Beiläufig zum Corona Wahnsinn wurde eine Novelle der STVO verkündet, die in normalen Zeiten eine Riesenwelle machen würde.
Mit dem üblichen Geseier von wegen Raser und Sicherheit wurden die Geschwindigkeitsgrenzen für hohe Bussgelder, Punkte und Fahrverbote derart abgesenkt, das viele von euch in den nächsten Monaten diese neuerliche Knechtung spüren werden.
Wer es noch nicht wissen sollte:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/stvo-novelle/
Wer etwas dagen tun will kann hier mitmachen:
https://www.openpetition.de/petition/online/fuehrerschein-falle-der-stvo-novelle-rueckgaengig-machen-2
Off-Topic: Führerscheinfalle STVO Novelle
- Ich kann echt nicht aufhören, zu lachen!
Ja, die Republik braucht Geld, nach "Corona" umso mehr. Glaubt wirklich jemand, dieser Katalog wird per Petition zurückgenommen?
Abgesehen davon, über solche Strafen regt sich nur jemand auf, der nur in Deutschland um den Block fährt und noch nie im Ausland war. Norweger, Schweden aber auch Italiener lachen sich bei solchen Beträgen tot.
Also bitte bewahrt Contenance. Und fahrts halt nicht mit 71 km/h durch a kleines Dorf. - Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals jemand gezwungen wurde zu schnell zu fahren. Das zu regeln hat sprichwörtlich jeder in der (Gas-)Hand.
Die Verkehrsdichte ist mittlerweile derart hoch, dass das kurze Gasaufreissen um vorbeizukommen, einfach zu gefährlich ist. Genau das ist jetzt nicht mehr ohne entsprechende Folgen möglich.
Jetzt noch Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn und saftige Strafen für die Drängler und Nötiger, dann passt es. - Nach nur einer Woche über 108.000 Unterschriften. Das ist mehr als gegen die Corona-Beschränkungen innerhalb 6 Wochen unterschrieben haben. Jetzt müssen sie sich damit beschäftigen.
Unterschreiben kann man online und ohne Registrierung. Link:
https://www.openpetition.de/petition/online/fuehrerschein-falle-der-stvo-novelle-rueckgaengig-machen-2 - Hallo,
na ihr habt ja lustige neue Regeln und Schilder in DE am besten gefällt mir das geteilte Auto. - Also das ich das Richtig versteh:
Die Petition geht darum, das man beim schnell fahren nicht zu hohe Strafen will?
Ich bin auch kein Heiliger, aber wenn man von Haus aus so argumentiert, das man zu schnell fahren will, dann ist das schon eine lustige Art eine Petition zu machen. - Das hast du richtig verstanden Klausi!
Eine Rechtsvorschrift wurde ohne Grund deutlich verschärft, sodass sich bei relativ geringen Verschulden erhebliche Konsequenzen für den Betroffenen ergeben können. Dagegen richtet sich diese Petition. - Es gibt auf der Seite interessante Pro und Contra Argumente.
Das neue Fahrverbot ab 22 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts ist bedenklich, weil bereits ein übersehenes 30 km/h Schild - man ist fremd in einer Stadt, orientiert sich, sucht eine Hausnummer - direkt zu einem Fahrverbot führt.
Der Sinn eines Fahrverbots ist die erzieherische Maßnahme gegen Raserei. Das ist die Novelle nicht mehr.
Gruß und gute Fahrt
Marvin - also meine erfahrung aus vielen jahren ein- und zweispuriger bewegung besagt, dass sich die rollenden verkehrsteilnehmer deutsch sprechender länder nicht gerade durch vorzügliche selbstdisziplin hervortun. und dabei fällt mir folgender satz ein:verlange 120% damit du wenigstens 80% erhältst
Es gibt auf der Seite interessante Pro und Contra Argumente.
Das neue Fahrverbot ab 22 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts ist bedenklich, weil bereits ein übersehenes 30 km/h Schild - man ist fremd in einer Stadt, orientiert sich, sucht eine Hausnummer - direkt zu einem Fahrverbot führt.
Der Sinn eines Fahrverbots ist die erzieherische Maßnahme gegen Raserei. Das ist die Novelle nicht mehr.
Gruß und gute Fahrt
Marvin
Hallo zusammen,
Diese Logik entzieht sich mir. Zum einen wenn du ein 30er Schild übersiehst und 50 fahren würdest bist du mit Toleranzen immernoch nicht in diesem Bereich. Zweitens wäre meine Erwartungshaltung wenn man irgendwo fremd ist, dass man vorsichtiger fährt. Eng, unübersichtlich, nicht wissen wo lang. In wie fern ist zu schnelles fahren da zielführend? Und wenn ich eine Hausnummer suche ist das ganze ja noch viel hinderlicher.
Nicht umsonst bekam ich in der Fahrschule beigebracht in Ortschaften bei fremden Nummernschildern besondere Vorsicht walten zu lassen.
Der Verkehrserziehende Effekt mag richtig sein, aber wenn jeder ehrlich zu sich selber ist weiß dass dies nur ein vorgeschobenes Argument ist. Oder wie oft wirst du geblitzt weil du unachtsam bist was im übrigen deine Aufgabe ist, wenn du im Straßenverkehr unterwegs bist! Meistens ist es doch eher so dass man wissentlich zu schnell fährt und das Risiko geblitzt zu werden in Kauf nimmt.
Also ich finde man merkt schon eine deutliche Zunahme der Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr. Aber von allen Verkehsteilnehmern, sei es Auto, Motorrad, Fahhrad oder Fusgänger. Da gibt es viele die die eigenen Vorteile aufs extremste ausnutzen. Wir Motorradfahrer sind ja ganz vorne mit dabei wenn es ums schnell mal vorbei sneaken geht an der Ampel.
Viele Grüße- Soweit mir bekannt ist gibt es noch eine andere Regelung: Wenn man mehr als das doppelte der erlaubten Geschwindigkeit gefarhen ist, gibts auf jeden Fall eine Sperre.
Es gibt auf der Seite interessante Pro und Contra Argumente.
Das neue Fahrverbot ab 22 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts ist bedenklich, weil bereits ein übersehenes 30 km/h Schild - man ist fremd in einer Stadt, orientiert sich, sucht eine Hausnummer - direkt zu einem Fahrverbot führt.
Nope.
Wenn der verzweifelt Hausnummersuchende die üblich erlaubten 50 km/h fährt (weil er das 30er Schild übersehen hat), dann passiert überhaupt nichts.
Wenn er allerdings sogar die 50 km/h überschreitet, dann hat er nicht nur Tomaten auf den Augen sondern schei$$t sogar auf diese allgemein gültige Regel.
Sorry, aber mit so einer Petition macht man sich lächerlich. Aber trotzdem viel Glück.Soweit mir bekannt ist gibt es noch eine andere Regelung: Wenn man mehr als das doppelte der erlaubten Geschwindigkeit gefarhen ist, gibts auf jeden Fall eine Sperre.
Wenn einer mit 101 km/h durch einen Ort rast, dann ist eine Sperre noch zu wenig. FS-Entzug und amtsärztliche Überprüfung der geistigen Verkehrszuverlässigkeit wären das mindeste.
Die Allgemeinheit muss vor solchen Proleten, die sich die Gebühr für "den Ring" nicht leisten können, geschützt werden, sorry.- Jaja, SorrySorry.
Petitionen sind ausserhalb der Wahlen leider der einzige Rückkanal vom Volk zu den Herschenden im Raumschiff Berlin.
Wer natürlich wie manche hier geil auf Bestrafung (natürlich der Anderen!) ist trägt auch freiwillig die Corona-Maske beim Spazierengehen und meckert über alle die das nicht tun. - Ich werfe bei der Sache auch mal meinen Hut in den Ring als jemand, der sich "im früheren Leben" (bin jetzt in Pension) mit Rasern, Dränglern, Rettungsgasse Blockierern, Überholern - wo Überholen lebensgefährlich ist, Möchtegern-Rennfahrern und von sich total überzeugten und über jeden Zweifel erhabenen Kraftfahrern beschäftigt hat.
Unfälle aufgenommen und bearbeitet, Todesnachrichten überbracht, usw. usw.
Grundsätzlich finde ich die Novelle, vor allem im Bereich Geschwindigkeit und Rettungsgasse absolut angemessen und teilweise noch viel zu mild - vor allem im Bereich der deutlich über dem Limit liegenden Geschwindigkeiten.
In anderen Punkten (Halten 2.Reihe, Parken) ist die Novelle teilweise auch überzogen und praxisfern.
Und als Kraft- und auch Radfahrer halte ich die die Abstandsregelung beim Überholen von Radfahrern ebenfalls für lebensfremd.
Genau wie die Problematik der Handynutzung sind aber mit hoher Wahrscheinlichkeit viele Dinge kaum oder nur sehr sporadisch kontrollierbar.
Aber nochmal ganz klar - die Regelungen zu Geschwindigkeit und Rettungsgasse finde ich ok.
Jaja, SorrySorry.
Petitionen sind ausserhalb der Wahlen leider der einzige Rückkanal vom Volk zu den Herschenden im Raumschiff Berlin.
Wer natürlich wie manche hier geil auf Bestrafung (natürlich der Anderen!) ist trägt auch freiwillig die Corona-Maske beim Spazierengehen und meckert über alle die das nicht tun.
Was sollen denn diese Blöden Unterstellungen?
Kannst Du nicht normal argumentieren?
Warum will man nicht, das man bei groben Geschwindigkeitsverstößen zur Rechenschaft gezogen wird?
vermutlich weil man Angst hat, dabei erwischt zu werden....
Jaja, SorrySorry.
Petitionen sind ausserhalb der Wahlen leider der einzige Rückkanal vom Volk zu den Herschenden im Raumschiff Berlin.
Wer natürlich wie manche hier geil auf Bestrafung (natürlich der Anderen!) ist trägt auch freiwillig die Corona-Maske beim Spazierengehen und meckert über alle die das nicht tun.
Die Strafe trifft doch nicht die Anderen sondern einfach jeden der zu schnell im Straßenverkehr unterwegs ist und sich Regelwidrig verhält. Wie immer im Leben gehören zu den eigenen Rechten auch Pflichten. Aber deinen Ausführungen nach zu schließen fühlst du dich wohl nicht angemessen durch deine Regierung repräsentiert oder aber gehörst vielleicht einfach in diesem Punkt nicht zur Mehrheit (zumindest der Meinungen in diesem Forum bisher).Dieser Analogschluß ist natürlich völliger Schwachsinn, aber das weißt du eh. Wer natürlich wie manche hier geil auf Bestrafung (natürlich der Anderen!) ist trägt auch freiwillig die Corona-Maske beim Spazierengehen und meckert über alle die das nicht tun.
Ich werfe bei der Sache auch mal meinen Hut in den Ring als jemand, der sich "im früheren Leben" (bin jetzt in Pension) mit Rasern, Dränglern, Rettungsgasse Blockierern, Überholern - wo Überholen lebensgefährlich ist, Möchtegern-Rennfahrern und von sich total überzeugten und über jeden Zweifel erhabenen Kraftfahrern beschäftigt hat.
Unfälle aufgenommen und bearbeitet, Todesnachrichten überbracht, usw. usw.
Ganz genau so. Wer jemals Angehörigen eine Todesfallnachricht überbringen musste oder die Nachricht eines Schädel-Hirn-Traumas, weiß, um was es dabei geht.
Daher null Verständnis fürs Zuschnellfahren im öffentlichen Verkehr. Dafür gibts gesperrte Rennstrecken. Ist eine Frage der persönlichen Reife und Verantwortung.
my2cents und für mich eod- Ich möchte zum Thema "innerorts zu schnell" meine Meinung sagen.
Die Beschilderung ist für mich oft nicht mehr nachvollziehbar.
Teilweise ist in engen und unübersichtlichen Straßen Tempo 50 km/h erlaubt, wo ich mich gar nicht traue so schnell zu fahren.
Umgekehrt gibt es eine Inflation von 30er Bereichen. Oft kann ich dies nachvollziehen und es ist sinnvoll. Aber leider gibt es zunehmend Hauptverkehrsstraßen, breit ausgebaut uns sehr übersichtlich, wo ich dies nicht mehr verstehe aber natürlich mich daran halten muss.
Wenn ich aber nun ein solches Schild übersehe, bin ich ganz schnell meinen Führerschein los. Dazu reichen dann 52 echte km/h, Tachoanzeige vllt. 57 km/h statt vermeintlich zulässigen 50.
Dies auf gut ausgebauten Ausfallstrasse. Das ist für mich kein "Rasen".
Das finde ich persönlich nicht in Ordnung. - Bedanken können wir uns bei den Vollpfosten die an jeder Ampel mit Vollgas starten, die innerorts mit aufgeblasenen Kasperlbuden Ihr Ego aufpolieren wollen weil Mammi und Pappi nach dem Vögeln vergessen haben, dass da die nächsten 20 Jahre noch was anderes zu tun ist.
- Nehmt das hier, ihr Pharisäer!!!
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/scheuer-will-haertere-strafen-fuer-verkehrssuender-teils-zurueckdrehen-li.83583
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/scheuer-will-haertere-strafen-fuer-verkehrssuender-teils-zurueckdrehen-li.83583
Nehmt das hier, ihr Pharisäer!!!
Ist doch super.
Dann verlierst in Zukunft nicht mehr Deinen Führerschein, wenn Du mit überhöhter Geschwindigkeit innerorts an Schulen oder Kindergärten vorbeiknallen willst.
Nehmt das hier, ihr Pharisäer!!!
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/scheuer-will-haertere-strafen-fuer-verkehrssuender-teils-zurueckdrehen-li.83583
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/scheuer-will-haertere-strafen-fuer-verkehrssuender-teils-zurueckdrehen-li.83583
Das passt irgendwie zu dem Bild, das ich von diesem Verkehrsminister habe...- Die Sache wurde letzte Woche wieder im Bundestag diskutiert. Ausdrücklich mit mehrfachem Hinweis auf die Online Petition. Aktueller Stand 152 000 Unterschriften, neues Ziel: 200 000!
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw20-de-bussgeld-katalog-rueckgaengig-machen-695106
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw20-de-bussgeld-katalog-rueckgaengig-machen-695106
Hier unterzeichnen ohne Registrierung:#
https://www.openpetition.de/petition/online/fuehrerschein-falle-der-stvo-novelle-rueckgaengig-machen-2
https://www.openpetition.de/petition/online/fuehrerschein-falle-der-stvo-novelle-rueckgaengig-machen-2