Servus,
da ich manchmal auch mit dem Rad unterwegs bin , hab ich hin und wieder auch einfach neben dem Radweg (schön abseits derStraße und und Häuser) Übernachtet. Es ist zwar besser einen Campingplatz zu haben, vorallem wegen dem Duschen und WC nach dem ganzen Tag Radeln. Da dies nicht immer möglich war ging auch mal die freie Wildnis. Früh kamen dann an dem einsamen Platz Jogger, Gassi geher usw vorbei. hatte noch nie Streß, hatten mir einen schönen Tag gewunschen. Mit dem Moped oben auf dem Pass auch schon Übernachtet.Hatte nie ein Problem.
Die Welt und die Natur gehört jedem, da leg ich mich hin wie ich will,den Anschiss das ich nicht darf nehme ich in kauf und lach die Person aus (werde sicherlich nicht gleich erschossen wie in Texas.)
Glaube die Leute können einen Reisenden gut von einem Unterscheiden der großes Feuer macht und alles vermüllt.trotz vieler Knochenbrüche ziehe ich sogar mal hin und wieder einer festen Unterkunft dem Schlafsck vor. Moped, Radeln und Cabrio fahren ist den ganzen Tag an der Luft, das Liebe ich auch Nachts, verbringe den rest vom Jahr genug im Haus.
Off-Topic: Europa-Umfrage - häusliche Übernachtung, Zeltplatz oder wildes zelten - Eure Erfahrungen
- Ich mache von allem etwas. Kürzere Trips nur mit Moped im Zelt wild oder Platz.
Je nachdem wohin es geht von Norddeutschland auch mit der Transalp im Transit richtung Süden. Schlafen tu ich dann wechselnd je nach "Duschbedarf" auf Camingplätzen, Pensionen oder irgendwo im Auto neben meinem Moped. Wenn ich irgendwo "stationär" bleibe und Tagesausflüge starte. (Dolomiten, Kärnten etc.) nehm ich den Wohnwagen mit und bleibe auf einem Campingplatz. - Ich hab Hotel angekreuzt.
Meist fünf Sterne. Zur Not auch nur mal vier, kann auch Abstriche verkraften.
Aber das Essen sollte gut sein. Schlecht Essen kann ich auch daheim.
Und der Wellnessbereich,.... Mindestens zwei Mädels, maximal halb so alt wie ich ( und halb so schwer) sollten sich um das kümmern, was mir den ganzen Tag über weh tut.
Meist mach ich es aber wie Hante und lass mir das Moped mit dem Hänger nachfahren, während ich mich fahren lass. - Hi zusammen,
Die Umfrage ist für mich unpassend, denn ich nehme Übernachtungsplätze, so wie sie sich bieten.
Gasthof, Hostel, Jugendherberge ist ebenso häufig in der Wahl wie freies Campieren.
"Wildes Zelten" ist für mich (und für euch) allerdings ein unpassender Ausdruck, denn wir benehmen uns in freier Natur ja nicht wie die Wilden, sondern hinterlassen unseren Lagerplatz ordentlich und sauber.
Je nach Wetter, mit wem, zu welcher Jahreszeit ich unterwegs bin, vorallendingen in welchen Ländern, die Übernachtungen sind höchst unterschiedlich.
2017: Monglei: bis auf wenige Nächte freies Campieren, ansonsten Jurten.
Russland: Hostels, Gasthäuser; Baltikum und Polen: Zeltplätze