"Transalptraum" schrieb:Ich w�re da ungeduldiger und m�sste m�glichst schnell was Fahrbares in der Garage stehen haben.
da bin ich ganz und voll bei dir...
"Transalptraum" schrieb:Nur die "teilegleichheit-Verbissenheit" verstehe ich nicht ganz.
Naja so als "verbissen" w�rd ich das ned unbedingt darstellen. Wohl eher als ihr hauptkriterium bei der Wahl zu ihrem ersten eigenen Mopped!
abseits davon gibts viel was ich bei frauen von zeit zu zeit nicht verstehe :/
"Kaputnik" schrieb:abseits davon gibts viel was ich bei frauen von zeit zu zeit nicht verstehe :/
Da bin ich voll bei dir
Aber so bleibt's spannend.
es geht nicht technisch gesehen um Teilegleichheit, die Frau sympatisiert sich mit Dir und will genau die gleiche Maschine

"Michael1972" schrieb:es geht nicht technisch gesehen um Teilegleichheit, die Frau sympatisiert sich mit Dir und will genau die gleiche Maschine 
Huh Michael1972 du outest dich als Frauenversteher!

Da hast du vermutlich recht.
Teilegleichheit macht ja nur dann Sinn wenn's in 5-10 Jahren auf die Schottlandreise geht. Damit man nicht zu viele Ersatzteile mitschleppt (Verschleissteile ausgenommen). Wenn man �berhaupt was mitschleppt. Erstens Transalp braucht nix und zweites in Schottland kriegt man alles problemlos.
Zuhause wird man bei einem Defekt nicht untereinander tauschen, sondern reparieren oder neu kaufen.
Aber wie Lorenz schon sagt: Versteh einer die Frauen.
ach Versteher w�r viel zu hoch gegriffen, aber mit den Jahren bekommt man so ein zwei Grundregeln mit

Wieso sollte man denn nach Schottland f�r eine Transalp Ersatzteile mitnehmen? *kopfkratz*
Ne Rolle Gaffa und ein T�tchen Kabelbinder reichen fast f�r alles...

Also ich als Frau sag mal dazu: ich wollte unbedingt ne weisse Alp mit silbernen Felgen. Da kam nur das California Modell infrage. Der Nachteil mit der fehlenden Hauptst�nderaufnahme war mir bewu�t. Aber wozu hab ich einen M�nne, der schweissen kann? Und was habe ich seit zwei Jahren? Eine weisse Alp Modell California, inzwischen mit selbstgebastelter Hauptst�nderaufnahme. Und ich bin sowas von happy! Was braucht Frau also? Einen Mann der Sonderw�nsche erf�llen kann!
Mit den goldenen Felgen h�tte ich nicht leben k�nnen...
"Honda-Girl" schrieb:Mit den goldenen Felgen h�tte ich nicht leben k�nnen...
Fahren reicht doch.

Ich verstehe das einfach nicht

"Kaputnik" schrieb:PD06 1994-1995 (teilegleichheit - was sie st�rt sind die CDIs aber die kann man ja austauschen)
Wenn mich nicht alles t�uscht, wurde das aber ab BJ 94 ge�ndert! Siehe auch in den FAQ:
http://www.transalp.de/technik/faq/cdi/
Jochem am 22.8.2014 zuletzt bearbeitet 22.8.2014 Hallo Frank,
jein. Ab 94 wurden die CDI`s liegend gelagert, soda� die Sitzbank nicht mehr auf den Stecker dr�ckt. Trotzdem kann eine 20 Jahre alte CDI mal den Geist aufgeben. Alterung der Platine, L�tstellen und auch die d�mpfenden Dichtstoffe/Ausgu�massen lassen mal nach. Dann kommen da noch Vibrationen evtl. Umfaller etc. dazu. Aber wie Kaputnik schon schrieb - man kann sie ersetzen.
Ab BJ 96 sind keine CDI`s mehr verbaut sondern eine TCI.
Update:
Das Vorhaben wurde auf n�chstes Fr�hjahr verschoben. Gr�nde umfassen prim�r einen recht spontan entstandenen gr��eren finanziellen Tumult und dass die Saison bis zur stabilit�t des Kontostandes eh schon recht vorbei sein wird.
Wir bedanken uns bei allen die uns fleissig mit Transalps versorgt haben und hoffen niemanden zeit gestolen zu haben.
LG Lorenz und Sabrina
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Und die Mit-Suche war ein netter Zeitvertreib.
Hoffe im n�chsten Jahr klappt's mit der idealen Transalp.