Hallo Gemeinde,
hab da mal eine Frage.
Wer hat Erfahrung mit Klapphelmen.
Ich habe im Moment einen Shark Integral, er passt zwar super aber ist sehr laut.
Da ich mir nun einen neuen Helm zulegen will wollte ich mal Euere Verfahrungen wissen.
Bin eher ein wenig Fahrer und vor allem keine Autobahn.
Könntet ihr bitte euere Verfahrungen schreiben vielleicht eine Empfehlung geben ( Marke ).
Gruß Bernd
Off-Topic: Erfahrungen mit Klapphelm
- nach diversen Nolan und Schuberth Klapphelmen, bin ich nun mit den Shoei Neotec unterwegs, zuvor hatte ich den Shoei Multitec. Bin absoluter Fan von beiden Helmen, der Neotec ist deutlich besser belüftet und hat auch eine Sonnenblende die ich öfters benutze. Ich möchte den Klapphelm nie mehr missen, durch die Ortschaft, an der Ampel, an der Tankstelle oder mal beim cruisen durch die Wallachei, aufgeklappt, tausendmal besser, mehr Luft mehr Sicht, praktisch... Gut mehr Gewicht aber stört mich nicht. Die Alcantara Innenausstattung bei Shoei ist für das beste was es auf dem Markt gibt.
- Ich hab den Schuberth C3
Bin sehr zufrieden damit.
Nicht mehr missen möchte ich Klapphelm und vor Allem die klappbare Sonnenblende - Hi,
hier gilt wie überall im Handel: Der Preis macht den Unterschied. Ich hatte mir einen Nexo Touring III zugelegt und ausprobiert. Auf der linken Seite, dort wo der Hebel für die Sonnenblende sitzt, gab es bereits bei 70 km/h einen Höllenlärm. Den habe ich dann am nächsten Tag zurückgegeben und mir stattdessen Ohrstöpsel von Alpine Motosafe zugelegt. Damit kann ich mit meinem alten MTR-Helm die Geräusche auf ein normales Mass geduzieren. Sind aber auch nicht ganz billig, ca. 20,- €.
VG Hermann nach diversen Nolan und Schuberth Klapphelmen, bin ich nun mit den Shoei Neotec unterwegs, zuvor hatte ich den Shoei Multitec. Bin absoluter Fan von beiden Helmen, der Neotec ist deutlich besser belüftet und hat auch eine Sonnenblende die ich öfters benutze. Ich möchte den Klapphelm nie mehr missen, durch die Ortschaft, an der Ampel, an der Tankstelle oder mal beim cruisen durch die Wallachei, aufgeklappt, tausendmal besser, mehr Luft mehr Sicht, praktisch... Gut mehr Gewicht aber stört mich nicht. Die Alcantara Innenausstattung bei Shoei ist für das beste was es auf dem Markt gibt.
Ich habe den Shoei Multitec hier in Verwendung.
DAs mit der fehlenden Sonnenblende muss ich leider bestätigen.
Auch ist er nicht so schön vorbereitet für Sprachverbindung.
Und einen Punkt habe ich noch: Man kann nicht das ganze Innenfutter rausnehmen und waschen.
Auch die Lüftungsklappe unten am Kinnteil lässt sich mit den Handschuhen zwar öffnen, aber kaum mehr schließen.
Bei abgenommenem Helm klappt es komischerweise auch mit meinen Handschuhen.- ja kann ich alles nachvollziehen, beim Neotec ist das Futter zum rausnehmen und sonst alles toll gemacht. Freisprechdingens keine Ahnung brauch ich nicht
- Das ist gut zu hören.
Wenn meiner dann zu alt wird kommt mir eh ein Neotec ins Haus.
die Sonnenblende fehlt mir doch.
Ich behelfe mir derzeit mit einem Wechselvisier aber da nehme ich dann immer ein normales mit als Sicherheit.
Gibt es eigentlich eine Lösung für das Problem dass bei REgen und kurz geöffnetem Visier das Wasser innen am Visier runterrinnt?
Oder dafür dass wenn man mit geöffnetem Visier oder Frontteil bei Regen steht und der regen vom Helm abprallt und das Visier von innen (ist ja jetzt unten) anspritzt? - Hi, ich habe auch den Multitec von Shoei. Die Passform ist super, aber so leise wie er beworben wurde ist er nicht. Ich habe aber noch keinen Ersatz gefunden, der besser wäre und daher bleibe ich vorerst mal bei dem. Ich habe in irgeneiner MO Zeitung mal eine einsteckbare Sonnenblende gesehen. Vielleicht ist die brauchbar. Wenn ich das Teil gefunden habe, sag ich dir Bescheid Schutti
- Nach meinem Schubert Concept hab ich jetzt den C3.
Die Lautstärke ist klar niedriger als vorher. Die Sonnenblende will ich nicht missen, den Klappcomfort find ich super.
Die Lautstärke hängt sehr stark vom Windverlauf ab:
Wenn ich aufstehe, also mit dem Kopf aus dem Windstrom weitesgehend raus bin ist er super leise, sobald ich den Kopf aber in die Verwirbelungen der Alp bringe wird er laut - Windschild und Sitzposition sind hier also der entscheidende Teil für die Akkustik.
Ich bin überzeugter Klapphelmfahrer, da ich meinen Helfern im Falle eines Unfalls helfen möchte meinen Kopf zu befreien. Den Comfort des Klapphelm nehme ich dafür gerne in Kauf.
(Ich habe zu viele grausame Versuche in Übungen gesehen bei denen der "Verletzte" nur mit Geegenwehr (verbal oder manuell) Schäden an Nase und/oder Ohren vermeiden konnte.)
Gibt es eigentlich eine Lösung für das Problem dass bei REgen und kurz geöffnetem Visier das Wasser innen am Visier runterrinnt?
Oder dafür dass wenn man mit geöffnetem Visier oder Frontteil bei Regen steht und der regen vom Helm abprallt und das Visier von innen (ist ja jetzt unten) anspritzt?
Kenn ich nicht das Problem mit dem Wasser?
http://www.sunax.de/de/produkte/sunax-bx
Kenn ich nicht das Problem mit dem Wasser?
http://www.sunax.de/de/produkte/sunax-bx
Danke für den Link.
DAs Problem mit dem Wasser ist wenn man anhält, das Visier oder den Helmfrontteil öffnet und im Regen mit wem Redet.
Dann tropft das Wasser auf den Helm und spritzt dann vim Helm hinter das Visier welches ja jetzt oben ist.
Das Visier wird von innen ganz nass dadurch.- Ich fahre mit einem IS Max BT von HJC.
Die Lautstärkenentwicklung ist ganz ok, erträglich, es gibt noch viel schlimmere.
Besser z.B. als beim LS 2 FF sonstwas (ich glaube 386), den ich neulich zum Testen hatte. Die mechanischen Teile funktionieren seit ca. 3 Jahren einwandfrei. Der Helm ist gut mit einer Hand zu bedienen. Er beschlägt so gut wie gar nicht.
Ich finde ihn super und mir persönlich passt er wesentlich besser, als der Schuberth C3.
Würde den Helm jederzeit wieder kaufen.
LG, Donrossi - AN ALLE,
vielen Dank für die vielen Anregungen.
Werde mal bei Louis vorbeischauen und mal die von Euch vorgeschlagenen testen.
Schau mer a mol welcher passt.
Gruß Bernd - Hab ich auch so gemacht, und der einzige der passte war der Neotec, ist aber kopfformabhängig, mußte probieren. Und bin zufrieden damit.
kauf mir nix anderes mehr als nen Klapphelm. . Hat aber leider seinen Preis.
- Schuberth C3.
Super Helm.
Einziger "Nachteil" wenn die Pinlock Scheibe nicht mehr die neuste ist, liegt sie nicht mehr 100% am Visier an, es ist möglich das Feuchtigkeit hinter das Pinlock Visier kommt.
Bei Regen ~10°C beschlägt das Visier recht schnell, bin dann mit leicht geöffnetem Visier gefahren, dann ist es aber möglich das Tropfen hinter das Visier gelangen. - HJC RPHA MAX
Der Helm hat eigentlich keine Schwachstellen, einer der leichtesten Klapphelme auf dem Markt.
Vor 12 Monaten noch fast 400 EUR dafür bezahlt, jetzt gibt es ihn bei Restposten im Internet schon ab 249 EUR ....
Mehr Helm für das Geld gibt es einfach nicht.
HJC RPHA MAX
Der Helm hat eigentlich keine Schwachstellen
Knarziges Plastik und die Innenausstattung fand ich auch nicht so der Bringer. Sieht also jeder anders