so mancher dieser "Supertypen" wird es wahrscheinlich nie so richtig verstehen ;)
Es zwingt euch doch keiner zu schnell zu fahren!
"Coronawahnsinn; StVO"
Wie so ein 5jähriger der seine Eltern am Boden liegend zusamennbrüllt weil es an seinem Geburtstag regnet:)
Wie wäre es mit einer EIGENEN Meinung?
Gruß
Off-Topic: Führerscheinfalle STVO Novelle
- Lieber Dodzi,
Beide Sachen, der Coronawahnsinn (nicht das Virus, der Regelungs-Wahnsinn) und die STVO Novelle sind keine Naturkatastrophen, sondern von Menschen gemacht. Daher kann man dagegen sein und seine Meinung in einer geeigneten Form öffentlich ausdrücken.
Geeignet sind zum Beispiel Demonstrationen und Petitionen. Je mehr Menschen derselben Meinung sind, desto höher ist die Chance das sich die Dinge ändern. Wenn nicht, bleibt es wie es beschlossen wurde. Dann muss auch der Supertyp das akzeptieren.
Das, lieber Dodzi, nennt sich Demokratie. Wenn du mal gross bist wirst du das bestimmt verstehen. - ..... die größte aller Naturkatastrophen ist .... ? na .... da kommst Du nie drauf!
Gruß und nix für ungut über solche Strafen regt sich nur jemand auf, der nur in Deutschland um den Block fährt und noch nie im Ausland war.
Andresrum: Gerade wer oft im echten Ausland unterwegs ist weiss, dass man kaum irgendwo so gegängelt wird wie in der EU. Die Todeszahlen durch Verkehrsunfälle sind so niedrig wie seit Jahrzehnten noch nie trotzdem wird unter dem Vorwand der "Sicherheit" kräftig weiter abkassiert. Warum auch nicht wenn es sogar Schafe gibt, die Gesetze gegen sich selber unterstützen?
Die sinnlos niedrigen Limits werden so lange immer weiter abgesenkt, bis die Kasse wieder klingelt. Vowegen es geht um $$$icherheit...
Grüsse aus Brasilien- Naja, ich kenne genug Länder ausserhalb Mitteleuropas, das zahlt man ein Vermögen wenn man auch nur etwas zu schnell ist.
Zugegeben, EU, aber auch ausserhalb der EU ist das oft sehr krass.
Türkei, Russland, Kasachstan, um nur Einige zu nennen.
USA sehr extrem, etwas zu schnell und es ist richtig Ärger-Über 25km/H zwingend Gericht.
Liste kann man fortsetzen. Liste kann man fortsetzen.
Jo allerdings hauptsächlich in die andere Richtung. Nirgendwo verliert man seinen Führerschein und damit seinen Job nur weil man ausversehen irgendwo im Schilderwald etwas übersehen hat, weil gerade ein LKW neben einem fuhr etc.
Schweden oder Norwegen als Negativbeispiel an zu führen ist lächerlich: Dort werden Blitzer im Vorraus angekündigt und sind gut sichtbar markiert.
Das Hauptproblem in Deutschland sind völlig unsinnige Regelungen: Fährt man auf der Autobahn viele Stunden lang durch Deutschland, ist mal 60 dann 100 dann unbegrenzt dann wieder 60 etc nur weil man durch eine andere Komune oder Bundesland fährt ohne dass sich jedoch baulich irgend etwas ändert und es damit abgesehen von leeren Staatskassen einen tatsächlichen Grund zum Blitzen gäbe...das zweitälteste Gewerbe der Welt: Wegelagerei. Soetwas ist für Berufsfahrer echt gefährlich...juckt aber die meisten Sonntagsfahrer hier jedoch nicht wie man sieht...daher sollte wer nicht mindestens 50.000 km im Jahr fährt und also kaum betroffen ist auch nicht mitreden dürfen.
Der Staat will nur dein Bestes: Dein Geld - ZDF Doku vom Kleinkrieg auf unseren Strassen: http://www.youtube.com/watch?v=MoktROaQRMQ
Jo allerdings hauptsächlich in die andere Richtung. Nirgendwo verliert man seinen Führerschein und damit seinen Job nur weil man ausversehen irgendwo im Schilderwald etwas übersehen hat, weil gerade ein LKW neben einem fuhr etc.
Doch gibt es! Hier z.B. ... oder in Tschechien, oder ... da gibt es viele Länder. Wenn der FS weg ist, der aber als Arbeitsgrundlage notwendig ist, dann wirds schwierig. Vielleicht ist das der Grund, warum sowenige Berufskraftfahrer Ordnungswidrigkeiten im Verkehr begehen?!?! Denk mal drüber nach.
Schweden oder Norwegen als Negativbeispiel an zu führen ist lächerlich: Dort werden Blitzer im Vorraus angekündigt und sind gut sichtbar markiert.
Hat er ja nicht, das hast du jetzt rein interpretiert!
...daher sollte wer nicht mindestens 50.000 km im Jahr fährt und also kaum betroffen ist auch nicht mitreden dürfen.
Eigentlich wollte ich ja zu dem Thema nix reinschreiben, weils mich(noch) nix angeht ... wobei diese vielen deutschen Motorradfahrer mit manipulierten Auspuffanlagen ich hier in AT auch zum Kotzen finde (natürlich gibts auch eigene Landsleute, die sowas haben ... aber die sind dann unser Problem).
Aber diese Klassifizierung die du hier wieder machst ... die finde ich auch zum Kotzen. Hat jemand, der nur 10k km/Jahr fährt weniger Recht auf eine eigene Meinung und weniger Recht diese kund zu tun? Oder ich, der im Jahr alles in allem "nur" rund 40k km am öffentlichen Verkehr teilnimmt?
Das schlägt in die selbe Kerbe, wie die von dir oft angeführten "richtigen Motorradfahrer" oder alle, die mal ein Bier trinken sind Alkoholiker. Denk mal über deine Einstellung nach, bevor du hier wieder mal ein Fass aufmachst!das hast du jetzt rein interpretiert!
Falsch erst lesen dann kommentieren...
oder alle, die mal ein Bier trinken sind Alkoholiker.
Auch hier gibt es einen grossen Unterschied zwischen mal an einem Sonntags ein Bier oder täglich siehe ZDF Doku Volksdroge Alkohol
http://www.youtube.com/watch?v=qXmsjlph8S0
und ja auf diesem Bereich müsste deutlich mehr kontrolliert werden!
Eigentlich wollte ich ja zu dem Thema nix reinschreiben, weils mich(noch) nix angeht ... wobei diese vielen deutschen Motorradfahrer mit manipulierten Auspuffanlagen ich hier in AT auch zum Kotzen finde
Falsches Thema...schon zu viel gesoffen? Das erklärt die Farbe und die schwache Selbstbeherschung, das Hauptproblem von Süchtigen...möchtest du hier auch noch Themenfremdes über Gänseblümchen schreiben??? :D
von dir oft angeführten "richtigen Motorradfahrer"
Du meinst also jemand der meist lieber das Auto nimmt ist ein Motorradfahrer? Und ich bin Pilot weil ich paar mal im Jahr fliege??? :D
[/quote]- Depp! ... wohl selbst besoffen!
Falsch erst lesen dann kommentieren...
Auch hier gibt es einen grossen Unterschied zwischen mal an einem Sonntags ein Bier oder täglich siehe ZDF Doku Volksdroge Alkohol
http://www.youtube.com/watch?v=qXmsjlph8S0
und ja auf diesem Bereich müsste deutlich mehr kontrolliert werden!
Falsches Thema...schon zu viel gesoffen? Das erklärt die Farbe und die schwache Selbstbeherschung, das Hauptproblem von Süchtigen...möchtest du hier auch noch Themenfremdes über Gänseblümchen schreiben??? :D
Du meinst also jemand der meist lieber das Auto nimmt ist ein Motorradfahrer? Und ich bin Pilot weil ich paar mal im Jahr fliege??? :D
Ich bin es echt leid mich mit deinen kruden Argumentationen auseinander zu setzen.
@Admin
Bitte bitte ... wäre es nicht doch hoch ander Zeit endlich mal eine Ignorierfunktion im Forum zu implementieren! Das wäre wirklich schön.
Und ich könnte echt gut damit leben, wenn auch ich von anderen ignoriert würde ... Hauptsache ich kann diesen Typen ausblenden. - der corona-lock-down scheint hier ein paar spuren hinterlassen zu haben
tatsächlich hat es jede/jeder on the road selbst in der (gas)hand, zu zahlen (wenn beim zu schnell fahren erwischt) oder eben nicht (wenn nicht zu schnell oder nicht erwischt). die diskussion über den "preis" ist aus meiner sicht entbehrlich, weil in jeder weltgegend ohnehin ein jeweils anderer kostenkatalog gilt. also liebe leute, chillts eure basis und freut euch auf die nächste tour! - Ich bitte alle Österreicher hier im Forum sich über die in Deutschland drohende exzessive Ausweitung der Fahrverbote zu informieren! Alternativ bitte ich darum sich Kommentaren zu diesem Thema zu enthalten!
Laut meiner Google Recherche "drohen" in Österreich erst bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 40km/h innerorts(!) Fahrverbote und dann auch nur für 2Wochen! Lächerlich! - also ich denke, fahrverbote werden in der regel überall dort eingeführt, wo vorher entsprechende "auffälligkeiten" festgestellt wurden - zb. zunehmende unfälle und/oder exzessives rowdytum. fahrverbote sind also durchaus "selfmade". hörts endlich auf zu jammern und fahrts anständig
- Falsch Verbote werden überall dort verschärft wo es an Widerstand der Bevölkerung fehlt und wo es sich lohnt. Wenn sich alle an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten würden, muss man diese halt (unter dem Vorwand des Klimaschutzes oder was auch immer) so lange reduzieren bis die Kasse wieder klingelt...in Tübingen sind auf der Hauptstrasse inzwischen 30 km/h und 6 neue Blitzer
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.polizeikontrollen-im-visier-loest-fangquote-missbrauch-bei-der-polizei-aus.2c4840c9-9a5e-4d51-9f12-26290b4d78fc.html
Die staatlicheVorgabe heisst nicht die Verkehrssicherheit zu erhöhen sondern x millionen einnehmen: http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Polizei-soll-in-Thueringen-30-8-Millionen-Euro-Bussgelder-kassieren-549739179 Falsch Verbote werden überall dort verschärft wo es an Widerstand der Bevölkerung fehlt ....
Da bist du doch das beste Beispiel für, dass Widerstand solchen Zeitgenossen wie dir völlig panne ist, sonst hättest du dich hier schon längst freiwillig verpisst.Falsch Verbote werden überall dort verschärft wo es an Widerstand der Bevölkerung fehlt ....
Da bist du doch das beste Beispiel für, dass Widerstand solchen Zeitgenossen wie dir völlig panne ist, sonst hättest du dich hier schon längst freiwillig verpisst.
Astrein @Gerd(a)
- Geschafft!
https://www.n-tv.de/regionales/bayern/Fahrverbots-Regeln-fuer-Raserei-vorerst-ausser-Kraft-gesetzt-article21888665.html
Danke allen die die Petition unterschrieben haben! Die anderen dürfen sich über die CSU, Andi Scheuer und meine lieben Bayern aufregen. Ich wünsche allen viel Spass! - Jetzt noch das drohende Fahrverbot abwenden.
In Zeiten von Klimawandel durch Überbevölkerung sind sparsame Zweiräder die Zukunft:
http://www.facebook.com/groups/573589926872077/permalink/594736698090733/ - Vielleicht solltest du mal ein Praktikum beim Rettungsdienst machen oder dir, von einem Notfallseelsorger, von seiner Arbeit berichten lassen.
Danach bleibt dir die Freude, über diesen Irrsinn, sicher im Halse stecken. - Genau dieses Gesülze, lieber Gamba, sorgt dafür das die Freude am Fahren und damit unsere Freiheit immer mehr eingeschränkt wird. Aktuell haben die niedrigste Zahl an Verkehrstote seit 60 Jahren, trotz höherer Verkehrsdichte, mehr Fahrzeugen und Kilometerleistungen. Ich weiss, das ist solchen Edelmenschen wie dir völlig schnuppe. Die Fakten kannst aber auch du nicht wegdiskutieren:
https://www.tagesschau.de/inland/verkehrstote-119.html
https://www.tagesschau.de/inland/verkehrstote-119.html
Die gesamte STVO-Novelle ist nun erstmal abgeräumt. Das ganze geht in die nächste Runde, diesmal ohne die irrsinnigen Bestimmungen zu Fahrverboten.
https://www.adac.de/news/kritik-stvo-novelle/
https://www.adac.de/news/kritik-stvo-novelle/ - Es bleibt zunächst einmal festzuhalten, dass die Novelle wegen eines Formfehlers gekippt wurde. Und nicht wegen irgendeiner Petition der Unvernünftigen und Unbelehrbaren.
Ich finde diesen Kommentar im Spiegel hierzu sehr lesenswert: Etappensieg für Gewohnheitsraser. - Bitte macht euch kundig. Die Ursache der Rücknahme war die Petition, wie es auch mehrfach im Bundestag angesprochen wurde. Diese war an sich noch nicht ausreichend, da die Zustimmung der Länder zur Rücknahme der Verordnung ein längeres und in seinem Ausgang unsicheres Verfahren ist.
Dann hat man den "Formfehler" gefunden, der immerhin darauf hinweist das durch die STVO Novelle Grundrechte beschnitten werden. Dies hat man nun im Verkehrsministerium zum Anlass genommen die ganze Novelle zu kippen. Also alles auf Anfang mit kurzem Prozess. Danke Andi! Du bist unser bester Mann in Berlin! - Ganz ehrlich: Nixraffer & Schwachmat! Tschüss - hoffentlich ziehen sie Dich bald raus!
- Tschüss Thomas!
Tut mir leid das dich die Realität beleidigt, aber ich kann das leider nicht ändern. - Beleidigungen zeigen einfach, dass den Gegnern über keine vernünftigen Argumente verfügen.
Natürlich wäre es am Sichersten einfach alles zu verbieten. Ohne Strassenverkehr stirbt auch niemand mehr daran. Am besten niemand darf mehr sein Haus verlassen...allerdings sterben die meisten Menschen sowieso im Bett...
Freiheit ist wichtiger als Sicherheit und allgegenwärtige Kontrolle. Niemand möchte so leben wie in China darum ist es auch gut, dass das drohende Fahrverbot sparsamer Zweiräder ebenfalls abgewendet wurde: http://www.welt.de/vermischtes/article211145117/Staedte-und-Gemeindebund-lehnt-Motorrad-Verbot-an-Sonntagen-ab.html