Hallo, Leute!
Hab auf der Suche nach einen geeigneten zweit Bike zufällig hier her gefunden und da mir diese tollen und informativen Seiten hier gefallen und es nun doch auch eine Transalp werden soll, wollte ich mich gleich mal
anmelden und vorstellen.
Bin der Herbert und komme aus dem Salzkammergut.
Fahre eine Varadero SD01 und bin gerade auf der Suche nach einer Transalp .
So wie es momentan aussieht stehen meine Chancen recht gut das ich schon morgen Abend meine
Transalp finde. Mal sehen ob sie bei der Besichtigung das hält was versprochen wurde.
Suche einfach was für den täglichen Gebrauch mit dem ich auch mal ins leichte Gelände an meine Gewässer
gelangen kann.
LG / Herbert
Off-Topic: Fliegenwachler stellt sich vor.
- Hallo Herbert
Ein herzliches Willkommen im Forum. - Servus
- Servus hier im Forum,
viel Erfolg heute Abend! Wenn es Erfolgreich wird kannst deine Gute ja hier mal vorstellen.
Gruss aus R,
Tom - Servus Fliangwachler, hoffandlich wirds wos mit da Transn.......und natürlich Herzlich Willkommen
- Vielen Dank für den netten Empfang!
Ja wenn alles passt kann ich vielleicht schon heute am Abend hier
Bilder zeigen und kurz davon berichten.
Ansonst heißt es noch ein wenig warten.
Auch nicht weiter schlimm hab ja eh noch meine geliebte Vara.
Leider ist die halt nicht so wirklich gut geeignet um damit ins leichte Gelände
zum Fliegenfischen zu fahren oder einfach nur an den Gewässern nach dem rechten zu sehen.
Ich möchte mit der Trans dann künftig auch etwas mehr damit zur Arbeit fahren solange das Wetter halt so halbwegs mit spielt.
Bin schon echt darauf gespannt wie sie sich fährt.
An meiner Vara hab ich ja einiges umgebaut um sie an mich anzupassen.
Mal sehen was daraus wird.
LG/Herbert - Das hört sich doch gut an. Dann freuen wir uns auf deine Bilder.
- So Leute!
Das mit den Bildern dauert noch etwa 2 Wochen, weil sie da zugestellt wird.
War sozusagen Liebe auf den ersten Blick.
Genau das wonach ich gesucht habe.
War echt sehr angenehm überrascht wie leicht und toll die sich fährt.
LG / Herbert - Vlt. Kannst du jetzt nachvollziehen, warum ich meine Varadero vor 2 Jahren verkauft habe.
Die Varadero ist und bleibt eine schweres Eisenschwein ... unkaputtbar und komfortabel, aber schwer. - Ja, Kurt!
Du wirst lachen, genau an dich hab ich bei den ersten Metern damit gedacht.
Es waren deine Bilder und Filmchen die mich zum Kauf einer Transe inspiriert haben.
Bin damit auf einem Schotterweg und auch auf Asphaltstraße gefahren.
Der Schotterweg war echt nicht der Beste, hat dafür mächtig Spaß gemacht.
Überhaupt kein Vergleich zu meiner alten XTZ660.
Das Teil kommt mir dagegen Federleicht vor.
Auch die Leistung ist noch ausreichend.
Hab ne 90er mit 42tkm gekauf . Farbe original rot weiß.
Alles trocken und frisch geservicet. Sogar der Vergaser wurde gereinigt und Ventile eingestellt.
Neue Batterie und neuer Kettensatz sowie Sitzbank neu bepolstert .
Freilich ist natürlich am Lack die Zeit nicht ganz ohne Spur vorbei gegangen aber alles in allem
wie es Scheint ein recht guter Kauf.
Genau das Richtige für meine Zwecke.
Werde sie im Frühling dan auf Wechselnummer anmelden.
Dir wünsche ich weiterhin ejne rasche und völlige Genesung.
LG / Herbert - Willkommen im Forum und grüße aus Wien von einem gebürtigen Gmundner :)
Hast eine schöne Alp beschrieben, da will man gerne Bilder sehen :D
LG Lorenz - Hi, Lorenz!
Danke, von meiner Terasse gerade aus seh ich genau den Feuerkogel und da Hausmugi (Traunstein) ist links davon. Hab ungefähr 18km nach Gmunden.
Freu mich schon sehr auf den Bock.
Ist eigentlich sozusagen im Original Zustand, hat aber freilich schon ein paar Kratzer und Scherer.
Bin aber fasziniert wie weich und ruhig sie läuft. DAS IST HALT ECHTE HONDA QUALITÄT.
Sobald ich sie dann am 13. OKT. bei mir habe gibt es dann auch Bilder davon.
LG / Herbert - Hi!
Wir schicken erst mal liebe Grüße aus Wien und Linz! In einer sensationellen Gegend wohnst du, wunderschön! :)
Angelika - Hi, Angelika!
Danke, ich geniese auch wirklich jeden Tag.
Hab gleich den Hausruck und den Tanzboden als sehr kurvenreich Waldstrecke vor der Haustür und 300m neben meinem Haus das kurze Waldwegerl zur Pettenfirst Hütte.
Nur schade das man von dort nicht weiter im Wald darf sonnst hätte ich den gesammten Hausruck und den Kobernauser Wald zusammenhängend das währe warlich ein Traumrevier fur die Transe.
Nach Ampflwang zum bikegelãnde hab ich nur einen Katzensprung 5min mit dem Bike.
Falls ihr mal in der Gefend seit bitte melden. Gilt natürlich für alle hier.
LG / Herbert - So hier mal mein Versuch Bilder einzustellen.
- Schöne Alp, sehr gepflegt! (Aber sag, hast du die vorne tiefergelegt, die schaut so "gestaucht" aus.
)
- @Angelika
Auf den Bildern sieht man, dass die Gabelholme 2-3 cm durchgesteckt sind. Das macht wohl das gestauchte Aussehen aus.
@Herbert
Schöne Alp. Zumindest was man so auf den Fotos sieht.
Was ich aber grad nicht verstehe ... das ist eine Bj. '90 ... noch mit der alten Verkleidung. Aber was mich verwundert, das sind die Instrumente. Die sehen doch genauso aus wie bei dern späteren PD06ern und PD10ern.
Da hätte ich jetzt viel Geld drauf verwettet, dass dieses Baujahr auch noch die alten Armaturen hat.
Ahja, genau, das ist es. @Angelika
Auf den Bildern sieht man, dass die Gabelholme 2-3 cm durchgesteckt sind. Das macht wohl das gestauchte Aussehen aus.
Jo, bei meiner PD10 schaut das Ding genau so aus. Was ich aber grad nicht verstehe ... das ist eine Bj. '90 ... noch mit der alten Verkleidung. Aber was mich verwundert, das sind die Instrumente. Die sehen doch genauso aus wie bei dern späteren PD06ern und PD10ern.
Da hätte ich jetzt viel Geld drauf verwettet, dass dieses Baujahr auch noch die alten Armaturen hat.
Ahja, genau, das ist es. @Angelika
Auf den Bildern sieht man, dass die Gabelholme 2-3 cm durchgesteckt sind. Das macht wohl das gestauchte Aussehen aus.
Jo, bei meiner PD10 schaut das Ding genau so aus. Was ich aber grad nicht verstehe ... das ist eine Bj. '90 ... noch mit der alten Verkleidung. Aber was mich verwundert, das sind die Instrumente. Die sehen doch genauso aus wie bei dern späteren PD06ern und PD10ern.
Da hätte ich jetzt viel Geld drauf verwettet, dass dieses Baujahr auch noch die alten Armaturen hat.
Bei der PD10? Ich dachte, die hat auch die feinen Teilstriche an Tacho und DZM? Meine 91er hat die eckigen Armaturen ohne feine Skalenteilung, aber hinten schon ne Scheibe. Ich glaube, an manchen Tagen haben die einfach verbaut, was so an Kisten neben dem Band stand.- Super.
Danke Fliegenwachler, für die Bilder.
Die Transalp sieht ja noch super und gepflegt aus.