Hallo alle zusammen!
Da dies mein erster Beitrag hier ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Stefan aus Amstetten, Österreich, 48 Jahre, verh. 2 Kinder. Bin auf der Suche nach einer gelände- u. straßentauglichen Enduro auf die Transalp gestoßen und lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit.
Ich habe folgende Transe im Visier: 650ccm, BJ 02, ca. 70 000km, 3 Vorbesitzer, Gebrauchsspuren vorhanden aber halten sich in Grenzen. Topcaseträger u. Hauptständer montiert. Reifen müssen erneuert werden.
Das Motorrad steht bei einem Händler. Bei optischer überarbeitung (Sitzbank hat etliche Risse von einem Besuch der Nachbarskatze) und Gewährleistung beträgt der Preis 1850,-
Wenn ich das Motorrad so nehme (es wird trotzdem eine Ankaufsüberprüfung vom Händler gemacht) wie es dasteht, beträgt der Verkaufspreis 1400,-
Wartungsarbeiten kann ich selber durchführen.
Meine Fragen: Paßt der Preis und gibt es spezifische Probleme mit der Transalp wie Lichtmaschine, Motorhaltbarkeit, etc.?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
PS.: das Motorrad wird hauptsächlich für lange Strecken eingesetzt. (Rumänien Touren)
Off-Topic: Gebraucht Preis?
- Hi für 1400 ist das ein super Preis, Probleme sind keine bekannt, schlag zu. Die Motoren sind für mehr als das doppelte an km gut wenn nicht gar dreifache....
Wenn Du einen Sitzbezug brauchst, ich hab glaub noch zwei da. - Achso Probleme, manche hatten Probleme mit der HISS Wegfahrsperre. Schau ob zwei Originalschlüssel dabei sind und ob beide funktionieren zwecks Wegfahrsperre. Falls nicht und
Du hast keinen funktionierenden Schlüssel mehr, wirds teuer, weil dann Schloss Satz mit Zündbox und Schlüssel fällig sind. - Erstmal Danke für die Antworten.
Ich denk mir auch, daß 1400,- ein Schnäppchen sind.
Noch eine Frage. Laufgeräusch des Motors im kalten Zustand? Wie sollte sich das anhören? Laute mechanische Geräusche sind normal oder eher dezent?
Ventile werden wie angetrieben? Steuerkette, wann tauschen?
Die alten KTM z.B. das hat sich so angehört, als ob der Motor gleich auseinanderfällt. Meine XR dagegen ist relativ ruhig.
Stefan
Noch eine Frage. Laufgeräusch des Motors im kalten Zustand? Wie sollte sich das anhören? Laute mechanische Geräusche sind normal oder eher dezent?
Ventile werden wie angetrieben? Steuerkette, wann tauschen?
Motor klingt kalt genauso wie warm. Mechanische Geräusche sind eher dezent. Ventile werden über eine Nockenwelle angetrieben, die wiederum durch eine Kette. Über einen Kettentausch habe ich noch nie was gelesen. DIe Tanse meiner Frau mit 120k km hat sowas auf alle Fälle noch nie über sich ergehen lassen müssen.
Längung der STeuerkette wird über einen Kettenspanner ausgeglichen.
Kurt
... Ich habe folgende Transe im Visier: 650ccm, BJ 02, ca. 70 000km ...
... Meine Fragen: Paßt der Preis und gibt es spezifische Probleme mit der Transalp wie Lichtmaschine, Motorhaltbarkeit, etc.? ...
Hallo Stefan,
ich habe in etwa die gleiche Alp mit identischer Laufleistung und Baujahr.
Was du checken solltest ist unbedingt das Lenkkopflager und die Kupplung. Frag nach ob beides schon mal getauscht wurde, sonst wird das demnächst fällig.
Ansonsten: klasse Moped - für den Preis: kaufen !
Gruß: Frank- Noch ein Ösi, schön
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem zu kaufenden Gerät!
- Hab heute telefonisch das Motorrad reservieren lassen.
Morgen wird gekauft und bezahlt.
Ein Ankaufstest wird noch gemacht. Festgestellte Mängel reparier ich über den Winter. Möchte sowieso das gute Stück komplett duchchecken. Damit ich nächstes Jahr im Rumänien Urlaub keine unliebsamen Überraschungen erlebe.
Stefan
Edit: Ist schon gekauft!!
Einziger festgestellter gravierender Mangel lst lt. Ankaufsüberprüfung ein kaputtes Lenkkopflager. Tank hat auch eine kleine Delle.
@Michael1972: Falls Du einen Sitzbanküberzug entbehren kannst, schick mir einen PN mit Preisvorstellung. - Gratulation & willkommen im Club
- Ja, Gratulation und viel SPass damit.
LKL kann man auch selbst machen - muss man nicht unbedingt eine Werkstatt dafür bemühen. - LKL werde ich selber wechseln. Lager Nr. wär noch interessant.
Was noch zu machen ist: Sitzbank überziehen, neue Reifen (hab ich noch zu Hause rumliegen), komplette Durchsicht und Service. Evt. die Delle im Tank rausziehen lassen.
Was ich gerne anbauen möchte: Motor und Tanksturzbügel von Hepco & Becker (evt. Fehling), Kofferträger von H & B samt mit den Junior Koffern. (gerne auch Gebrauchtteile, falls wer was rumliegen hat, bitte melden)
http://img4web.com/g/X82WM
">
[URL=http://img4web.com/view/4UU59S]
Unsere Tochter hat schon mal probegesessen und Nummer 5 für gut befunden. (Im Hintergrund der Verkäufer) - Mensch, die sieht ja noch richtig gut aus.
Wenn kein gravierender Mangel mehr auftaucht, hast du ein schönes Schnäppchen gemacht.
Gratulation zur Alp!
Uwe - Hät ich auch genommen für 1400 Knallerpreis. Die Delle wird drin bleiben, kann man nur mit Schweissbolzen rausziehen, dann musst aber den Tank lackieren, mit normalen Dellenliftern kriegt man sowas nicht aus Motorradtanks das Blech ist viel zu dick und stabil.