschlag eines Termins beginnen.
Damit alle etwas Vorlauf haben datiere ich mal die Woche vom 1.08.-7.08.
Evtl. finden sich direkt ein paar Mitfahrer ( ich erlaube mir zu sagen "Markenunabhängig"), die mit zum "Back to the Roots" ( http://www.transalp.de/touren/2016/back/ ) wollen, damit wir gemeinsam anreisen können.
Bis dahin machen wir uns mal Gedanken welcher Tag uns allen am besten passt.
Ciao Sirko ...
PS: Für die offizielle Gründung wären 5 eingetragene Mitglieder notwendig .. ich selbst wäre das erste Mitglied
.
Hallo Sirko,
ich könnte Euch meine Stimme zur ST-Gründung leihen.
So wie bei Euch fing es beim Franken-ST auch an. Find ich eine prima Aktion.
Gruß
Uwe
Hallo Nachbar!
ich bin auch dabei!
Terminzeitraum passt sehr gut... gutes Wetter musst halt noch organisieren

"Axel" schrieb:Hallo Nachbar!
ich bin auch dabei!
Terminzeitraum passt sehr gut... gutes Wetter musst halt noch organisieren 
Hättest du eine Idee für ein transalpiges Plätzchen ?